Seite 1 von 2
tieferlegung beim 206er
Verfasst: So 07.01.07 22:11
von ice 81
hab mich mit einem bekannten bzgl. tieferlegung beim 206er erkundigt und der meint das jeder 206er hinten stabilisatoren hat und man diese runter schrauben bzw. verkürzen kann. jetzt meine fragen: hat auch der 1,4 hdi hinten stabi-stangen bzw. wieviel kann ich den wagen hinten tiefer legen?

Re: tieferlegung beim 206er
Verfasst: So 07.01.07 22:54
von Zeus206
alle 206er haben hinten drehstäbe. wenn das auto noch nicht zu alt is und die drehstäbe noch nicht eingerostet sind (was bei dir ja nicht der fall ist), kann man die drehstäbe runterdrehen.
empfehlenswert is bis zu 20-25mm, weilst dann nix am kotflügel machen musst. ansonsten würde der reifen streifen.
ich hab vorne -40mm eibach-federn drin mit originaldämpfern, fährt sich super und die federn haben ca 80€ gekostet
Re: tieferlegung beim 206er
Verfasst: Mo 08.01.07 00:44
von Morak
Falls Du das selber machen willst an dieser Stelle mal wieder der Hinweis auf die Bastelecke:
http://www.peugeotforum.de/bastelecke_o ... a003418e25 
Re: tieferlegung beim 206er
Verfasst: Mo 08.01.07 06:44
von gobo206
Zeus206 hat geschrieben:
empfehlenswert is bis zu 20-25mm, weilst dann nix am kotflügel machen musst. ansonsten würde der reifen streifen.
Nee, nee
Da geht auch mehr, hängt von der Felgen/Reifenbreite und der ET der Felge ab
bei 7j und ET 25 streift nix auch nicht bei 40mm hinten
(meiner -65mm VA, 35mm HA bei 7j Felge ET15 und nichts umgelegt/gezogen)
@ ice 81
Ansonsten siehe oben
Re: tieferlegung beim 206er
Verfasst: Mo 08.01.07 09:30
von dennis206nrw
kann ich da denn auch was falsch machen?
Re: tieferlegung beim 206er
Verfasst: Mo 08.01.07 11:47
von French-Connection
Zeus206 hat geschrieben:alle 206er haben hinten drehstäbe. wenn das auto noch nicht zu alt is und die drehstäbe noch nicht eingerostet sind (was bei dir ja nicht der fall ist), kann man die drehstäbe runterdrehen.
Soll das heißen bei meinem 1999er 206er kann ich das vergessen oder wie jetzt? Ist ein Garagengepflegtes Auto mit nur 43.000km auf der Uhr - besteht da noch Hoffnung oder ist das sowieso schon ein Fall wo ma eher die Finger von lassen sollte?

Re: tieferlegung beim 206er
Verfasst: Mo 08.01.07 12:59
von Zeus206
French-Connection hat geschrieben:Zeus206 hat geschrieben:alle 206er haben hinten drehstäbe. wenn das auto noch nicht zu alt is und die drehstäbe noch nicht eingerostet sind (was bei dir ja nicht der fall ist), kann man die drehstäbe runterdrehen.
Soll das heißen bei meinem 1999er 206er kann ich das vergessen oder wie jetzt? Ist ein Garagengepflegtes Auto mit nur 43.000km auf der Uhr - besteht da noch Hoffnung oder ist das sowieso schon ein Fall wo ma eher die Finger von lassen sollte?

also mein cc is bj 2001 hab 53.000km drauf. hab mir um 80€ federn geholt, bin zur werkstatt gefahren, damit die mir die einbauen und hinten runterdrehen (weil ich überall gelesen hab dass das relativ einfach is), federn sind jetzt eingebaut, nur hinten können die den nicht tiefer machen, weil die drehstäbe zu sehr eingerostet sind.
super, jetzt schauts aus als ob mein cc grad liegestütze macht...
Re: tieferlegung beim 206er
Verfasst: Mo 08.01.07 13:15
von Kris
das ist wie mit nicht mehr lieferbaren teilen ... was die werkstatt nicht will, weil sie es nicht kann oder es wirklich nicht will, das geht einfach nicht.
schade.
Re: tieferlegung beim 206er
Verfasst: Mo 08.01.07 13:38
von French-Connection
Kris hat geschrieben:das ist wie mit nicht mehr lieferbaren teilen ... was die werkstatt nicht will, weil sie es nicht kann oder es wirklich nicht will, das geht einfach nicht.
schade.
Kris unser Experte - geht das also doch, wenn ma nur will? Naja, dann werd ich im Frühling mal ein Wörtchen mit meinem Mechaniker reden....und nochwas, wenn ich vorne nur kürzere Federn reingeb, die Dämpfer aber original lasse, wie fährt sich das?
Re: tieferlegung beim 206er
Verfasst: Mo 08.01.07 13:47
von Die_Butterkugel
French-Connection hat geschrieben:Kris hat geschrieben:das ist wie mit nicht mehr lieferbaren teilen ... was die werkstatt nicht will, weil sie es nicht kann oder es wirklich nicht will, das geht einfach nicht.
schade.
Kris unser Experte - geht das also doch, wenn ma nur will? Naja, dann werd ich im Frühling mal ein Wörtchen mit meinem Mechaniker reden....und nochwas, wenn ich vorne nur kürzere Federn reingeb, die Dämpfer aber original lasse, wie fährt sich das?
hey,
habe das bei meinem BJ 01 mit ca. 70.000km auch selber gemacht! Hat zwar ne Weile gedauert, aber mit nem grossen Hammer und ner Stange ging das auch

und ich hab hinten fast 60mm tiefer und nur die Kanten umgelegt bei 17"
MFG
Jens