Seite 1 von 2
					
				[106]Tachoumbauen voneiner Quarzuhr auf einen Drehzahlmesser
				Verfasst: Sa 07.05.05 09:43
				von friedrich2002
				Erst ma GUTEN MORGEN! *Gähn*
Ich hab da so ne idee, weis aber nicht ob das funktionieren könnte.....
...Und zwar, es gibt 106 bj 94 mit einem Drehzahlmesser und welche die haben am selben Platz eine Quarzuhr verbaut.
Ich hatte leider das pech das ich von meinem Bruder einen "geerbt" hab der ne Uhr hat.
Wenn ich jetzt hin geh und einen Tacho von ebay kauf der einen Drehzahlmesser drin hat, hab ich glück und der anschluss liegt schon und der Drehzahlmesser geht, oder ich hab pech, und muss mir was überlegen.
Was meint ihr?
Ist das ein Standartkabelbaum, wo alles angeschlossen is, aber an den verschiedenen Tachos nur manche Signale abgegriffen werden? (Hab am Tacho 2 oder 3 Stecker die alle mit Leitungen belegt sind, aber am Tacho, wo der Kontakt sein sollte fehlt einfach die Leiterbahn)
Wo wird der Drehzahlmesser abgegriffen wenn er nicht angeschlossen ist?
(Die Uhr kozt ganz schön, hät lieber nen Drehzahlmesser =>> viel wichtiger :-) )
Danke vor eurer Posts
Grüße an alle 
Friedrich2002
			 
			
					
				Re: [106]Tachoumbauen voneiner Quarzuhr auf einen Drehzahlmesser
				Verfasst: Sa 07.05.05 21:11
				von Dr. Martens
				Würde mal meinen das du Pech hast, soweit ich weiss sind in den 1.0 und 1.1 die Uhren standartmäßig verbaut. Erst ab 75 PS ist ein Drehzahlmesser drinne.
Du wirst das Kabel noch nicht gelegt haben das musst dir dann auch noch dazu bestellen. Kostet bei ebay ca. 50 Euronen.
			 
			
					
				Re: [106]Tachoumbauen voneiner Quarzuhr auf einen Drehzahlmesser
				Verfasst: So 08.05.05 11:42
				von friedrich2002
				Was meinst du das muss ich bei ebay besorgen? Den Ganzen Kabelbaum? Was brauche ich dazu? Wo wird das Kabel angeschlossen? Blackbox? Motor? 
Danke für eure Antworten
			 
			
					
				Re: [106]Tachoumbauen voneiner Quarzuhr auf einen Drehzahlme
				Verfasst: So 08.05.05 12:33
				von PeugeotHeiZeR
				> Dr. Martens schrieb:
> 
> Du wirst das Kabel noch nicht gelegt haben das musst dir dann auch noch dazu bestellen. Kostet bei ebay ca. 50 Euronen.
wieso bestellen und 50€ ? 
 
man kann sich selber die kabel ziehen...und den passenden tacho dazu vom verwerter besorgen....
aber man bemüht die suche im board,das thema wurde schon mehrfach durchgekaut.... und ne empfehlung dazu,die bastelanleitung auf 
http://www.309er.de da steht es auch genau beschrieben....
gruss Carsten
 
			
					
				Re: [106]Tachoumbauen voneiner Quarzuhr auf einen Drehzahlmesser
				Verfasst: So 08.05.05 15:21
				von friedrich2002
				Danke für den 309 link!
Mein 106 Tacho sieht etwas anders aus, aber vom prinzip her müsst das es selbe sein! 
Mein Drehzahlmesser hat 4 Anschlüsse, wobei + und - schon verschaltet is!
Ich werd ma im Boad nach dem thema suchen gehen! 
Ich denk so schwer wird das nicht sein :-)
Danke
			 
			
					
				Re: [106]Tachoumbauen voneiner Quarzuhr auf einen Drehzahlmesser
				Verfasst: So 08.05.05 15:29
				von PeugeotHeiZeR
				also...die 2 übrigen anschlüsse ist für die zündspule,da machst eine brücke und schaltest es dann auf die zündspule....
frage ist nur,hast den kleinen TU-motor?
wenn ja,ist die zündspule,wenn du vor dem motor stehst,rechts zwischen neben dem schwarzen ventildeckel und dem ansaugstutzen...
gruss Carsten
			 
			
					
				Re: [106]Tachoumbauen voneiner Quarzuhr auf einen Drehzahlmesser
				Verfasst: Di 10.05.05 15:34
				von friedrich2002
				Hi irgentwie ist das vorum die letzten 3 tage nicht gegangen ( gins ich weiß es hat keine füße :-) )
Ne aber im ernst:
Ich hab den kleinen tu motor mit 0,9l. Das mit der zündspule funzt net, weil am original tacho zwar 2 steckplätze für signale vorgesehen sind, aber nur ein steckplatz auf der platiene weitergeführt is. der 2. hört auf einem simplen lötpunkt auf.
Hab auch schon versucht die zündspule anzuzapfen, aber das hab ich logischer weiße nur halbe drehzahl!!
Mein Vater het einen Peugeot EXPERT und der hat sich von ebey das original peugeot buch mit allen schaltplänen besorgt. da steht das der Drehzahlmesser ein signal aus dem Steuergerät bekomme. (Glaube klemme 24) Da auf dem Stecker keine Zahlen stehen wusst ich net eo was is! (oder viel mehr ob der das selbe Steuergerät hat und das bei mir auch so is)
Auf jeden fall breuchte ich ma so einen Plan!! Hat zufällig von euch so ein Buch wo das drin steht?
Und wenn nicht kann mir evtl einer sagen wie dann ein simpler nachrüst drehzahlmesser angeschlossen wird (nicht an der zündspule!)
Ich hab da ne idee, evtl. müsst ich mir dann einen drehzahlsensor an das Keilriehmenrad montieren, wo die Lima antreibt.
			 
			
					
				Re: [106]Tachoumbauen voneiner Quarzuhr auf einen Drehzahlmesser
				Verfasst: Mi 11.05.05 13:24
				von YoKi
				Meld dich mal bei mir im ICQ. Ich kann dir dann mehr sagen. Habe hier nen Plan rumfliegen da ich das auch bei mir gemacht hatte. 
ICQ: 129846902
mfg
 Basti
			 
			
					
				Re: [106]Tachoumbauen voneiner Quarzuhr auf einen Drehzahlmesser
				Verfasst: Fr 13.05.05 09:28
				von ulu01
				Hallo zusammen
Also bin mir nicht sicher wie das beim 106 ist, aber beim 205 funzt das ausgezeichnet.
Haben in meinem das Cockpit vom GTI eingebaut, musste jedoch den ganzen Kabelbaum im Innenraum tauschen. Der einzige unterschied hier ist die Innenverkabelung, vom Motorraum werden alle Signale auf den Sicherungskasten gespeisst.
Klappt wirklich einwandfrei. 8)
			 
			
					
				Re: [106]Tachoumbauen voneiner Quarzuhr auf einen Drehzahlmesser
				Verfasst: Fr 13.05.05 13:41
				von friedrich2002
				der einzige unterschied zu 205 und 106 is das der 106 ne doppelte zündspule hat, was das ganze erheblich schwieriger macht!!