[106S16] Seriöses Angebot?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Lion_Bleu
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Sa 06.01.07 00:39

[106S16] Seriöses Angebot?

Beitrag von Lion_Bleu » Mo 12.03.07 00:50

Hallo Zusammen,
ich würde gerne mal Eure Meinungen hören.

Ich war heute mit einem Kumpel einen S16 anschauen,
das war auf den ersten Blick eigentlich ein Top-Fahrzeug.

siehe:

Bild

Bild

Bild

Von der Technik und der Optik her prima,
- wenig KM
- Motor hört sich sehr gesund an
- Wasser- und Ölstand: OK
- keine Öl oder Wasserundichtigkeit - Motor und Getriebe trocken
- Komplett neue Bremsscheiben und -Beläge
- Auspuff: neuwertig
- Innenraum: neuwertig

ABER:
wurde vom Verkäufer zwar als unfallfrei deklariert,
folgende Punkte sind mir aber aufgefallen:

Der Wagen hat anscheinend einen neuen Kühler,
die Traverse (am Haubenschloß) ist komplett neu lackiert,
anscheinend wurden auch neue Scheinwerfer verbaut.

Der Bremskraftverstärker ist auch neu.

Des weiteren fiel mir auf, daß die Lackqualität des
rechten Kotflügels eine andere ist als beim gesamten Auto
(leichte Orangenhaut).

Fazit:
Ein schöner Wagen, aber eventuell wird mir ein Unfall verheimlicht.

Vom optischen und dem technischen Zustand würde ich den schon kaufen,
doch wenn ich die Fakten hinsichtlich der Front betrachte, bin ich eher vorsichtig,
ich laß mir doch nicht einen Unfallschaden verheimlichen und das schon gar nicht
von so einem eigentlich renommierten Autohaus.

Wenn ich nur absolut sicher gehen könnte, daß an dem Wagen nichts gewesen ist,
wäre es umso besser - viele Neuteile, der 106 wäre bestimmt die nächsten Jahre
problemlos zu fahren.

Danke für Eure Meinungen,
Gruß Sven

Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: [106S16] Seriöses Angebot?

Beitrag von lost_Angel » Mo 12.03.07 07:25

hört sich doch alles in allem ganz gut an.
doch wegen dem "unfaller" solltest du ne probefahrt von ner halben stunde min vereinbaren und fährst dann mal auf direktem weg zum nächsten tüv und lässt den checken. dann weißt du auch was sache ist :floet:
16V ist nich gleich V8

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: [106S16] Seriöses Angebot?

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 12.03.07 10:18

du kannst ihn theoretisch eigentlich sogar erst kaufen - und dann untersuchen lassen... wenn das, wie du schreibst ein rennomiertes autohaus is, und du den wagen als unfallfrei verkauft kriegst!

wenn bei der untersuchung (die dann aber recht schnell erfolgen sollte) rauskommt, dass du tatsächlich einen unfaller hast, kannst du dort richtig die trommel schlagen!

ich geb aber lost angel schon sehr recht ... eine probefahrt im vorfeld wär sowieso empfehlenswert - und spart dann mit sicherheit viel aufregung und ärger.. vielleicht kannst du ja bei einem festgestellten unfall den preis ordentlich weit runterdrehen, dass sich das ganze doch noch rechnet...

wenn festgestellt wird, dass der vermeintliche unfall "ordentlich gemacht ist", hätte ich auch keine bedenken, (gegen entsprechenden finanzausgleich) mir sowas zu kaufen (fahr jetzt seit 8 jahren reparierte unfallwagen - ohne prob.) - wenn er zusammengepfuscht is, finger weg ...
auf jeden fall, würde ich vorschlagen, dass du das fahrwerk bei einem tatsächlichen kauf nochmal vor auslieferung vermessen lässt (als sonderzugabe vom händler)... wenn da werte nicht passen - und nicht richtig eingestellt werden können, lässt das den schluss auf was grösseres zu ... dafür gibts messprotokolle, die dir auf wunsch auch ausgehändigt werden müssen, die relativ einfach zu durchschauen sind .. (soll - ist - vergleich)... an den achswerten erkennt man recht gut, ob am rahmen irgendwas verbogen is ... wenn sie´s nicht hinkriegen - ebenfalls wieder finger weg ...

und solltest du dich gegen den wagen (wegen eines unfalles) entscheiden, teile es deinem händler mit... und schick ne woche später einen bekannten, ob der händler das fahrzeug dann immernoch als unfallfrei anbietet - wenn ja ... gewerbeaufsicht, oder sowas, mal informieren.

und dann am besten den gesamten laden meiden!

viel glück damit!

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: [106S16] Seriöses Angebot?

Beitrag von V.206 » Mo 12.03.07 10:31

lost_Angel hat geschrieben:hört sich doch alles in allem ganz gut an.
doch wegen dem "unfaller" solltest du ne probefahrt von ner halben stunde min vereinbaren und fährst dann mal auf direktem weg zum nächsten tüv und lässt den checken. dann weißt du auch was sache ist :floet:
gute idee. kostet zwar was, aber dann hast du auch eine gute grundlage für die preisverhandlungen.

Benutzeravatar
Lion_Bleu
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Sa 06.01.07 00:39

Re: [106S16] Seriöses Angebot?

Beitrag von Lion_Bleu » Mo 12.03.07 12:51

lost_Angel hat geschrieben:hört sich doch alles in allem ganz gut an.
doch wegen dem "unfaller" solltest du ne probefahrt von ner halben stunde min vereinbaren und fährst dann mal auf direktem weg zum nächsten tüv und lässt den checken. dann weißt du auch was sache ist :floet:
Das dachte ich auch, dann ist man echt auf der sicheren Seite.
Das geschulte Auge eines Sachverständigen wird wohl nicht so leicht
hinter das Licht zu führen sein.

