Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Erik
- ATU-Tuner
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 03.11.09 21:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln/Bonner Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Erik » So 15.06.14 23:17
Mein Peugeot 104 hat nur noch den Gummi-Teppich als einzige Dämmung. Früher war da so ein Filz-Zeugs drunter, dass wurde aber vom Vorbesitzer entfernt. Wahrscheinlich, weil der Filz sich schön mit Wasser vollgesogen hat und unter dem Gummiboden vor sich hin geschimmelt hat.
Aber der 104 ist so aber im Innenraum zu laut. Und vom Auspuff strahlt selbst bei Autobahnfahrt zu viel Wärme in den Wagen (wie wäre das wohl erst bei längerem Stau??).
Ich würde da gerne bei.
Wie soll ich vorgehen? Wie verhindere ich, dass die neue Dämmung wieder feucht wird. Welches Dämmmaterial empfehlt ihr?
Danke für eure Tipps im Voraus!!!
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16144
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 15.06.14 23:21
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Erik
- ATU-Tuner
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 03.11.09 21:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln/Bonner Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Erik » Mo 16.06.14 21:38
Die Seite hatte ich auch gefunden. Aber: saugt sich das nicht bei der nächsten Regenfahrt wieder voller Wasser? Welche Stärke nehme ich am besten?
-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » Di 17.06.14 07:41
Hi,
vielleicht solltest du weniger gegen Lärm und mehr gegen Wasser dämmen?? Sonst hilft wohl nur eine Gummimatte.
Im Ernst, Schallschutz ist entweder feinporiger Schaumstoff, für höhere Frequenzen, oder dichtes Vlies, Wolle etc für niedrigere, oder auch Bitumenmatten aus dem Carhifi-Bereich, direkt aufs Blech geklebt.
https://www.ultramall.de/daemmung.htm
Gruß
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mi 18.06.14 19:27
gibt tweilweise auch im baumarkt solche gummi matten die auch für feuchträume geeignet sind die saugen sich nicht unbedingt voll oder zerfallen wenigstens nicht sowas haben wir mal als antirutschmatte für nen transporter verwendet.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)