Seite 1 von 1

Telefon ohne telekom...

Verfasst: Fr 25.07.08 17:19
von Troubadix
nach jahrelangem internet (inkl telefon) und damit verbundenen gelegentlichen problemen (ton/verbindungsstörungen nach ca 30 minuten und mit gleichzeitigem betrieb des internets) bin ich am überlegen die telekom ganz raus zu lassen...

also die gesammte telefoniererei (bisher waren es ja nur die ausgehenden gespräche) über dsl laufen zu lassen und das dsl aufs maximum (16.000er, bislang 6.000er) aufzustocken um die probleme zu minimieren.


hat einer erfahrung damit, anbieter würde ich wohl bei www.strato.de bleiben weil ich gute erfahrungen mit denen gemacht habe, die wenigen probleme wurden immer extrem schnell und unkompliziert gelöst.



troubadix

Re: Telefon ohne telekom...

Verfasst: Fr 25.07.08 17:39
von CaliforniaPug
ich denke es is momentan völlig wurscht wo du hingehst, du bist überall gleich schlecht dran. DSL 16k is für VoIP nicht unbedingt notwendig, 6000 ist schon dick ausreichend. Load Ballancing des Routers (z.B. VoIP hat priorität vor allem anderen, damit du immer genügend banbreite fürs telefonanieren hast) ist deutlich wichtiger - selbst 2000 langt da locker aus.

Re: Telefon ohne telekom...

Verfasst: Fr 25.07.08 18:33
von Aron
CaliforniaPug hat geschrieben:ich denke es is momentan völlig wurscht wo du hingehst, du bist überall gleich schlecht dran.
Moin,

vom Service anderswo sogar noch schlechter, die Telekom kümmert sich früher oder später um Probleme, obwohl man ihnen davor auch gut auf die Füsse treten muss, wenn ich dann aber von Leuten ihren Ardor höre, beim umstellen 14 Tage kein Internet oder Telefon und keine wollte sich verantwortlich fühlen, nee nee nee.

Wir haben seit paar Jahren einen Call&Surf Tarif bei der Telekom, kann ich nur empfehlen, Telefonflat usw mit eben normaler Telefonnetzqualität.

Verbindunsstörungen mit ISDN oder analogen Telefonanschluss?

Re: Telefon ohne telekom...

Verfasst: Fr 25.07.08 18:47
von Troubadix
Aron hat geschrieben:
Verbindunsstörungen mit ISDN oder analogen Telefonanschluss?

nein im VoIP bereich wenn nebenher das i-net arbeitet



troubadix

Re: Telefon ohne telekom...

Verfasst: Fr 25.07.08 18:58
von Martin
Aron hat geschrieben: vom Service anderswo sogar noch schlechter, die Telekom kümmert sich früher oder später um Probleme, obwohl man ihnen davor auch gut auf die Füsse treten muss, wenn ich dann aber von Leuten ihren Ardor höre, beim umstellen 14 Tage kein Internet oder Telefon und keine wollte sich verantwortlich fühlen, nee nee nee.
Ich kann mich über den Service ebenfalls nicht beschweren. Nach sieben(!) Jahren das erste Verbindungsproblem seitens des Netzbetreibers.

- Abends um 21 Uhr angerufen und Störung gemeldet.
- Sofortiger Leitungstest mit Fernreset des Modems seitens Telekom. Ohne Erfolg
- Nächsten Morgen Anruf vom Außendienst auf meinem Handy. Störung (Leitungsproblem) beseitigt.

Für mich gibt es jedenfalls auch keinen Grund zu wechseln. Vor allem nicht, wenn ich von den Problemen anderer (diverse Lokalanbieter) höre... :D :D :D


Gruß Martin

Re: Telefon ohne telekom...

Verfasst: Fr 25.07.08 19:53
von vulkanus
Troubadix hat geschrieben:nein im VoIP bereich wenn nebenher das i-net arbeitet
Das Stichwort, das dich dann interessieren sollte heißt QoS (Quality of Service). Wennst ned grad nen billig-Sch..d..ck-Router hast solltest das irgendwo in den Router-Settings finden. Dort priorisierst dann entweder Port 5060 oder eben die MAC-Adresse des Telefons.
Dann müsstest auch mit der 6000er-Leitung dicke auskommen. Ich hab bspw. nur eine 3 MBit-Leitung mit 512 KB Upload. VoIP ist damit kein Problem.

Zum Thema Service: Geiz ist eben nicht immer geil. Wennts Service wollts seht euch nach Business-Angeboten um. Die Kosten zwar n Eck mehr, aber dafür bemühen sich die Provider dann auch.
Beispiel gefällig? Standard-Business DSL-Anschluß der Telekom Austria: Bis 8000/768, Reaktionszeit 2 Stunden, innerhalb von 8 Stunden Fehlerbehebung, 29 Euro monatlich (zzgl. MWST). Wenns ein wenig mehr kosten darf steht bei Bedarf auch am Sonntag ein Techniker im Büro.
Noch eins? Mein aktueller Provider, xpirio, bietet bei senen Business-Angeboten die Fehlerbehebung innerhalb von 24 Stunden an, ebenfalls fast fürs gleiche Geld.
Beide sichern diese Eigenschaften vertraglich zu und bieten nebenbei noch Hotlines mit guter Qualität. Wer die Preise zu hoch findet dem sei gesagt: Bei uns in Österreich sind das normale Preise, selbst für Privatanschlüsse.