Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Beitrag von Marc » Di 24.07.07 21:44

gti205er hat geschrieben:Das ist ja wieder mal typisch....die letzten Meldungen über billige SL 434 kamen auschliesslich von Schwaben das geizigste Volk auf Erden das ich kenne.... :augenroll:
Mmh, wieso eigentlich die Aussage?
Ich erspare mir jetzt eine ebenso pauschale, abfällige Aussage zu treffen wie Du - aber im Gegensatz zu einigen anderen muß ich z.B. für Geld arbeiten. Also achte ich darauf wie und wofür ich es ausgebe. Andere mögen das anderst handhaben :gruebel:
gti205er hat geschrieben: Jeder soll das fahren was ihm gefällt, euch gefallen sie auch deshalb fährt ihr die teile auch, aber aussagen das die Felgen nicht mehr als 200 € wert sind ist schlichter Blödsinn, die Felgen werden für weit mehr gehandelt und das wisst ihr auch, also redet den Leuten die damit keine Erfahrung haben keinen Blödsinn ein !
Ob die Aussage davon kommt, dass letztens ein Österreicher versucht hat gebrauchte SL434 für nen Mördergeld zu verkaufen? Mich würde brennend interessieren ob und für wieviel die Felgen verkauft wurden.

Am Ende regelt die Nachfrage den Preis ... und es scheint hier wenige zu geben die wirklich viel dafür ausgeben wollen. Sätze mit VHBs für 500€ hab ich auch dankend ausgeschlagen - trotz Neuzustand.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Beitrag von InformatiX » Di 24.07.07 22:05

junge junge.. der ösi klopft wieder sprüche.....
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Beitrag von Troubadix » Di 24.07.07 22:13

InformatiX hat geschrieben:junge junge.. der ösi klopft wieder sprüche.....

sei vorsichtig, das kann bei der gemeinsammen deutsch/österreichischen vergangenheit schnell verkehrt ausgelegt werden...


aber um halbwegs beim thema zu bleiben, manche verkaufen weil sie nicht wissen was sie da haben zu einem spottpreiss, andere wissen was sie haben und wollen sie in gold aufgewogen haben, da ist dann ebay bei fairem ablauf was feines, der käufer sagt was er zahlen will und gut ist.

zu meinen

die ersten 4 hatten 14.000DEM inkl auto drumherum gekostet (ca 1994)

2 dann für ca 200 euro nachgekauft

und die anderen 4 zählen ja nicht, im nachhinnein war aber der preis mehr als ok...




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19460
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Beitrag von obelix » Di 24.07.07 22:31

gti205er hat geschrieben: Über den Zustand eurer Felgen reden wir jetzt mal nicht, ich kann nur sagen das die Zeiten solcher Preise lange vorbei sind....außer man hat Glück, solls ja auch manchmal geben, aber normal sind die schweineteuer und gesucht .... und auch ausserhalb des Forums...und die Felgen SIND SELTEN das ist unbestritten....nur weil auf einem Treffen mal zufällig 3 Autos da waren mit 3 gleichen Felgen heisst das noch lange nix...da kommen halt lauter verrückte zusammen das is nunmal so :D

Jeder soll das fahren was ihm gefällt, euch gefallen sie auch deshalb fährt ihr die teile auch, aber aussagen das die Felgen nicht mehr als 200 € wert sind ist schlichter Blödsinn, die Felgen werden für weit mehr gehandelt und das wisst ihr auch, also redet den Leuten die damit keine Erfahrung haben keinen Blödsinn ein !
tja, es gibt halt auch leutz, die ned blindwütig alles kaufen und geduld haben...
und - lesen bildet. lesen und darüber nachdenken noch mehr.
ich habe nicht gesagt das die felgen nur 200 euro wert sind.
bevor du anderen ans bein pisst denk lieber nach was du schreibst.
ich habe geschrieben:
je nach zustand zwischen null und 250 euronen der satz. in excellentem zustand (also neuwertig, ohne kratzer und andere macken) würde ich bis max. 500 geben.

also halt dich mit solchen anwürfen zurück, denn nicht jeder hat den langmut anderer und sieht dir solche ausfallerscheinungen ewig nach...
das mag in manchen anderen foren so sein, aber drauf verlassen würde ich mich da auf dauer au ned.
wer meint, für einen gebrauchten felgensatz mehr geld ausgeben zu müssen als ich oder andere hier soll das gerne tun. ich tu das ned, aber ich habe keine lust wie schon mehrfach passiert mich dann dumm von der seite anmachen zu lassen...
ICH zahle für so einen satz eben das was ich geschrieben habe, em das zu wenig ist muss sie mir ja ned geben, dann soll er sie einrahmen, als schirmständer verwenden oder zum altmetall geben, über mein gesetztes limit geh ich ned raus.
wenn das für dich verwerflich ist isses mir grad wurscht:-)

dass die felgen mir nicht gefallen hab ich nie behauptet, für mich sind das nach wie vor mit die schönsten für den 205.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19460
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Beitrag von obelix » Di 24.07.07 22:35

