Rat um Kauf 406 Coupe

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Rat um Kauf 406 Coupe

Beitrag von 306 XS » Mo 13.07.09 22:47

es ist nicht schlecht, es ist nur extra-teuer. speziell bei wartung und reperaturen...
siehe zahnriemen. bremsanlage is ne brembo. da werden die beläge und scheiben auch nicht billig sein...
welcher motor ist es denn? 207 oder 190ps?
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Rat um Kauf 406 Coupe

Beitrag von 306 XS » Mo 13.07.09 22:53

Stefan234 hat geschrieben:
306 XS hat geschrieben:
rsm hat geschrieben:also das mit dem zahnriehemwechsel ist nicht das problem..ich hab freunde die sind gelernte kfz.
dafür muss der ganze motor raus. ob da deine freunde bock drauf haben?
seit wann muß dafür der motor raus? bei der limo war das ne der fall
hab ich irgendwo mal gelesen. höchstwarscheinlich hier im forum :D
306 XS Big Block :cool:

CoupeGSX
Strafzettelsammler
Beiträge: 463
Registriert: Mi 10.09.08 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen (Saar)
Kontaktdaten:

Re: Rat um Kauf 406 Coupe

Beitrag von CoupeGSX » Di 14.07.09 00:27

wenn du so auf den verbrauch schaust, solltest du vll nach nem 2.2er benziner suchen, wie ich ihn auch habe... verbrauch liegt um die 9,5l und fahrleistungen sind nicht zu verachten... fährt man locker sind auch 8,5l nicht so praxisfern... (hab ich nur einmal geschafft)
der 2.2er soll so der kompromiss aus V6 und 2.0er sein... der 2.0er schluckt wie ein großer und fährt wie ein kleiner, der v6 schluckt und fährt wie ein großer und der 2.2er liegt bei beidem irgendwo dazwischen...

hab auch schon so manchen bmw alt aussehen lassen...

gerade auch wegen der hohen wartungskosten beim v6 sollte der 2.2er die bessere alternative sein... hat zwar 50ps weniger aber dafür ist er wirtschaftlicher...
Anlauf statt Gleitcreme!

Benutzeravatar
406QP
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 109
Registriert: Do 03.01.08 15:12
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Rat um Kauf 406 Coupe

Beitrag von 406QP » Di 14.07.09 07:15

rsm hat geschrieben:gibts auch positive sachen...
viele sagen der schluckt ne ganze menge...
naja der Verbrauch ist stark abhängig von der Fahrweise,
ich liege etwa bei 10 l /100km bei 90% Stadtverkehr & ich fahr nicht nur langsam :) die Regel liegt aber eher so bei 11-14L..
und positiv ja, meiner hat inzwischen 163.500 km & fährt ohne größere Komplikationen, ab & zu ein paar Elektronik-Zipperlein die aber bei mir bisher keinerlei Einfluss auf das Fahren hatten...
Wartung/Ersatzteile sind extrem teuer, dessen sollte man sich bewusst sein :floet:
"Der Zweitplatzierte ist der erste Verlierer"

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Rat um Kauf 406 Coupe

Beitrag von micken406 » Di 14.07.09 09:45

ich denke auch das der 2,2er die beste alternative ist.wolltest du automatik- oder schalter kaufen?
No Peugeot,No party.

rsm
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: So 12.07.09 21:15

Re: Rat um Kauf 406 Coupe

Beitrag von rsm » Di 14.07.09 19:17

Schalter natürlich...automatik bin ich probe gefahren und das hat mir ganricht gefallen garkein biss obwohl 3.0 und der hat 207 ps.
wann geben die den so ihren geist auf also die motoren bzw. die karosse..
den ich im blick habe der hat 180 000 km runter....

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Rat um Kauf 406 Coupe

Beitrag von 406 D » Di 14.07.09 19:51

moin,

wenn du ein auto mit flair suchst dann greife zu!

der 406 als coupe ist schon irgendwie ein hingucker, und ich denke mal in ein paar jahren werden sich die leute den hals verdrehen, was bei der massenware bmw nicht der fall sein wird.

zu deinen fragen hinsichtlich der haltbarkeit, jeder motor egal ob groß oder klein benötigt pflege, inwieweit das bis zum jetzigen zeitpunkt (180tkm) der fall ist lässt sich logischerweise schwer nachvollziehen, da kommt vlt. was auf dich zu. ist aber bei jeden gebrauchtwagenkauf ein thema.

die karosse sollte keine probleme bereiten, grad der 406 gilt in dieser hinsicht als nahezu rostfrei dank verzinkung der meisten bleche.

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: Rat um Kauf 406 Coupe

Beitrag von DNCTI » Sa 18.07.09 00:25

micken406 hat geschrieben:der verbrauch soll wo ziemlich hoch sein,hab ich mir sagen lassen.um die 10l.

:auslach: :auslach:

10l

:auslach: :auslach:
Bild

Benutzeravatar
René206RC
Benzinsparer
Beiträge: 334
Registriert: Sa 17.06.06 19:36
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Rat um Kauf 406 Coupe

Beitrag von René206RC » Sa 18.07.09 05:32

Um mal bissl Licht rein zu bringen. Ich hab au den 3.0 V6 allerdings mit Automat (4 Gang) selbst im 607 und ordentlicher Fahrweise ( Ich fahr gern flott ) bin ich im Drittel bei 11 Litern. Hallo, ich fahr nen V6 und kein Spielzeug... Wenn Coupé dann 2.2 HDI oder 3.0 V6 als schalter!!! :)
Übrigens kann man den V6 auch bei 8,8 Litern fahren, alles kein Problem :augenroll:

Hab´s Coupe mal mit dem 2.0 er gefahren. Meine Meinung ist hier nur das er einfach mehr Bumms braucht, soll ja zum Aussehen passen :lach:
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuss bricht.
HDI Fahrer

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: Rat um Kauf 406 Coupe

Beitrag von Scimitar » Sa 18.07.09 11:47

Hey.
Also wer sich einen 3.0 rauslässt oder hat, muss sich dessen klar sein, dass der natürlich auch was schluckt. Wie es jetzt ist weiß ich nicht, aber damals war das eben so.
Ich habe mal gelesen, dass man sich einen 406 gut als gebraucht kaufen kann, wenn man weiß, was daran alles gemacht wurde. Du solltest Dir also die Historie geben lassen, falls eine angelegt wurde.
Von den Motoren her ist Peugeot bekannt für gute Diesel, wenn schon andere Automarken danach fragen.
Einen Diesel kommt in einem 406 Coupe vielleicht bisschen komisch weil in einer solchen Karosse eher ein großer Benziner erwartet wird. Aber ab und zu kann man mit Erwartungen schon mal brechen.
Grüße.

Antworten