Seite 1 von 5

HILFE! Federn selbst gekürzt?

Verfasst: Fr 24.01.14 11:32
von ideenlos
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin neu hier - und habe natürlich gleich ein Problem.

Ich habe mir einen Peugeot 206 CC gekauft - gebraucht und beim Händler. Nachdem ich ihn gekauft habe, hat er neu TÜV bekommen, dann konnte ich ihn abholen.

Nun hat er Geräusche gemacht und ich war bei einem Bekannten in der Werkstatt. Er hat eine ganze Liste von Mängeln gefunden - das Schlimmste war wohl, dass die Federn vom Vorbesitzer selbst gekürzt wurden, nicht richtig aufsitzen und er meinte, dass er gar nicht mehr mit dem Auto fahren würde.

Also zurück zum Händler, er (angeblich) mit dem Auto nochmal zum TÜV - der hätte gesagt, es wäre alles ok.

Natürlich habe ich jetzt Zweifel, ob ich mit dem Auto überhaupt noch fahren kann. Der Bekannte hat mir zwar genau gezeigt, wo die Federn gekürzt wurden und wie sie falsch aufliegen, aber ich habe davon halt keine Ahnung.

Habe Fotos gemacht und möchte euch bitten, mal zu schauen, ob es wirklich so schlimm ist.

http://estrella86.podspot.de/files/20140110_172301.jpg
http://estrella86.podspot.de/files/20140110_172301.jpg
http://estrella86.podspot.de/files/20140110_172230.jpg
http://estrella86.podspot.de/files/20140110_172223.jpg

Ich vertraue dem Bekannten und seinem Chef, der das auch gesagt hat - aber es ist doch sehr seltsam, dass der Händler zwei mal bestätigt, dass alles ok ist?

Danke schonmal für eure Antworten!

LG

Re: HILFE! Federn selbst gekürzt?

Verfasst: Fr 24.01.14 11:58
von DerOldenburger
Moin. An Bild 4 kann man doch deutlich sehen das die Feder nicht richtig drin sitzt. Daran kann man mal sehen was es doch nur für Doofnasen gibt, keine Ahnung von Autos aber Federn abschneiden. Tut mir leid, aber wenn ich sowas sehe kann ich nur mit den Kopf schütteln. Wenn du den Tüv-Bericht hast, fahr doch mal zum Tüv hin und frage den Prüfer mal ob er keine Brille aufhatte. Und auch gleich sagen das er sich die Federn mal ansehen soll, denn nur er hat den Wagen so abgenommen.

Re: HILFE! Federn selbst gekürzt?

Verfasst: Fr 24.01.14 12:11
von Dark Star *CTi*
@ DerOldenburger: gute Idee, und gleich die Rennleitung mitnehmen.

Das ist ja mal eindeutig Betrug. Fähnchenhändler? 'Du kaufen als Bastelauto oder für Export!'? Ich würde sehen, daß ich vom Kauf zurücktrete, und dem TÜVer ganz kräftig einen reinwürgen.

Re: HILFE! Federn selbst gekürzt?

Verfasst: Fr 24.01.14 12:50
von obelix
ideenlos hat geschrieben: Nun hat er Geräusche gemacht und ich war bei einem Bekannten in der Werkstatt. Er hat eine ganze Liste von Mängeln gefunden - das Schlimmste war wohl, dass die Federn vom Vorbesitzer selbst gekürzt wurden, nicht richtig aufsitzen und er meinte, dass er gar nicht mehr mit dem Auto fahren würde.

da würde ich SOFORT ragieren.
ab zum händler (ohne auto) und ihm klarmachen, dass er dafür grade zu stehen hat. das auto in die werkstatt deines bekannten stellen und der soll das gegen kostenübernahme (nach kv und VORABZAHLUNG) instandsetzen. und nebenbei dem prüfer kräftig eine reinwürgen - wegen solchen sachen haben wie die ganze misere mit den abnahmen jetzt... da gibt nur eines - null toleranz!

das ist schlichtweg betrug. selbst dem blindesten prüfer MUSS so eine feder auffallen. ganz zwangsläufig. stellt er es nicht fest, ist er entweder gar ned am auto gewesen oder in der abgesägten feder steckte ein hunderter drin.

ich wäre da auch sonst sehr misstrauisch, wenn solche sachen schon rauskommen - was ist an dem bock sonst noch verpfuscht oder überschminkt? das riecht verdächtig nach jugendlichem verkehrsraudi, der mit dem auto was weiss ich sonst noch alles angestellt hat.
bei mir wäre das vertrauen komplett weg.

du sprichst von anderen mängeln - was wurde denn sonst noch festfestellt?

gruss

obelix

Re: HILFE! Federn selbst gekürzt?

