Seite 3 von 11

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Verfasst: Sa 30.11.13 06:39
von Dark Star *CTi*
Sieht so besser aus, als mit schwarzer Klappe.

Aber mal ehrlich, wenn das Auto primär als Bandtransporter genutzt wird, ich täte da nicht so allzuviel Geld & Arbeit reinstecken. Erfahrungsgemäß geht das Einladen nach einem gig mal etwas schneller und ruppiger zu, die Kollegen haben vielleicht einen intus, Du als Fahrer hoffentlich nicht ;) Es eckt mal hier und mal da an. Ist dann bei einem Wagen, in den Du Mühe und Geld investiert hast ärgerlich.

Geld in Amps und Soundtechnik, Zeit im Probenkeller investieren, und das Auto mit dem Bandlogo bepflastern, sofern sich das mit der Grundfarbe des Fahrzeugs nicht beißt.

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Verfasst: Sa 30.11.13 19:48
von 306Cab
Gibt ja noch von Abbes ein Füllstück für die heckklappe, damit die nicht so nackig im nichts endet.
Front würde ich entsprechend auch die große dran bauen und ggf strecken.
Wenn du die Haube foliieren willst, dann halte dich an die Ecken und Kanten der Formen und nicht das komplette Teil drüberbügeln.

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Verfasst: Sa 30.11.13 20:24
von Don605
Hab nun erstmal das Eibach Pro Street S eingebaut, im höchsten Zustand. Und eine Domstrebe. Werde morgen mal alles einstellen und ein paar Bilder machen.

Gruß Don

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Verfasst: So 01.12.13 19:52
von bomber
soviel Folie ist geschmackssache,
Heck Clean ist aber COOL
wir wollen erstmal tiefer und schöne Felgen sehen, mehr braucht ein Transporter nicht. oder? :floet:

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Verfasst: So 01.12.13 21:49
von Don605
Moin, tiefer gibt es, schöne Felgen wohl erst im Sommer, die 18er liegen ja im Keller. Event. auch Lochkreisadapter und die Felgen des 605, mal schauen.

@obelix, das mit 30cm Unterkante würde passen, aber es ist ein Haufen Arbeit das Heck so zu machen. Außerdem bin ich mir noch nicht schlüssig, ob mir das gefällt. Werde bei Gelegenheit mal die schwarzen Rammleisten an den Stoßstangen bisschen wegmachen und die Sicken verspachteln, die Rammleisten seitlich werde ich denk ich nur in Wagenfarbe lackieren und wieder montieren (sind ja doch ganz praktisch die Dinger)

Bild

Gruß Don

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Verfasst: So 01.12.13 21:55
von Don605
Und noch ein Bild das bei der Fahrwerksmontage entstanden ist.

Bild

Der Kollege hier musste solange seine Garage frei machen und draußen warten

Bild

Gruß Don

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Verfasst: Fr 06.12.13 15:55
von Rik 11
Hallo,

warum holst dir kein Tuning Auto ?
Ich meine einen 206er für kleines Geld den kann man recht gut umbauen.

Der 307er Kombi ist eine schwere Basis für einen Umbau.
Bomber hat dies bis jetzt am besten umgesetzt.

Ich würde da echt nur FFF Tuning machen. FELGEN FAHRWER FERTIG....

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Verfasst: Fr 06.12.13 17:37
von Michassammy
Gab doch hier irgendwo mal einen 307, dessen Besitzer Rollstuhlfahrer war. Den 307 SW von ihm fand ich recht gelungen, vielleicht hat hier noch jemand ein paar Bilder von ihm?

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Verfasst: Fr 06.12.13 18:40
von rhine
war doch so nen oranger mit airride. wenn ich mich noch erinnere. bilder müssten noch in der galerie sein.
vor einem jahr hab ich die noch gesehen.

ich dächte mal, das war der.
http://www.google.de/imgres?start=94&cl ... s:100,i:55

hier noch mal.
http://www.google.de/imgres?client=oper ... 3,s:0,i:94

mfg

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Verfasst: Fr 06.12.13 19:21
von bomber
Ja der Orange war mein Anlass mir ein 307SW zu holen und umzubauen, Kombi ist Lässig.
war schon in verhandlungen mit MAx (dermitdem Orangenen SW) wegen seinem Fahrwerk, bomben Preis. Aber hier in meiner Gegend wollte es mir keiner abnehmen.


Der Link zu dem Forum ist gut, die Begier( oder welches Land?) haben es drauf mit der LUFT.