Unterschied zwischen Bremssättel

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Unterschied zwischen Bremssättel

Beitrag von Michassammy » Do 09.05.13 09:20

Moin,

ich bin grad auf einen "BOSCH 48" Bremssattel eines Peugeot 206 1.4l gestoßen und ich selbst fahre einen "BOSCH 54" vom 206S16 am 106. Nun würde mich mal interessieren, was ist da der Unterschied? Ist der 48'er mit einer 243mm Scheibe, denn ich fahre mit der größeren 266mm.

Danke!
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19333
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Bremssättel

Beitrag von obelix » Do 09.05.13 10:00

Michassammy hat geschrieben:Moin,

ich bin grad auf einen "BOSCH 48" Bremssattel eines Peugeot 206 1.4l gestoßen und ich selbst fahre einen "BOSCH 54" vom 206S16 am 106. Nun würde mich mal interessieren, was ist da der Unterschied? Ist der 48'er mit einer 243mm Scheibe, denn ich fahre mit der größeren 266mm.

Danke!

ich versteh die frage nicht ganz, aber das hier ist ds innenleben von dem, den du fährst:

206: http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=911

Bild

und das sind die 48er des 106:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=893 (bendix)

Bild

und http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=903 (ate)

Bild

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Bremssättel

Beitrag von Michassammy » Do 09.05.13 10:16

Moin Obelix,

danke erstmal für deine Antwort!
Also beide Sättel sind vom 206! Meine Frage ist nur, worin unterscheiden sie sich, also Bosch 48 und Bosch 54? Ich fahre die Bosch 54 an meinem 106 (nachgerüstet) und ich könnte die Bosch 48 für einen schmalen Taler bekommen und würde den 106'er meiner Schwester Bremsentechnisch etwas aufrüsten wollen ;)

Das ist eigentlich alles! Also so wie ich es sehe, haben die beiden unterschiedliche Kolben! Wäre ja net so schlimm, denn die kleinen Vollscheiben an ihrem 106 sind echt Murx!

Welche Bremsscheiben fährt man am 1.4l 206?
Bild

PEJOT

Re: Unterschied zwischen Bremssättel

Beitrag von PEJOT » Do 09.05.13 10:47

Bei der -Bremsenbastelei- brauch man nicht so pingelig seien, mehr wie versagen kann sie ja nicht....... wo war nochmal der nächste Baum?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19333
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Bremssättel

Beitrag von obelix » Do 09.05.13 10:49

Michassammy hat geschrieben:Moin Obelix,

danke erstmal für deine Antwort!
Also beide Sättel sind vom 206! Meine Frage ist nur, worin unterscheiden sie sich, also Bosch 48 und Bosch 54? Ich fahre die Bosch 54 an meinem 106 (nachgerüstet) und ich könnte die Bosch 48 für einen schmalen Taler bekommen und würde den 106'er meiner Schwester Bremsentechnisch etwas aufrüsten wollen ;)

Das ist eigentlich alles! Also so wie ich es sehe, haben die beiden unterschiedliche Kolben! Wäre ja net so schlimm, denn die kleinen Vollscheiben an ihrem 106 sind echt Murx!

Welche Bremsscheiben fährt man am 1.4l 206?

naja, deshalb hab ich die links mit eingesetzt, in den artikelbeschreibungen snd die genauen bremszuordnungen aufgeführt - klicken und studieren:-)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Bremssättel

Beitrag von Michassammy » Do 09.05.13 12:43

PEJOT hat geschrieben:Bei der -Bremsenbastelei- brauch man nicht so pingelig seien, mehr wie versagen kann sie ja nicht....... wo war nochmal der nächste Baum?

Was soll der unsinnige Kommentar? Wenn du es nicht schaffst, etwas zum Thema beizutragen, dann lass es! Keinen Schimmer von mir aber hauptsache was schreiben!! sowas mag ich!

@Obelix, ich glaub wir reden grad aneinander vorbei. Thema hat sich auch erledigt, ich kaufe wieder die BOSCH 54. Bei einem Preisunterschied von 10€ :daumenhoch:
Bild

PEJOT

Re: Unterschied zwischen Bremssättel

Beitrag von PEJOT » Do 09.05.13 13:49

Was soll der unsinnige Kommentar? Wenn du es nicht schaffst, etwas zum Thema beizutragen, dann lass es! Keinen Schimmer von mir aber hauptsache was schreiben!! sowas mag ich!

Entschuldigung, wenn ich gewußt hätte, dass ich so ins Zentrum getroffen habe, hätte ich mich der Stimme enthalten.
Immer schön geschmeidig bleiben........................

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Unterschied zwischen Bremssättel

Beitrag von Kris » Do 09.05.13 13:59

die zahlen 48 bzw. 54 stehen für den bremskolbendurchmesser.
dito ist - was viel wichtiger ist ! - bei den Bosch-teilen die bremsscheibenstärke aufgegossen - 20,4 oder 22 für ne belüftete oder eben irgendwas um 11 für ne volle scheibe.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Bremssättel

Beitrag von Michassammy » Do 09.05.13 14:11

PEJOT hat geschrieben:Was soll der unsinnige Kommentar? Wenn du es nicht schaffst, etwas zum Thema beizutragen, dann lass es! Keinen Schimmer von mir aber hauptsache was schreiben!! sowas mag ich!

Entschuldigung, wenn ich gewußt hätte, dass ich so ins Zentrum getroffen habe, hätte ich mich der Stimme enthalten.
Immer schön geschmeidig bleiben........................

Was du nicht weißt, kannst du nicht "treffen".............

@Kris: Danke, das ist die Info die ich wollte! Ich selbst fahre die Bosch 54 mit 22mm-Bremsscheiben. Dann würde mit der 48'er der Pedalweg nicht so lang werden, wie mit der 54'er! Werde wieder auf eine solche Umrüsten, bis auf dieses elendige Gequietsche bin ich äusserst zufrieden damit :daumenhoch:

Danke für die Hilfe!
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19333
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Bremssättel

Beitrag von obelix » Do 09.05.13 14:19

Michassammy hat geschrieben:
PEJOT hat geschrieben:Was soll der unsinnige Kommentar? Wenn du es nicht schaffst, etwas zum Thema beizutragen, dann lass es! Keinen Schimmer von mir aber hauptsache was schreiben!! sowas mag ich!

Entschuldigung, wenn ich gewußt hätte, dass ich so ins Zentrum getroffen habe, hätte ich mich der Stimme enthalten.
Immer schön geschmeidig bleiben........................

Was du nicht weißt, kannst du nicht "treffen".............

@Kris: Danke, das ist die Info die ich wollte! Ich selbst fahre die Bosch 54 mit 22mm-Bremsscheiben. Dann würde mit der 48'er der Pedalweg nicht so lang werden, wie mit der 54'er! Werde wieder auf eine solche Umrüsten, bis auf dieses elendige Gequietsche bin ich äusserst zufrieden damit :daumenhoch:

Danke für die Hilfe!
hmm...

genau diese infos stehen ja in meinen artikelbescheibungen - nu versteh ich nix mehr...
aber was anderes - der pedalweg (und ansprechverhalten) hängt nicht alleine vom kolbendurchmesser der sättel ab - der hbz spielt da eine sehr laute geige.
kleiner hbz-grosser sattel - weich, indifferent und ineffektiv.
grosser hbz-grosser sattel -normal
grosser hbz-kleiner sattel - giftig

so als generelle faustregel.:-)

die belüfteten 247er werden im 106 mit 48ern ausgeliefert.
sowohl als massive scheiben als auch belüftet.
steht auch in meinem beschreibungen *grins*

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Antworten