Michassammy hat geschrieben:alles klar Obelix, sind die silbernen und was ist "großer und kleiner Deckel"???
es gibt 2 varianten.
die einen mit dem selben deckel wie die sl299 & co hatten und welche mit nem kleineren nabendeckel, der geht so in die richtung lenkraddeckelchen:-)
die heute noch erhältlichen haben den kleinen deckel. allerdings gibt es meines wissens nach diese deckel nimmer, also beim kauf drauf achten dss die dabei sind.
oder nach ner passenden alternative suchen, so wie ich das tun musste. meine grauen waren nämlich ohne deckel. da hab ich jetzt andere drauf, die allerdings auch bloss ne vorübergehende lösung sind.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Beitrag von gti205er » Di 24.07.07 22:52

obelix hat geschrieben:
gti205er hat geschrieben: Über den Zustand eurer Felgen reden wir jetzt mal nicht, ich kann nur sagen das die Zeiten solcher Preise lange vorbei sind....außer man hat Glück, solls ja auch manchmal geben, aber normal sind die schweineteuer und gesucht .... und auch ausserhalb des Forums...und die Felgen SIND SELTEN das ist unbestritten....nur weil auf einem Treffen mal zufällig 3 Autos da waren mit 3 gleichen Felgen heisst das noch lange nix...da kommen halt lauter verrückte zusammen das is nunmal so :D

Jeder soll das fahren was ihm gefällt, euch gefallen sie auch deshalb fährt ihr die teile auch, aber aussagen das die Felgen nicht mehr als 200 € wert sind ist schlichter Blödsinn, die Felgen werden für weit mehr gehandelt und das wisst ihr auch, also redet den Leuten die damit keine Erfahrung haben keinen Blödsinn ein !
tja, es gibt halt auch leutz, die ned blindwütig alles kaufen und geduld haben...
und - lesen bildet. lesen und darüber nachdenken noch mehr.
ich habe nicht gesagt das die felgen nur 200 euro wert sind.
bevor du anderen ans bein pisst denk lieber nach was du schreibst.
ich habe geschrieben:
je nach zustand zwischen null und 250 euronen der satz. in excellentem zustand (also neuwertig, ohne kratzer und andere macken) würde ich bis max. 500 geben.

also halt dich mit solchen anwürfen zurück, denn nicht jeder hat den langmut anderer und sieht dir solche ausfallerscheinungen ewig nach...
das mag in manchen anderen foren so sein, aber drauf verlassen würde ich mich da auf dauer au ned.
wer meint, für einen gebrauchten felgensatz mehr geld ausgeben zu müssen als ich oder andere hier soll das gerne tun. ich tu das ned, aber ich habe keine lust wie schon mehrfach passiert mich dann dumm von der seite anmachen zu lassen...
ICH zahle für so einen satz eben das was ich geschrieben habe, em das zu wenig ist muss sie mir ja ned geben, dann soll er sie einrahmen, als schirmständer verwenden oder zum altmetall geben, über mein gesetztes limit geh ich ned raus.
wenn das für dich verwerflich ist isses mir grad wurscht:-)

dass die felgen mir nicht gefallen hab ich nie behauptet, für mich sind das nach wie vor mit die schönsten für den 205.

obelix
Ich habe auch nie behauptet das dir die Felgen nicht gefallen..... :gruebel:

Wurscht.....

Auf jedenfall finde ich es nicht in Ordnung das man die Felgen als mehr oder weniger "billig" abstempelt, was ja nicht der Fall ist....Nachfrage bestimmt den Preis is natürlich korrekt, ich kann mir ganz gut vorstellen das die Teile damals sehr günstig waren...ka wann ihr die gekauft habt.....

Und zu meiner "abfälligen Bemerkung über Schwaben" das müsstet ihr ja inzwischen Gewohnt sein, über ösis gibts ja auch genug gemeines zu sagen, also nix für ungut hier . ich habe ja bereits in Neutras festgestellt das die Schwaben zwar bissle geizig sind dafür sehr nett :)
Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Beitrag von Michassammy » Di 24.07.07 22:54

OK Danke dir Obelix, sind leider ohne Deckel!!!! könnte sie aber günstig bekommen aus F (150€ inkl) Versand nach D

Reifen müssen neu aber sie sind in gutem Zustand, bin echt am überlegen =)
Bild

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Beitrag von Marc » Di 24.07.07 22:55

gti205er hat geschrieben:also nix für ungut hier . ich habe ja bereits in Neutras festgestellt das die Schwaben zwar bissle geizig sind dafür sehr nett :)
sparsam oder genügsam ... das hört der Schwabe lieber ;-) ...
Nett sind wir alle ... :danke:


Ich hab nix gegen "Ösis" ... mein Cousin hat ne echt nette Geheiratet und lebt seit Jahren dort :augenroll:
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Beitrag von Marc » Di 24.07.07 22:57

Michassammy hat geschrieben:OK Danke dir Obelix, sind leider ohne Deckel!!!! könnte sie aber günstig bekommen aus F (150€ inkl) Versand nach D
Reifen müssen neu aber sie sind in gutem Zustand, bin echt am überlegen =)
Bei 150€ würde ich zuschlagen... selbst nüchtern betrachtet ist der Preis für gebrauchte ALUs OK.

Bei den Felgendeckel gibt es 2 Varianten - bei mir passen die Deckel der 6x15 SL299 Speedlines.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen zur Speedline SL434...

Beitrag von Michassammy » Di 24.07.07 23:00

hat jemand eventuell mal bitte ein Bild dieser beiden Felgendeckel?
Bild

Antworten