korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Beitrag von XenonShock » Mi 31.05.06 12:48

Also ich Fhare zwar schnell aber halte Abstand.

Nur bei welchen die echt 40 km auf der Autobahn Fahran komtm es mal vor.

Aber man kann keinen Abstand so einhalten wie es die Polizei will. Den wenn ich den einhalte drücken sich 4 Autos vor mir rein udn mein Abstand ist weg. Wie soll man das den Beweisen wenn man dann Rausgezogen wird.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Beitrag von lunic » Do 01.06.06 00:57

auf der rechten spur kann man eigentlich IMMER abstand halten. da drängt sich keiner rein ;) dummer weise geht's meist nur mit 90 km/h vorwärts wegen den lkw..
aber auf der linken spur sehe ich da auch keine chance, die 5 minuten autobahn die ich täglich fahre reichen mir da völlig.
die fahren alle stoßstange an stoßstange und wenn einer abstand hält, klemmt sich gleich einer dazwischen. hoffnungslos..

Benutzeravatar
Felix306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1322
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Re: korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Beitrag von Felix306 » Do 01.06.06 08:48

Also ich weiß nicht, ich fahre am Tag teilweise bis zu 3 Stunden Autobahn.
SO schlimm finde ich es überhaupt nicht.Seit den neuen Gesetzen achten schon mehr Leute auf den Abstand hab ich das Gefühl, ein paar Ausreißer gibt es natürlich immer.
Wenn du links zu langsam bist und nicht rechts rüber kannst, weil die Spur voll ist, dann sehen das ja die anderen Autobahnfahrer.Also ich hab da echt keine Probleme mit.
Aber es wird immer Leute geben, die viel zu dicht auffahren, auch auf der Landstraße...
Hatte gestern auch nen 3er Golf Fahrer, vor mir bestimmt 8-10 Autos, für niemanden eine Gelegenheit zu überholen, der saß mir auf 2 Meter hintendran.Warum er das gemacht hat, weiss ich nicht.Ich glaube mittlerweile einfach, das solchen Menschen die Intelligenz fehlt, da ist nunmal nichts groß drin in der Birne.Ich hab mir den Fahrer dann auch angeschaut in Ruhe, das hat mich bestätigt, ein richtig leerer hohler Blick, dahinter nicht viel mehr als warme Luft.
Sich über solche Leute aufzuregen bringt gar nichts, ich hab irgendwann schmunzeln müssen...
Wo ich nicht schmunzeln kann, sind diese stupiden Menschen, die ohne jegliche Intuition fahren, da wird eiskalt mit Tempo 90 auf der rechten Spur gefahren, ob du auf die Autobahn kommst oder nicht, ob du jetzt wegen ihm auf 0 abbremsen musst, alles egal, 0 Blick zur Seite-für andere, aber wehe er muss sich selber einordnen, blinker rüber und fertig, was ist Vorfahrt?Und erst hat er dich nicht reingelassen, dann nimmt er dir noch rotzfrech die Vorfahrt...anstatt Blinker zu setzen und kurz zu warten, das man Ihn einfahren lässt (bin da sehr kulant)
Solche Leute die könnt ich....
Ich weiche ab, sry :)
Abstand einhalten, ich finde das geht einigermaßen, da wo es nicht geht und du nichts dafür kannst, wird dich auch nie ein Polizist für bestrafen, die schauen eben nach diesen Leuten, die anderen mit Absicht auf der Stoßstange kleben!
grüße

Benutzeravatar
mike205gti
Lenkradbeißer
Beiträge: 265
Registriert: So 02.10.05 19:15
Land: Deutschland
Wohnort: freudenstadt

Re: korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Beitrag von mike205gti » So 04.06.06 18:09

servus,
ich war jetzt zu faul alles durch zu lesen. aber ich orientiere mich immer entweder an den leitpfosten am straßenrand oder an den fahrbahn markierungen in der mitte. auf der bab sind 2striche und ein abstand 50 meter

gruß
mike
Burn your tires, not your soul

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Beitrag von "Frank" » So 04.06.06 19:11

die poller rechts sind 50m auseinander. wenn der vordermann einen passiert, weißt du ja, wie viel poller abstand der hat.

ansonsten mal rechnen... du fährst zB 100km/h, also 28m pro sekunde. wenn der vordermann an einem punkt vorbeifährt, darfst du halt erst nach 2s da sein.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
Intruder
ADAC-Fan
Beiträge: 541
Registriert: Fr 18.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Loiching
Kontaktdaten:

Re: korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Beitrag von Intruder » Mo 05.06.06 11:33

Faustformel:
Halbe Tachoanzeige.

Also BAB 130 km/h = 65 Meter Abstand
Wenn du dich nun verschätzt und nur 50 Meter Abstand einhältst, dann ist das mir Sicherheit kein Problem. Ausser dein Vordermann baut Mist. Dann wirds eng fürn Bremsweg.

