Kauf Peugeot 106 oder 306- worauf achten?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
northernstar

Re: Kauf Peugeot 106 oder 306- worauf achten?

Beitrag von northernstar » Mi 06.05.09 21:59

Ich befürchte auch, dass ich mich eher nicht entscheiden kann ;)

Also wenn was anliegt (Zahnriemenwechsel, etc) werd ich wohl meinen Ex fragen... mal schaun ob der so nett ist und mir hilft- ich muss gestehen, ich würd das wohl allein eher nicht hinbekommen... oder vielleicht mit dem Buch "jetzt helfe ich mir selbst"???? Mal schaun... eigentlich heißt es doch immer so nett: Selbst ist die Frau :) Nur wahrscheinlich zerstöre ich mehr, als dass ich etwas repariere ;)

northernstar

Re: Kauf Peugeot 106 oder 306- worauf achten?

Beitrag von northernstar » Fr 08.05.09 11:22

Der Peugeot 306 (75PS), verbraucht der viel mehr als der 106er (75PS)? Von den 306ern sind doch mehr im Internet zu finden... mein Bruder meinte aber, dass der gut und gerne seine 10liter schluckt... ich weiß, der Verbrauch hängt auch je nach Fahrweise ab, aber was verbrauchen die beiden denn so durchschnittlich?

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Kauf Peugeot 106 oder 306- worauf achten?

Beitrag von gr4vy » Fr 08.05.09 11:38

Meinen '94er 306 konnte ich damals recht problemlos mit ca. 6l/100km bewegen, aber heizen war dann natürlich nicht drin ;) Auf der AB so um die 100-110, nicht allzuhoch gedreht, dann geht das schon. Ich würde auch mal vermuten, dass die 75PS im 106 eher dazu einladen, mal etwas kräftiger aufs Gas zu treten :D
Die 10l halte ich übrigens für sehr übertrieben, selbst bei etwas härterer Gangart hab ich nie mehr als 8l verbraucht. Bei 10l/100km muss schon irgendwas nicht ganz in Ordnung sein..

Grüße,
Markus
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kauf Peugeot 106 oder 306- worauf achten?

Beitrag von Gentsai » Fr 08.05.09 14:29

Den 306 muss man wegen dem Mehrgewicht mit höheren Drehzahlen fahren um am 106 "dranzubleiben", schon allein deshalb verbraucht er mehr.

Aber 10 Liter halte ich für über- und 6 Liter für untertrieben, der Verbrauch sollte sich ungefähr in der Mitte einpendeln ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Kauf Peugeot 106 oder 306- worauf achten?

Beitrag von gr4vy » Fr 08.05.09 15:09

Gentsai hat geschrieben:Den 306 muss man wegen dem Mehrgewicht mit höheren Drehzahlen fahren um am 106 "dranzubleiben", schon allein deshalb verbraucht er mehr.

Aber 10 Liter halte ich für über- und 6 Liter für untertrieben, der Verbrauch sollte sich ungefähr in der Mitte einpendeln ;)
Wie schon gesagt, im Sparprogramm waren bei mir 6l definitiv drin, da war aber nix mit höheren Drehzahlen.. Hab den TU3 im 306 ca. 60tkm gefahren, die 6l wurden regelmäßig annähernd erreicht, selbst im Kurzstreckenbetrieb beim Pizzaausliefern..
Laut Spritmonitor fährt einer den sogar mit 5,8l/100km:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... power_e=55
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Elvis72
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Sa 26.05.07 23:21
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen Schlatt

Re: Kauf Peugeot 106 oder 306- worauf achten?

Beitrag von Elvis72 » Fr 08.05.09 16:28

also ich mein, der motor ist im 106 echt mehr als ausreichend und schon sportlich. daher bei verhaltener fahrweise auch sehr günstig zu fahren. er wird dann nicht viel mehr als der 1.1 liter brauchen. im 306 allerdings dürfte er eher zur gemütlichen stadt oder überlandfahrt einladen. da zieht der wohl nicht unbedingt ne wurst vom teller. nur subjektiv und ohne jemanden beleidigen zu wollen. ich fahr auch nicht gerade irgendwelche rennwagen und kann absolut nachvollziehen, wenn man auch auf die betriebskosten schaut. bin schließlich kaufmann :)
Long live the LION KING

Benutzeravatar
Niklas
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1221
Registriert: Mi 28.06.06 21:15
Postleitzahl: 37081
Land: Deutschland
Wohnort: Reinhardshagen
Kontaktdaten:

Re: Kauf Peugeot 106 oder 306- worauf achten?

Beitrag von Niklas » Fr 08.05.09 20:40

im mix 5,1ltr von salzburg nach hause - ohne hacken straight 100-110km/h
Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen

Benutzeravatar
firehawk
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 150
Registriert: Di 16.09.08 20:30
Postleitzahl: 32825
Land: Deutschland
Wohnort: Blomberg

Re: Kauf Peugeot 106 oder 306- worauf achten?

Beitrag von firehawk » Sa 09.05.09 11:05

Ich habe letzens meinen Verbrauch ausgerechnet und bin auf 6,92 Liter gekommen (die ganze Zeit mit Motorbremse und bei höchstens 3000 Umdrehungen schalten, ohne Beifahrer aber mit den Cyclone Sommerrädern).
10 Liter kann ich mir nicht vorstellen da muss dann schon was kaputt sein...

Antworten