Probefahrt ist sowieso Pflicht,
ich würde nie ein Auto kaufen das ich nicht probegefahren bin.

Gruß Sven

Benutzeravatar
Black_106
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: Sa 10.12.05 13:13
Land: Deutschland
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: [106S16] Seriöses Angebot?

Beitrag von Black_106 » Mo 12.03.07 18:24

Wo du auch drauf gucken kannst ist das der kotflügel an einer Stelle ganz vorne am Schloßträger mit einer Niete befestigt ist. wenn da schon was neu kamm fehlt die Niete eventuell !!!
FEAR IS IN THE EYE OF THE BEHOLDER
(Don`t let it be you.)

Benutzeravatar
Cit205
Lenkradbeißer
Beiträge: 226
Registriert: Do 28.10.04 17:09
Land: Deutschland
Wohnort: CH

Re: [106S16] Seriöses Angebot?

Beitrag von Cit205 » Mo 12.03.07 18:34

ab wann ist eigentlich in deutschland ein auto ein unfallwagen?

in der schweiz ist das so geregelt:
Unfallwagen
Als Unfallwagen gilt hingegen klar ein Auto, dessen primär tragende Struktur infolge eines Unfalls geschwächt oder beschädigt worden ist. Vereinfacht gesagt gehört laut Christoph Flückiger alles Blech zwischen den Achsen – mit Ausnahme von verkleidenden Aussenhäuten und Klappen – zur primär tragenden Konstruktion eines Autos. Also die Fahrgastzelle mit A-, B- und C-Säulen, Längs- und Querträger sowie Fahrwerksaufnahme und Federbeindome.
Definition Unfallwagen: Sind primär tragende Teile eines Autos bei einem Unfall beschädigt worden, gilt das Auto auch nach professionell und erfolgreich abgeschlossener Reparatur als Unfallwagen und muss bei einem späteren Verkauf oder Eintausch auch als solcher deklariert werden; selbst wenn der Wagen technisch und optisch einem unbeschädigten gleichgestellt ist. Zu dieser Thematik existiert übrigens ein wegweisender Entscheid des Bundesgerichts aus dem Jahr 1970, der prinzipiell noch heute Gültigkeit hat (BGE 96 IV 145 S. 148).
Die einzige Garantie, die im Zusammenhang mit dem Wort «Unfall» gegeben werden kann und beim Occasionenkauf auch verlangt werden sollte, darf also höchstens heissen «garantiert kein Unfallwagen».
wenn das bei euch auch so ist, würd ich den wagen prüfen lassen und wenn alles i.o. ist sofort den preis drücken (wegen der schlechten lackierung) :D
ech be en schwiizer vo chopf bes fuess
ech säge sali und grüezi esch min gruess

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: [106S16] Seriöses Angebot?

Beitrag von Chakky » Mo 12.03.07 18:52

orangen haut hat meiner auch auf einer seite hab das auch schon bei 2 anderen 106er gesehen vielleicht ein phänomen?

evtl schau mal ob der nachlackiert wurden is mal in den radkösten schauen ob dort lack is wo normaler weiser keiner dazugehört

oder frag mal autohaus ob die mal lackprüfgerät rausholen
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: [106S16] Seriöses Angebot?

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 12.03.07 18:55

soweit ich weiss is das bei uns so, dass du beim verkauf angeben musst (von dir aus) dass es ein unfallwagen ist, wenn die struktur des fahrzeuges (rahmen/tragende teile) beschädigt waren. "schönheitsoperationen" nach kleinen dellen und remplern muss der verkäufer angeben, wenn er nach beschädigungen gefragt wird... aber der gesetzestext dazu wär schonmal interessant

Benutzeravatar
Lion_Bleu
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Sa 06.01.07 00:39

Re: [106S16] Seriöses Angebot?

Beitrag von Lion_Bleu » Di 13.03.07 01:10

Habe heute mit dem Vorbesitzer telefoniert,
er arbeitet bei dem Händler, welcher den Wagen verkauft.

Er macht einen sehr vernünftigen Eindruck und hat mir
gleich mitgeteilt, daß der Wagen einen Frontschaden hatte
und das die Traverse am Haubenschloß, der Kühler und die
Stoßstange erneuert werden mußten.

Wenn also eine(e) Verkäufer(in) den Wagen sofort als unfallfrei
deklariert, obwohl der Wagen einen Unfall hatte (unwissentlich oder nicht?)
und sofort großzügig bei der Preisdebatte wird, dann kann es doch hier nicht
mit rechten Dingen zugehen, besonders, wenn der Wagen schon seit Jahren
von einem Mitarbeiter gefahren wird. :sonich:

Außerdem habe ich mittlerweile eine sehr gut erhaltene Hinterachse
in meinen 106 verbaut und werde nun hoffentlich die 300tkm-Marke knacken
und in Ruhe einen 106 S16 in Bestzustand ergattern können... :D

(Der S16 ist wirklich ganz gut und gehört nicht in die Hände irgendwelcher
profilierungssüchtiger, kleinschw...iger Mitbürger. :floet:
Der Wagen sollte in Ehren gehalten werden, aber unter den Umständen
will ich dem Händler nicht unbedingt mein Geld in den Rachen werfen)

Oder irgendeinen, guterhaltenen Oldie zulegen und alltagstauglich machen... :gruebel:
Da kann man wenigstens alles selbst machen...

Gruß Sven

Antworten