Billigreifen Rotalla, Sunny, Leao, Nexen usw. - Erfahrungen?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Billigreifen Rotalla;Sunny;Leao usw -Erfahrungen?

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 05.01.13 00:52

obelix hat geschrieben:
peugeot-fan91 hat geschrieben:...Im 2. Jahr hatte ich sie allerdings als hintere Reifen montiert.
du weisst aber scho, dass das bessere profil hinten ran muss?

gruss

obelix
Jo, mittlerweile schon.
die beiden neuen werden auch auf die hinterachse kommen und die beiden mit restprofil werden vorne runtergefahren ;)
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Billigreifen Rotalla;Sunny;Leao usw -Erfahrungen?

Beitrag von Sunny » Sa 05.01.13 08:53

BamBam hat geschrieben:servus,

hat jemand erfahrungen mit "billigreifen" ?

es gibt verschiedene marken am markt.
oben habe ich schon einige genannt.

Rotalla,
Sunny
.......
Sunny Reifen können ja nur spitze sein, allein der Name :lachkreisch:

:gruebel: vielleicht sollte ich mir mal einen Satz holen

wie ich hier gelesen habe bieten die quasi Ganzjahresreifen (M+S Symbol) an :floet:

http://www.adac.de/infotestrat/tests/re ... 5_R17.aspx

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Billigreifen Rotalla;Sunny;Leao usw -Erfahrungen?

Beitrag von Holle » Sa 05.01.13 09:33

nexen und nankang kommen meist gut weg, sind aber auch keine 35 euro reifen mehr. habe nangkang auf HA beim 308 seit einem jahr, sind super, preis war ungefähr die hälfte der conti.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Billigreifen Rotalla;Sunny;Leao usw -Erfahrungen?

Beitrag von Matt´n » Sa 05.01.13 11:30

Die Nankang NS2 hab ich jetzt auch drauf, wurden mir mal empfohlen.
Bei Nässe muss man die allerdings mit viel Vorsicht geniessen.
Auf Trockener Strasse hatte ich auf dem 206 allerdings noch keinen besseren.
Vorher Michelin (Werksausstattung) und Pirelli drauf, die hatten wesentlich weniger Grip in Kurven und beim Bremsen.
Bild

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: AW: Billigreifen Rotalla;Sunny;Leao usw -Erfahrungen?

Beitrag von Fraser » So 06.01.13 14:40

Auf unserem thp haben wir jetzt matador wr drauf ,die sind wirklich Top.4 Stück in 18 Zoll haben knapp. 500 Euro gekostet.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Sputnik89

Re: Billigreifen Rotalla;Sunny;Leao usw -Erfahrungen?

Beitrag von Sputnik89 » Mi 09.01.13 22:45

hatte auf meinem 106 mal Matador oder so einen Schrott, die waren der Absolute Horror.Ich kann nur jedem den sein Leben am Herzen liegt an Reifen nicht zu Sparen!!!


Im Sommer Fahre ich Hankook Ventus V12 Evo, die sind sehr gut bei Trockener Piste und auch bei Nässe noch fahrbar.In diversen Tests schneiden sie auch gut ab. Auf den Stahlfelgen für den Winter sind aktuell Uniroyal, die aber dann nächstes Jahr auch gegen etwas ordentliches Ersetzt werden, sie sind fahrbar, aber es gibt deutlich besseres!



Finger weg von Billigreifen!

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Billigreifen Rotalla;Sunny;Leao usw -Erfahrungen?

Beitrag von lunic » Do 10.01.13 09:04

Hi,
ich bin die letzten Jahre auf Kingstar 175/70/13 rumgefahren, nächstes Frühjahr kommen sie runter. Ist eine Tochter von Hankook. Die Reifen waren auf trockener Fahrbahn absolut ok, gute Stabilität in der Kurve und auch in Kurven reinspitzen geht gut. :)
Bei Regen ebenso - wobei es da allerdings regionale Unterschiede gibt. Im Rhein-Main-Gebiet sind die Straßen bei Regen total seifig, hab mal gehört es käme vom Flughafen..jedenfalls rutschen da alle fröhlich umher wenn es regnet. Im Südbadener Raum sind die Straßen eindeutig wetterbeständiger, da haben die Reifen dann bei Regen auch gut gehalten, allerdings hatten sie auch noch mehr Profil damals..

Verschleiß ist auch ok, hab sie jetzt 70 tkm drauf (mit Winterreifen zwischendurch) und das seit 6 Jahren und jetzt haben sie noch so 1 mm Rest vor der Verschleißgrenze.
Nächstes Frühjahr kommen dann 195/50/15 drauf (weil neue Felgen :)) und das könnten dann die die Kingstar SK10 werden, kommen auf 47,50 Euro pro Stück. (Zum Vergleich: Kleber wären 43,70 Euro; Marangoni 55,90 Euro; Michelin 62,90; Pirelli 56,20 Euro - jeweils günstigstes Modell beim gleichen Händler. Die Sunny lägen übrigens bei 44,40 Euro, also teurer als die Kleber.)

Gruß

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Billigreifen Rotalla;Sunny;Leao usw -Erfahrungen?

Beitrag von Oxas » Do 10.01.13 14:25

Äh für das Geld hole mal lieber den Michelin 195/50 R15 PE2, gerade weil in dieser Dimension günstig!


http://www.autoteilestore.com/ats/shop/ ... =157650616

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Billigreifen Rotalla;Sunny;Leao usw -Erfahrungen?

Beitrag von lunic » Do 10.01.13 15:00

Hi Oxas,
die gefallen mir aber optisch nicht. :)

Gruß

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Billigreifen Rotalla;Sunny;Leao usw -Erfahrungen?

Beitrag von pb306 » Do 10.01.13 16:31

*asimodusan* Alter, wenn du dir Reifen aus optischen gründen aussuchst gehörst´ geschlagen*asimodusaus*


scherz bei seite, aber biste mal nen vernünftigen reifen gefahren? also was was nem testsieger im adac nahe kommt? ich kann mir nicht ansatzweise vorstellen das nen reifen der sich mit vornamen king nennt als "gut" zu bezeichnen ist. aber das ist meine meinung, habe noch keinen superdupa king reifen unterm hintern gehabt. der größte rotz den ich bisher gefahren hab waren kleber. unfassbar schlecht bei regen... achja, und nen 12 jahre altes ersatzrad von michelin*gg* da wollte mich bei feuchter straße und flotter hatz zum bahnhof doch tatsächlich das heck überholen^^

Antworten