207 PS festhalten :)

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von Psychobilly » Di 09.03.10 18:10

Unterbodenbeleuchtung und Burnout ...oh man ey. :lolwech:

Heckantrieb und Burn-out ist oki aber FRONTANTRIEB...wie sieht denn mit syncro getriebe denn aus und dann gehts weiter keilriemen dann weiter... oh man da gehts alles im Ar****
Ich finde das idiotisch aber wenn der so viel geld hat :D *grins*
ich mache so ne scheisse nicht auch wenn mein Rekord Heckantrieb hat würde ich NIE machen! :augenroll:

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von 605 SV » Di 09.03.10 19:01

Pug_87 hat geschrieben:Oh stimmt Danke. Hoffentlich hat das keiner gesehen... :floet: :rotwerd:
Doch ich!! :auslach:
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von Psychobilly » Di 09.03.10 19:38

...ich auch :D *griiiiiins*

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von ST-ME406 » Di 09.03.10 21:37

ich auch^^

hier mal nen anderes video mit ner 406 Limo
die armen reifen^^
http://www.youtube.com/watch?v=430pV9Tcg7E

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von rc-line » Mi 10.03.10 12:01

hört sich aber geil an

ist aber glaub ich kein v6 oder ??

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von ST-ME406 » Mi 10.03.10 12:17

nee ist es auch nicht
in den kommentaren steht das der 2,2 16v ist also der mit 158ps

aber trotzdem sehr geiler sound
aber ich würde sowas meinem nicht antun

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von 306 XS » Mi 10.03.10 13:09

da platzt ja gar kein reifen :belehr:
306 XS Big Block :cool:

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von rc-line » Mi 10.03.10 13:25

ST-ME406 hat geschrieben:aber ich würde sowas meinem nicht antun

Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von 205fan » Mi 10.03.10 16:00

Psychobilly hat geschrieben:Der Burn-out ist auf öffentlichen Straßen nicht verboten, nur die damit oft verbundene Geräusch- und Geruchsentwicklung. Beim Burn-out wird nicht nur viel Kraftstoff verbraucht, sondern vor allem die Reifen unterliegen einem hohen Verschleiß. Auch die restlichen kraftübertragenden Teile werden stark beansprucht (Kupplung z. B.) und der Motor muss viel leisten, bekommt aber wenig Fahrtwind zur Kühlung.
hier spricht die Weisheit
205 GTI 2.0 Turbo CT

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 207 PS festhalten :)

Beitrag von mrx0001 » Mi 10.03.10 17:35

sobald der reifen am durchdrehen ist ist das auch kack egal ob nun von 0-100 beschläunigt wird oder der reifen einfach nur durchdreht....

vom fahren mit schleifernder kupplung verreckt diese sicherlich schneller als von so einer aktion sobald die reifen drehen passiert bei der kupplung eh nicht mehr viel.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten