Wenn man das richtig anfängt kostet es richtig Geld und wenn man zu schnell einsteigt verliert man auch schnell die Lust daran. Ich fahre fast nur bei völlig Lizenzfreien "Gleichmäßigkeitsveranstaltungen" mit, weil man da auch zügig genug fahren darf, alle ein bischen aufeinander aufpassen und es anders einfach vom Geld- und Zeitbudget momentan nicht passt. Bei mir konzentriert sich die Sache dabei hauptsächlich auf versch. Motorräder, weil das kostenmäßig noch deutlich preiswerter ist und man wenns schief gelaufen ist trotzdem noch nach Hause fahren kann...
Der 306 S16 ist ein relativ seltenes Auto mit recht teuren Ersatzteilen. Ob du den Motor wirklich im richtigen Renneinsatz (ok, ist weniger Schlimm als Straßenverkehr - er bekommt an jedem Bremspunkt ne Verschnaufpause) quälen möchtest, solltest du dir nochmal sehr genau überlegen. Die Motorleistung an sich spielt im Renneinsatz oft genug eine untergeordnete Rolle und mit richtigen Reifen und einem korrekt abgestuften Getriebe ist manchmal mehr zu holen

Gruß, Mario