Aber mit 130 und dann 5 Meter Abstand. Das ist Drängeln. Lichthupe dazu ist dann Nötigung.
Das wird dann richtig teuer. (Zwar immer noch zu billig, aber immerhin hat man aufgestockt)

Ein Problem ist ganz klar: Hält man sich an den Mindestabstand schlüpft immer einer rein.
Folglich müsste man nun bremsen um den richtigen Abstand wieder einzuhalten. Ein Teufelskreis.... :heul:

Stationäre Abstandsmesser sind auf nen Schwellwert eingestellt. Erfassen i.d.R. die Drängler. D.h. Abstand um die Hälfte des benötigten unterschritten.

Und immer daran denken: Verdoppelung der Geschwindigkeit, vervierfacht den Bremsweg.
Das ist Physik. Und auch keine Ultraschnelle Reaktion, oder ein Bremsassistent setzen diese Gesetzte ausser Kraft. Genau so wie eine Aufprallheschwindigkeit ab 70 km/h auf ein stehendes Objekt zu 99% tödlich ist.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Beitrag von lunic » Mo 05.06.06 16:08

mal sehen wie sich die technik entwickelt, vielleicht wird ja ein abstand-radar entwickelt, das man sich in die stoßstange baut und im HUD dann ein warnzeichen erscheinen lässt, wenn man zu dicht auffährt. oder elektromagneten, die passend zur geschwindigkeit den hintermann abstoßen.. *spinn* :augenroll:

andererseits werden es ja zunehmend mehr leute und autos auf der straße, wenn die auch noch alle abstand halten, wo sollen die da alle platz haben? ^^

Grüße!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Beitrag von vulkanus » Mo 05.06.06 17:24

Die Magneten kannst schon vergessen, damit schießts bei jedem zweiten Auto die Elektronik *g*

Für Leute die bei monotonen Aufgaben gerne mal müde werden wären solche Systeme allerdings nicht schlecht... Nummer 1 die Sache von Citroen, die einen warnt wenn man die weiße Markierung überfährt. Allerdings so weiter entwickelt dass dann automatisch gegengelenkt wird. Nummer 2 den automatischen Abstandhalter. Gekoppelt mitm GPS wird das dann ne gemütliche Angelegenheit. Dann setzt dich in Schweinfurt ins Auto, aktivierst den Autopiloten, gibst dein Ziel ein und schläfst ne Runde. Am Ziel soll dann allerdings sicherheitshalber der Wecker läuten ;)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Beitrag von Chakky » Mo 05.06.06 17:57

vulkanus hat geschrieben:Die Magneten kannst schon vergessen, damit schießts bei jedem zweiten Auto die Elektronik *g*

Für Leute die bei monotonen Aufgaben gerne mal müde werden wären solche Systeme allerdings nicht schlecht... Nummer 1 die Sache von Citroen, die einen warnt wenn man die weiße Markierung überfährt. Allerdings so weiter entwickelt dass dann automatisch gegengelenkt wird. Nummer 2 den automatischen Abstandhalter. Gekoppelt mitm GPS wird das dann ne gemütliche Angelegenheit. Dann setzt dich in Schweinfurt ins Auto, aktivierst den Autopiloten, gibst dein Ziel ein und schläfst ne Runde. Am Ziel soll dann allerdings sicherheitshalber der Wecker läuten ;)
das mit den vibriren fande ich bei meiner probefahrt cool nur ich kann mir vorstellen das es nervt und ähm gegenlenken wäre wohl fatal wenn man plötzlich die spur wechseln mus sin notsituation (hinter kurve stauende -->versuch auf standstreifen auszuweichen -->weise makierung überfahren -->automatisches gegenlenken -->boom ....sowas hätte sonst EVTL (ja da hat caps lock geklemmpt um die leute die gleich meckern werden zu beruhigen) das stauende doch nich treffen können) :)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: korrekter Abstand - wie hält man sich dran?

Beitrag von lunic » Mo 05.06.06 18:02

glaube im adac-heft gab es mal ne geschichte über mercedes, die nen radar-system entwickeln..also wenn sich solch eine technik durchsetzt, tippe ich mal auf das radar.
über GPS wäre natürlich ne möglichkeit, aber ob damit wirklich permanent alle autos kontrolliert werden können - keine ahnung wie aufwändig das wird bzw. was so ein satellit alles kann..

die technik von citroen finde ich ehrlich gesagt nicht so gut, da bekommt man doch nen schrecken wenn das auto plötzlich selbständig lenkt und reißt das lenkrad rum oder so..
dann lieber autopilot mit GPS - am besten noch mit priorität, je nach geldbeutel. dann kauft man sich einfach am start ein 'grün-fenster' quer durch deutschland und schippert dann gemütlich nonstop ans ziel :cool:

wird bestimmt ein harter kampf mit der bahn-lobby :D

Antworten