ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von StefanB » Fr 16.12.05 08:16

... bitte nicht schließen !!
Über was soll ich mich denn dann Morgens um 6 kaputt lachen :show:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von InformatiX » Fr 16.12.05 08:34

also an so nem trüben tag innem schulungsraum sind solche threads quasi ne überlebenssicherung.... :)

btw: ich hab heut morgen au scho nen fußgänger überholt... hab zwar den 2. voll ausdrehen müssen, aber schlussendlich.... :ironie:


grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Dirk407
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Fr 30.09.05 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern-Oberschleißheim

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von Dirk407 » Fr 16.12.05 08:37

Zitat:übrigens hab ich gestern mitm Fahrrad ein Brötchen überholt.

Aber wen da mal eine echte rennSemmel kommt, mußte schon mit einem Tandem antreten.
mit einem Fahrrad verlierst du, da kannste die Semmel höstens noch belegen.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von StefanB » Fr 16.12.05 08:45

@InformatiX
... nicht nur in Schulungsräumen *gg*

@Admins
Im Allgemeinen hat der Thread ja nu wirklich nix verloren.
Könnt ihr den net nach (Peugeot)OT verschieben und lassen...

Greetz, StefanB


[edit] DANKE... wem auch immer ;) [/edit]
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von Michassammy » Fr 16.12.05 17:25

> Frank406Coupe schrieb:
> Und mit nem 106 gegen nen Supra "knapp" zu verlieren...der wird vermutlich ganz normal losgefahren sein und sich gedacht haben "guck dir den pimpf in der nähmaschine an, dreht seine karre bis in den roten und sieht trotzdem aus wie standgas".

was soll denn an so einen Supra so besonders sein?? is auch nur ein 3.0l V6, bis 80 waren die Jungs gleich auf und ich hab noch keinen gesehen der mit leicht quitschende Reifen NORMAL losfährt :lol: :lol:

aber wenn Du meinst, bist Du überhaupt schonmal 1/4 Meile gefahren???
nich böse sein, aber anscheinend unterschätzt Du das Leistungsgewicht gewaltig, die Vorteile die man mit dem kleinen so hat, das dies aufgrund, gegenüber den anderen mangelden Leistung, nicht reicht um die 402Meter durch zu halten is klar, der 106 hatte ja nur 160PS ...

aber es ist auch durchaus möglich mit son kleinen gepuschten 106 in 5,5-6sec auf 100 zu sein reell!!! nich mit der Handstoppuhr :lol:

aber ich höre schon die Komentare....
das geht nich, das schaft nur mind ein V6.... bla tüt bla...
können sich eben nich viele Leute vorstellen das es kleine Autos gibt die mal etwas besser ziehen als die so heiß geliebten SAUSCHWEREN V6 Coupé's

sorry, aber ich amüsier mich hier köstlich ;)
Bild

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von mariob » Fr 16.12.05 19:47

*Zustimm* Sieht man ja sehr gut bei den ganzen Dieseln, die heutzutage verkauft werden. Die ham zwar rein von den Motorparametern Dampf ohne Ende, kommen aber am Ende auch nicht besser weg wie ein Benziner vor 10 Jahren mit weniger Hubraum, weil sie einfach doppelt so schwer sind.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

piercedBoy
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 163
Registriert: Mo 14.02.05 14:20

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von piercedBoy » So 25.12.05 15:02

> Dirk407 schrieb:
>
> Ich hab mal mal mit meinem 78PS Womo ein Mercedes Actros versääääääääääggggttt. Mann war ich Stolz auf mich. Ich war so schnell das sogar die Luftmatratzen und die Töpfe aus dem Schrank fielen. Die Heringe vom Vorzelt haben applaus geklatscht. Ob ich mich event, mal an einen MAN wagen soll? Oder sogar an den Bus Linie7? AUUUUUUUUA!!!!!


Der Beitrag bringts auf den Punkt :P

Wenn ich ne Maschine haben will, dann hol ich mir gleich n übermotorisiertes Auto.
Mit nem popligem 45PS 106, wei ich den hab, bin ich froh, dass mein Spritverbrauch
bei 6 Litern auf 100km liegt und gut is. Weiss gar nicht, wieso andere sich da mit ihren
Konservenbüchsen aufs Podest stellen. An der Ampel oder auf 1/4 Meile ist da sicherlich
ein Vorteil zu sehen, zwecks Gewicht-/Leistungsvergleich, aber der Komfort und die
Fahrsicherheit ist doch bemerkbar unterschiedlich.

Und ja, ich bin schon andere Fahrzeuge gefahren. Wie ein S16 106 immer hochgepuscht
wird, so gut isser nu wirklich nicht (auch wenn ich jetzt Kommentare ernten werde..).
Dann lieber paar Öcker drauf zahlen und gleich nen 306 S16 oder 406 V6 kaufen.

Benutzeravatar
lemmy
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Do 08.09.05 17:05
Land: Deutschland
Wohnort: westliches Westfalen

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von lemmy » So 25.12.05 16:00

Nur mal so

Wer hat es an der Ampel den schon mal gegen einen neuen großen Traktor mit 50Km/h Zulassung und Stufenlosen Getriebe versucht ?? :furious:
So ein Trecker mit dem richtigen Fahrer geht ganz schön los ! :gaga:

So den
Lemmy
Dieser Beitrag wurde 113556 mal editiert, zum letzten Mal von lemmy: Heute, 18:10

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von mariob » So 25.12.05 16:12

Jo - stufenlose Getriebe sind der Kracher an der Ampel. Das endet so ähnlich wie der klägliche Versuch gegen eine unbesetzte Straßenbahn... Und zeigt uns wieder deutlich die Nachteile der üblichen Antriebskonzepte im Auto.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Cit205
Lenkradbeißer
Beiträge: 226
Registriert: Do 28.10.04 17:09
Land: Deutschland
Wohnort: CH

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von Cit205 » So 25.12.05 16:15

LOL

1/4meile und ampelsprints :lol:

das auto fährt bei vielen nur gerade aus...und anhand von diesem faktor will man beweisen das man ein super-tolles-auto hat :roll:
ech be en schwiizer vo chopf bes fuess
ech säge sali und grüezi esch min gruess

Antworten