bmw e36 vs. pug 106 gti *rofl

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: bmw e36 vs. pug 106 gti *rofl

Beitrag von Kris » Do 29.03.07 00:07

ihr müsst natürlich auch die hinweise zu den werksangaben lesen - das fahrzeugleergewicht wird mit aufgefüllten betriebsflüssigkeiten, vollem tank und mit fahrer gemessen.

930 + 75 fahrer + 40 benzin + 3 kilo wischwasser =>1048kg.

einer waage eines altmetallhändlers würde ich zuallerallerletzt trauen ... :augenroll:


was die aussagefähigkeit von rollenprüfständen angeht - ich denke jeder hier weiss, wie das ein oder andere ps auf einem prüfstand "rauszuholen" ist - und die besitzer der prüfstände werden ihre maschinen wohl kaum pessimistisch einstellen :D


selbst wenn die 106S16 "nur" ihre 118ps haben - die mischung aus leichter karosse, kurzem getriebe und sehr drehfreudigem motor machts.

grad das getriebe - mit nem M3 schaltet man grad in den 4. wenn der 106 im 5. schon am begrenzer jault - insofern ist der vergleich der beiden autos eben nicht mit einem reinen leistungsgewicht-koeffizient getan.

die richtige getriebeabstufung ist das A und O.

ich erinnere mich gerne an die alten 635CSI mit 218ps, kurzem diff und getrag sportgetriebe - bis 225kmh waren das echt mal sehr fixe autos, an autobahnsteigungen sogar den 850i ebenbürtig wenn nicht gar minimal überlegen.

die späteren 635 hatten dann schon längere differentiale und ganz zum schluss gab es nur noch die langen getriebe und zudem die abgasoptimierten motoren mit 185 bzw. 211ps - an den fahrspass und die agilität der frühen kamen die nicht mehr hin, dafür waren sie objektiv schneller und auch sparsamer.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
theblackCrow666
Lenkradbeißer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 07.05.04 23:46
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

((=

Beitrag von theblackCrow666 » Do 29.03.07 05:48

Oh man, ich hab geahnt, dass Ihr mir wegen der 6 PS nen Strick dreht. *lächel*

Der Fahrer des Peugeot 106 im Video wiegt übrigens 110 kg. (;


Der Peugeot kommt besser weg, richtig und er hat scheinbar auch den besseren Grip.

Muss wohl mit der Erfahrung des Fahrers zusammengehangen haben und mit dem Material der Reifen. ((=

Man kann so einen BMW E36 mit 286 PS, wenn man ihn richtig fahren kann, gut und gerne auf 14.6-14.9 sec auf 404 m bringen. (reine Fahrzeit)

Das Race hier wurde mit Reaktionzeit gemessen und der Peugeot 106 kam auf 15.6

Der BMW ist leider nur Zeiten zwischen 15.2 und 15.8 gefahren. Das streute sehr.

Ein BMW E36 325/328 fährt übrigens Zeiten von 15.5-15.7 sec auf 404 m.

Manche Serien- 106 S16 fahren Zeiten je nach Ausstattung um 16.2 bis 15.7 sec.

Leider wissen wir auch nicht warum es da so große Streuungen gibt.

Es gibt aber den Fall, dass ein Peugeot 106 S16 mit scharfer Nocke, angepasst auf dem Prüfstand und etwas "Klim-Bim" genauso schnell läuft wie ein Serien-S16.
Ein echter GTI ist leicht und übermotorisiert. (=

www.drag-off.de

Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: bmw e36 vs. pug 106 gti *rofl

Beitrag von lost_Angel » Do 29.03.07 09:48

hmm.... na gut. ich nehms jetz mal so hin, trotz der vorstellung, dass ich nen 106 s16 im serientrimm mit meiner schleuder grade noch verheizt kriege. weil ich nich das problem langes getriebe habe. bei 160 kommt schon der 5te gang.
nur müsste mein wagen dann nicht auch leichter sein, als im brief steht? das würde dann jedenfalls erklären, warum ein polo g40 nicht wirklich wegkommt auf der graden. bei vw wird das leergewicht doch ohne fahrer und tank leer ermittelt oder nicht? wenn die franzosen dann hergehen, den tank voll machen und den durchschnittsfahrer reinpacken und sagen wir haben jetz ein effektives leergewicht von..... wäre mal interessant
16V ist nich gleich V8

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: bmw e36 vs. pug 106 gti *rofl

Beitrag von Kris » Do 29.03.07 10:23

soweit ich weiss, ist die berechnung des leergewichtes (wie auch berechnung des kofferraumes und der leistung) mittlerweile genormt. ich weiss nur nicht, ob das noch DIN oder schon ECE ist, ich denke aber es ist ne ECE-norm.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten