207 PS festhalten :)

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von Psychobilly » Mi 10.03.10 22:34

mrx0001 hat geschrieben:sobald der reifen am durchdrehen ist ist das auch kack egal ob nun von 0-100 beschläunigt wird oder der reifen einfach nur durchdreht....

vom fahren mit schleifernder kupplung verreckt diese sicherlich schneller als von so einer aktion sobald die reifen drehen passiert bei der kupplung eh nicht mehr viel.

:augenruppel: ....bekommt aber wenig Fahrtwind zur Kühlung, ausserdem belastet den Motor sehr!

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von Gentry_Ba » Do 11.03.10 07:18

...so oder so:

aktionen dieser art sind einfach absolut auf sonderschul-niveau. ich bin froh, dass die idiotenplatte letztes jahr nicht in sw war.
keine idioten platte -> keine idioten.
wobei: es waren trotzdem viele stumpfsinnige menschen dort *gg*.

die welt verdummt einfach.
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Soeren
Benzinsparer
Beiträge: 391
Registriert: Sa 26.11.05 17:15
Postleitzahl: 07366
Land: Deutschland
Wohnort: Blankenberg
Kontaktdaten:

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von Soeren » Do 11.03.10 07:55

Gentry_Ba hat geschrieben: wobei: es waren trotzdem viele stumpfsinnige menschen dort *gg*.
das war aber jetz ein Insider.... lol

lG Sören :augenroll:

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4916
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von Strange » Do 11.03.10 09:17

Soeren hat geschrieben:
Gentry_Ba hat geschrieben: wobei: es waren trotzdem viele stumpfsinnige menschen dort *gg*.
das war aber jetz ein Insider.... lol

lG Sören :augenroll:
Hehe, jo. :D

:floet:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von 205fan » Do 11.03.10 11:33

ihr redet nicht zufaellig von einem gewissen Herrn Stumpf?
205 GTI 2.0 Turbo CT

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von madmadix » Do 11.03.10 11:44

205fan hat geschrieben:ihr redet nicht zufaellig von einem gewissen Herrn Stumpf?
haj,

also direkt von dem wohl nicht :D

mfg
Peter

Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von 205fan » Do 11.03.10 11:49

madmadix hat geschrieben:
205fan hat geschrieben:ihr redet nicht zufaellig von einem gewissen Herrn Stumpf?
haj,

also direkt von dem wohl nicht :D

mfg
Peter

okay, indirekt ;-)
205 GTI 2.0 Turbo CT

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von mrx0001 » Do 11.03.10 16:29

Psychobilly hat geschrieben:
mrx0001 hat geschrieben:sobald der reifen am durchdrehen ist ist das auch kack egal ob nun von 0-100 beschläunigt wird oder der reifen einfach nur durchdreht....

vom fahren mit schleifernder kupplung verreckt diese sicherlich schneller als von so einer aktion sobald die reifen drehen passiert bei der kupplung eh nicht mehr viel.

:augenruppel: ....bekommt aber wenig Fahrtwind zur Kühlung, ausserdem belastet den Motor sehr!

zur kühlung sind auch noch lüfter vor dem kühler und die temperatur schiesst ja nicht innerhalb von 2 sekunden auf über 100...

solange das nicht über minuten bis zum zerbärsten der reifen gemacht wird mache ich mir da eigendlich weniger sorgen und wo soll da der unterschied sein zum losfahren im ersten gang mir leicht drehenden reifen sein?

auf dauer isses wohl nicht so toll aber egal... mit schrottigen reifen und am besten nassen untergrund juckt mich das nicht.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von Pug_87 » Do 11.03.10 17:39

Geht dadurch eigentlich nicht auch das Antriebswellengelenk kaputt?
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von mrx0001 » Do 11.03.10 17:59

solange die lenkung nicht voll eingeschlagen ist und das rad aufgrund einer unwucht nicht total das hüpfen bekommt wohl nicht so einfach.

wird ja belastet wie sonst auch.


mir fällt zumindest keine technische erklärung ein wie sich das sonst negativ auswirken könnte.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten