regelmäßig kaufen und verkaufen?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
mynew5008
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Fr 02.12.11 18:17
Postleitzahl: 64319
Land: Deutschland

Re: regelmäßig kaufen und verkaufen?

Beitrag von mynew5008 » Mi 07.12.11 13:29

guck mal z.B. hier, das ist eine sehrsehr grobe Übersicht (von 2009, also nicht wundern, wenn manche Modelle nicht enthalten sind)
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 72566.html

Im Grunde gibt es so viele Faktoren, die den Preis beeinflussen, daß man heute unmöglich vorhersagen kann, wieviel das Auto dann einbringt. Die einen Faktoren hängen von einem selbst ab (Unfallschaden z.B. oder nicht scheckheftgepflegt), die anderen sind eher im Modell zu sehen (z.B. sind die Abschläge höher, wenn ein neues Modell rauskommt, manche Modelle sind gefragter, manche weniger, Klima ist heutzutage z.B. fast Pflicht, Autos ohne verkaufen sich nicht), wieder andere sind Faktoren, die man heute noch gar nicht kennt (z.B. die Abwrackprämie oder die Umweltplakette) - mein Mann ist z.B. fest davon überzeugt, daß ein Partikelfilter auch für Benziner kommen müßte.
Und wenn man eh wenig fährt, würd ich persönlich ein passendes Auto sicher nicht nach 3-4 Jahren gegen ein ähnliches tauschen, wozu? Und der Platzbedarf mit 3 Kindern wird auch in 7-8Jahren nicht kleiner, eher größer - schließlich werden die Beine auch länger, unsere Große (sie ist 8) jammert im Megane (der ist von der Größe imho ähnlich wie der 308 innen) jetzt schon, wenn der Fahrersitz weit hinten ist. Die Minivan-Klasse ist bei mehr als einem Kind deutlich familientauglicher.

gentry, wir haben uns z.B. langsam gesteigert - von uralten Golfs und ähnlichem über Astra und so hin zu C-Max und jetzt 5008. Natürlich steigt da auch die Abschreibung (deswegen hatten wir auch nie einen Neuwagen, selbst der 5008 ist ne Tageszulassung).... mein alter Corsa (gekauft 5jährig, verkauft mit 11 Jahren) hatte an Abschreibung gerade mal knapp über 3t€ in 6 Jahren, aber über die Reparaturen schweig ich... Aber der Komfort steigt auch. Und der Verbrauch sinkt. Und das Auto ist deutlich sicherer. Uns ist der Zugewinn an Komfort und Sicherheit das zusätzlich ausgegebene Geld wert - muß jeder selbst entscheiden, ob er das ausgeben möchte (und auch kann - wir halten nichts von Autos auf Pump, unsere Kisten waren immer an die finanzielle Lage angepaßt). Und ohne Kinder würden wir auch kleinere und günstigere Autos fahren, ist doch klar - älter wären sie trotzdem nicht, s.o.
Viele Grüße
vom 5008-Fahrer

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: regelmäßig kaufen und verkaufen?

Beitrag von Holle » Mi 07.12.11 15:34

hab nicht alles gelesen, also sorry, wenn doppelt : den höchsten wertverlust beim neuwagen hat man GERADE nach 3 jahren, also entweder als jahreswagen wieder verkaufen oder eben richtig lange behalten.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

mynew5008
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Fr 02.12.11 18:17
Postleitzahl: 64319
Land: Deutschland

Re: regelmäßig kaufen und verkaufen?

Beitrag von mynew5008 » Mi 07.12.11 16:19

was kostet der Benziner eigentlich nach Liste? 25T€, kommt das hin? ich weiß ja nicht, welche Ausstattung...
Wenn man von 45% Restwert nach 3 Jahren ausgeht, wären wir also bei 11250Euro. Bei 40% Restwert bei 10000 Euro.
Mal einen theoretischen Kaufpreis angenommen, ich geh mal von 19T€ aus, macht das in 3 Jahren 8-9T€ Wertverlust aus, sind pro Jahr an die 3000Euro, das kommt imho durchaus hin, im ersten Jahr noch mehr, im dritten Jahr dafür eher weniger.
Weiter würd ich in etwa davon ausgehen, daß das Auto nach 7 Jahren um die 5000 Euro wert ist, ganz grob könnte das hinkommen. In weiteren 4 Jahren hat man also 5-6000Euro Verlust gemacht.Pro Jahr sind´s ca 1200-1500 Euro. In 7 Jahren ca 14 T€, macht 2T€ p.a.
Fährt man die Kiste noch weiter, bekommt man nach 11 Jahren sicher noch gut 2000 Euro (mein 11 Jahre alter Corsa kam ja schon auf 1700). Diese letzten 4 Jahre ist man also für 3000Euro Wertverlust gefahren, p.a. 750 Euro. Rechnet man hier die kompletten 11 Jahre, sind das 17T€ in dieser Zeit, also ca. 1500Euro pro Jahr. Hat man Glück, muß man außer den normalen Wartungen und her und da bißchen Bremsen, einen neuen Reifensatz u.ä. nicht viel machen. Hat man Pech, ist das Auto ein Fass ohne Boden.

Das ist natürlich eine extremst grobe Rechnung, in die man die eigenen Zahlen einsetzen sollte. Und beschließt unsere Regierung irgendetwas nettes oder fährt einem jemand drauf, sieht die eh ganz anders aus.
Viele Grüße
vom 5008-Fahrer

lilith8
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12.09.11 16:00
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland

Re: regelmäßig kaufen und verkaufen?

Beitrag von lilith8 » Mi 07.12.11 17:19

mynew5008,

Nach Listenpreis hat meins 26.000 Euro gekostet. Active VTi plus zwei Ausstattungen und Sonderfarbe.
und ich habe es für 19.000 Euro gekauft.

Es kann nicht sein, dass die Wertverlust unabhängig vom Kilometerstand ist, oder?
Ein 3jähriges Auto mit 60.000km Stand müsste ja viel billiger als ein 3jähriges Auto mit 30.000km Stand sein oder?

Nach 4 Jahren mit 40.000km Stand (habe zwei Modelle gefunden, die ähnlichen Preise haben.) könnte ich das Auto für 14.000 Euro verkaufen.
Ich hätte dann innerhalb 4 Jahren nur 5.000 Euro Wertverlust. Vielleicht gibt es in 4 Jahren keine starke Neuwagenrabatte mehr, dann hätte ich mehr Vorteil.
in 8 Jahren mit 80.000-90.000km Stand kann ich es für 7000-8000 Euro noch verkaufen.

oder rechne ich das falsch?

mynew5008
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Fr 02.12.11 18:17
Postleitzahl: 64319
Land: Deutschland

Re: regelmäßig kaufen und verkaufen?

Beitrag von mynew5008 » Mi 07.12.11 18:00

spontan würd ich sagen, für einen Benziner werden eher geringere km gerechnet als für einen Diesel, von daher kommen die 30000km eher hin als 60000km.
Die Laufleistung bringt ein bißchen was, mehr nicht, s.u.
Die Rechnung in 8 Jahren kannst Du schon mal vergessen, leider. Wir haben einen C-Max (ähnliche Fahrzeugklasse), Diesel (teurer als Benziner), mit DPF, km-Stand dem Alter angemessen, eher leicht drunter, mittleres Aussattungsniveau. Preis nach 7 Jahren laut DAT: 5700 Euro.
Und 14000 Euro für einen 4 Jahre alten 5008 - vergiss es ebenso.
Die nicht ganz 2 Jahre alten werden ja schon für 13-14T€ gehandelt, siehe mobile.de
Wenn ich zu mobile gehe und nach dem Grand C4 Picasso gucke (ist ja direkte Konkurrenz, ähnlich teuer, auch französisch), dann bekomm ich schon für 11-12000Euro einen, der 3,5-4 Jahre alt ist und unter 50tkm drauf hat. Und das ist der Händler-VK, davon kann man noch einiges abziehen für VHS und nochmal was, um den Händler-EK zu ermitteln.
DAT sagt, Grand C4 Picasso, 88KW, Tendance, EZ Januar 2008, 40tkm, kostet im Einkauf 10500 Euro.
Mit 60tkm grob 9900 und mit 80tkm 9200. Das zum Thema km-Einfluß.

Und Rabatte wird´s garantiert geben - oder eine andere Preisgestaltung, wie auch immer, man konkurriert dann nicht mit einem Neuwagen, sondern mit den Fahrzeugen, die auf dem Markt sind. Sind gerade französischen Vans mit Benziner-Motor gefragt, kriegt man mehr, sind sie nicht gefragt, kriegt man deutlich weniger. Man kann die Preisentwicklung schwer vorhersehen, daher hilft eigentlich nur kräftig sparen für die Neuanschaffung und Markt beobachten, dann sieht man ganz gut, wo die Reise preislich hingeht und kann sich bei Gelegenheit überlegen, ob behalten oder verkaufen.
Viele Grüße
vom 5008-Fahrer

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: regelmäßig kaufen und verkaufen?

Beitrag von Holle » Mi 07.12.11 19:57

wo haste die denn gefunden ? bei mobile werden gern wunschpreise aufgerufen, die sich nicht realisieren lassen...und gerade bei peugeot neuwagen kommt man recht einfach über die tageszulassungen zu 25% rabatt...das wissen die anderen leute aber auch und zahlen deswegen nie solche hohen gebrauchtpreise.

last not least gibt es eine faustregel, die besagt, dass man von privat autos über 10 k euro nur schwer verkauft bekommt...aus eigener erfahrung und der meiner freunde kann ich sagen : das stimmt ! selbst jahreswagen werden von privat anscheinend nur ungern gekauft...
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

lilith8
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12.09.11 16:00
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland

Re: regelmäßig kaufen und verkaufen?

