Batterie im innenraum?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Batterie im innenraum?

Beitrag von cruser » Di 06.03.07 13:04

Ich weis dieses thema gab es schon öfters, doch ich möchte noch mal fragen :lach:
Es geht darum, Ich will die Baterie aus platzgründen in den Kofferraum verbannen.
Das heißt, ich benutze dann diese Batterie im Innenraum zum anlassen... des Motors.
1. Ich habe ein 50mm² kabel liegen (vom Motor in den Innenraum) das sollte wohl reichen.
2. Masse über die Karosserie sollte auch kein problem sein.
3. Wie ist das mit der Absicherung? Da ja der Anlasser über das Kabel gespeißt wird, ist es wohl eher schlecht mit ner Sicherung oder?
Und wie ist es mit dem Versicherungsschutz, wenn ich keine Sicherung einbaue????
4.welche batterie könnt ihr mir empfehlen? (ich habe auch eine Musikanlage, die auch mit gespeißt werden muss)

Danke
gruß
Kolja
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Batterie im innenraum?

Beitrag von 205*Cti » Di 06.03.07 13:30

1. KEINE SICHERUNG
das hält keine aus wenn du den Anlasser betätigst. Deswegen solltest das 50mm² im Monofil Schlach verlegen oder zumindest in einem Wellschlauch

2. POWERCELL, Kinetik, Northstar.
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
kay_c
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 24.11.04 10:29
Land: Deutschland

Re: Batterie im innenraum?

Beitrag von kay_c » Di 06.03.07 14:05

Auf keine Fall darfst du eine normale Starterbatterie im Innenraum verbauen, weil die gasen. Und Wasserstoff im Innenraum könnte gefährlich werden. Du musst also eine teure Bleigelbatterie verwenden.

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Batterie im innenraum?

Beitrag von 205*Cti » Di 06.03.07 14:14

ja und auch keine Wartungsfreien, hat zwar geschlossene Kammern aber im Lademoment haben die auch ein Loch zum ausdampfen. Sonst würd es ja boom machen..

also nur Gel. nix anderes
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Batterie im innenraum?

Beitrag von mrx0001 » Di 06.03.07 14:18

Auf keine Fall darfst du eine normale Starterbatterie im Innenraum verbauen, weil die gasen. Und Wasserstoff im Innenraum könnte gefährlich werden. Du musst also eine teure Bleigelbatterie verwenden.

und falsch! die mercedes e klasse / S-klasse haben eigendlich alle die batterie unter der rücksitzbank oder im kofferaum! (modell abhängig ;) )

und das sind auch nicht immer wartungsfreie ;)



wenn du eine stink normale batterie in den innenraum verbaust musst du einen entlüftungsschlauch an der batterie haben!

also auf einer seite nen proppen in das mini loch aufer anderen den schlauchen den man durch ne gummi tülle ins reie fühert (einfach nen loch ins blech :floet: )


an deiner stelle würde ich sogar mal nen tüvler nerven ob nen stück vom blech wechnehmen darfst und nen kasten einsetzen.....




und noch nen tip: verbau die so das se nicht ganz offen im auto rumsteht.... denke mal die soll in deinem weissen.... baterie säure aufer haut falls doch mal was passiert (eigendlich unwarscheinlich) kommt net gut aber ich hab auch schon ne baterie explodieren sehen die nichtmal mehr angeschlossen war.-..
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Batterie im innenraum?

Beitrag von 205*Cti » Di 06.03.07 14:22

das mit dem Schlauch versteht sich aus der Technik aber da ist auch der Halter außen rum ect.. dafür geeignet wenn ein Unfall passiert. die alten E36 habens ja auch im Kofferraum. Ist einfach dafür gebaut, getestet und abgenommen. Nachträglich nicht erlaubt (oder nicht zu empfehlen)

ein Ferrari ist Serienmäßig auch lauter als jeder Sportauspuff eine normale Zulassung bekommen würde.. Wenn du verstehst was ich mein.
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Batterie im innenraum?

Beitrag von mrx0001 » Di 06.03.07 14:57

trotzdem ist das ganze mit ner entlüftung nach draussen technisch unbedenklich und mal im ernst das das teil fest sein sollte wissen wir ja ^^


am besten mal beim tüv fragen ich persönlich hätte da keinee schmerzen mit....

auf jeden fall ist die tatsache das ne batterie ausgoost kein argument für mich solange man ne entlüftung verbaut....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Batterie im innenraum?

Beitrag von 205FrEaK » Di 06.03.07 15:28

Hi kolja,
ich bin grad vor dem selben problem. 50er kabel ist schon unterwegs, die batterie versenke ich im kofferaum boden. Heute hab ich aufem lehrgang so eine art "wanne" gebaut aus edelstahl. Kann dir gern heute abend bilder senden.


Gruß niko
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
BigRed
Zufrühabschnaller
Beiträge: 617
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland
Wohnort: Metropolregion Nuernberg

Re: Batterie im innenraum?

Beitrag von BigRed » Di 06.03.07 21:27

naja, hab die batterie mit segen vom bayerischen tüv in den kofferaum verlegt. einfach nen entlüftungsschlauch nach aussen (von der entlüftungsöffnung der batterie) und das ganze in ein batteriefach von sandtler oder so und gut isses. kabel is 25²mm und langt laut tüv. als sicherung is ne 60A drinnen und das langt dicke. fahr schon seit 1,5 jahren so ohne die sicherung auch nur einmal zu tauschen.

mfg, jens

btw. find die idee einfach mal beim tüv nachzufragen auch ned grad verkehrt. wie unselbständig hier manche sind is echt unglaublich. ist jetzt nicht speziell auf einzelne personen bezogen :)
!! Rettet die Wälder, esst Biber !!

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Batterie im innenraum?

Beitrag von Gentry_Ba » Di 06.03.07 21:35

Hi!

Ich hab meine Batterie auch hinten im Kofferraum. Als Zuleitung hab ich ein 50mm² flexibel im Schlauch verlegt. Ist garned so einfach unterm Teppich vom 205er... Aber es hat gepasst. Die Batterie ist ne Exxide- die hat auch so nen Poppel für nen Schlauch, aber ich hab keinen dran... Sie ist wartungsfrei. Besser wäre jedoch wirklich ne Gelbatterie zu verwenden.

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Antworten