Verfasst: Fr 24.01.14 12:52
von Rik 11
Krass.

Bist auch selber bissl schuld wenn du ein Auto kaufst was optisch doch schon tiefer wirken muss als Serie.

Und wen er billig war neue Federn rein und freuen.

Ansonsten : bla bla bla mit dem Händler Sachmängelhaftung und Geld zurück.

Kostet dich ganze 5min. entstande kosten für Zulassung mit rausholen.

Re: HILFE! Federn selbst gekürzt?

Verfasst: Fr 24.01.14 17:11
von Coopex
Rik 11 hat geschrieben:Krass.

Bist auch selber bissl schuld wenn du ein Auto kaufst was optisch doch schon tiefer wirken muss als Serie.
Sorry aber was ist das bitte für ein schwachsinniger Kommentar? :vorkopphau:
Spricht da irgendwas dagegen wenn man ein (ordentlich!) getuntes Auto kauft weil einem das gefällt??

Aber das ist nicht das Problem um das es hier geht.
1. ICH würde die Kiste so sicher NICHT mehr fahren! Die Feder ist ja schon zum Teil aus dem Teller gerutscht!
2. Wir sprechen hier von strafbaren Handlungen (zumindest) des Prüfers, evtl. auch des Händlers. ICH würde das nicht tolerieren!!
Dafür gibt es bei jedem Regierungspräsidium Aufsichtsbehörden die sich unabhängig vom strafrechtlichen auch gerne diziplinarrechtlich mit solchen Leuten (Prüfern) befassen ... DEIN erster Weg sollte jedoch der zur Polizei sein.
Wenn DU das Auto zurück geben solltest wird sonst die nächste Arme Sau verarscht werden ...
(Gell Obelix? :D :floet:)

Grüßle,
de Maggus :kaffee:

Re: HILFE! Federn selbst gekürzt?

Verfasst: Fr 24.01.14 19:14
von BamBam
Sind die Bilder wohl wieder down?
Kann nichts sehen :traurig:

War das evtl ein grünes CC?

Re: HILFE! Federn selbst gekürzt?

Verfasst: Fr 24.01.14 20:30
von Strange
BamBam hat geschrieben:Sind die Bilder wohl wieder down?
Kann nichts sehen :traurig:

War das evtl ein grünes CC?
Doch, die Verlinkung zu den Bildern geht eigentlich. Ab und an hakt es zwar, aber nach zwei, dreimal probieren werden die Bilder angezeigt.

Re: HILFE! Federn selbst gekürzt?

Verfasst: Fr 24.01.14 22:42
von BamBam
so jetzt konnte ich die bilder auch sehen.

ich schließe mich allen vorredner an.

so ein ding kannst du höhstens auf nem abgesperrten flugplatzgelände fahren -aber nicht im straßenverkehr.

ok, vllt in rumänien......

:D

Re: HILFE! Federn selbst gekürzt?

Verfasst: Sa 25.01.14 07:37
von Pipes2101
Offensichtlich arbeitet hier der Prüfer und der Verkäufer zusammen. :motz: :dagegen:
Da würde ich garnicht mehr bei ihm anrufen um den Mist beheben zulassen sondern direkt die 110 wählen.
Von Betrug über arglistiger Täuschung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs bis hin zum versuchten Totschlag haben wir hier alles dabei. :sonich: :daumenrunter:
Das ist schon keine Lapalie mehr sondern Kriminelle Energie wie man sie zum Glück nicht mehr oft sieht.

Gruß: Hans-Peter