Beitrag von lilith8 » Mi 07.12.11 21:45

mynew5008,

bin schon überrascht, dass KM Stand nur wenig Einfluss hat. Aber die meisten 8 jährige Autos haben schon 150.000 km Stand und in allen Anzeigenblätter steht der Preis oft 5000-6000 Euro. und da kann ich eigentlich ruhig 2000 Euro mehr erwarten aufgrund geringem Kilometerstand.

Es ist doch irgendwie logisch. Das Auto hat mehr Verschleiß, wenn es viel gefahren wurde.

und wir waren schon bei Gebrauchtwagen Händler und da sind die Autos viel teurer als die von dir genannten Autos.

aber wie ich sehe, lohnt es sich nicht das Auto in 8 Jahren zu verkaufen. eher in 4 Jahren oder es behalten bis es halt nix mehr geht.
Ich hoffe halt, unser Peugeot ist nicht reparaturanfällig.

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: regelmäßig kaufen und verkaufen?

Beitrag von giant_didi » Mi 07.12.11 23:01

Der (angeblich) hohe Wertverlust am Anfang ist auf den Listenpreis gerechnet.
Wenn man gute Rabatte bekommt, kann die Taktik schon aufgehen, immer ein neues Auto zu fahren.
Das gilt natürlich nicht für einen großen Franzosen, da ist der Wertverlust jenseits von Gut und Böse.
Aber bei Kleinwagen geht das schon. Man muß halt beim Kauf schon an den Verkauf denken, Farben innen und außen nach Massengeschmack, nicht zu viele Extras (das Geld bekommt man nie wieder), aber auch nicht übertrieben sparen, wer kauft schon ein gebrauchtes Auto ohne Klimaanlage?
Je suis Charlie!

mynew5008
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Fr 02.12.11 18:17
Postleitzahl: 64319
Land: Deutschland

Re: regelmäßig kaufen und verkaufen?

Beitrag von mynew5008 » Do 08.12.11 08:42

Holle, würdest Du denn über 10T€ von privat kaufen? ich hab´s auch noch nie gemacht, irgendwie ist mir das zu suspekt (grad bei Jahreswagen...). Alte günstige Kleinwagen haben wir dagegen früher überwiegend von privat gekauft.

giant-didi, die Kleinwagen sind etwas wertstabiler, aber in % (nicht in Euro, ist ja ne völlig andere Preisklasse) ist der Verlust auch nicht so extrem viel niedriger....

lilith, die km wirken sich dann aus, wenn sie extrem negativ abweichen. Ein 3 Jahre altes Auto mit 150-200tkm ist nicht wirklich verkäuflich, also negativ. Bei einem 8 Jahre alten Benziner sind laut ADAC so um die 100-110tkm angemessen - alles darunter ist nice to have, wird aber nicht unbedingt vergütet (rechne mit 5-10%), alles darüber gibt halt Preisabschlag. Man darf nicht vergessen, daß zu wenig fahren teilweise auch nicht besser ist als zu viel zu fahren und diverse Bauteile nach Laufleistung ODER Alter getauscht werden müssen (bei Zahnriemen ist es z.B. häufig so, daß der Hersteller hinschreibt, nach xxx km ODER nach 10 Jahren) - für den Preis zählt doch hauptsächlich das Alter, die km machen deutlich weniger aus.
Und was irgendwelche Mondpreise der Händler angeht - die bezahlen inzwischen die wenigsten Leute, weil die meisten doch im Internet vergleichen. Und je nach Preisklasse sind die Leute auch bereit, weit zu fahren für ein günstigeres Auto. Sprich, der Händler kann vieles draufschreiben, ob er zu diesem Preis verkauft, ist was anderes (ist auch nicht anders, als bei einem Neuwagen, wer zahlt da schon Liste?). Natürlich gibt es bis zu einem gewissen Grad regionale Besonderheiten, aber diese verwischen immer mehr.
Übrigens find ich nach wie vor, daß 4 Jahre Haltedauer bei einem Neuwagen die teuerste Variante ist (wenn keine größeren Reparaturen) ;-)
Viele Grüße
vom 5008-Fahrer

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: regelmäßig kaufen und verkaufen?

Beitrag von Holle » Do 08.12.11 09:02

@mynew5008 : doch, porsche habe ich von privat schon über 10 k gekauft, weil die preise im porsche center doch recht abartig sind. aber das sind wirklich ausnahmen...eine familienkiste kauf ich neu, fertig. soll ja ne weile halten.
und auch ich vertraue weiterhin den marktexperten und meinen eigenen beobachtungen : nach vier jahren verkaufen ist wirklich nicht clever...aber jeder wie er will.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten