ADAC in die Preistreiberei der Öllobby involviert?
Verfasst: Fr 27.06.08 12:45
Moin,
Thema1:
zum Thema Spritpreise möchte ich hiermit primär nicht nochmal einen Thread aufmachen, mich interessiert nur Eure Meinung zum ADAC. Da ich überlege aus mehreren Gründen dem Verein den Rücken zuzukehren, einen Schutzbrief besserer Qualität fürs Inland bekommt man auch bei der Versicherung günstig.
Folgendes, die meisten neueren Motoren haben in der Einspritzanlage keine Aluminiumteile mehr, auch sind PVC Kraftstoffleitungen und Viton Dichtringe voll beständig gegen Äthanol.
Der ADAC ist ja am meisten Sturm gelaufen gegen den E10 Kraftstoff und auf einem Rennen, ich glaube der Nürburgring wars wollte ein Team mit Bio Ethanol antreten. Der ADAC lief dagegen Sturm und das Team erhilt für diesen Prit keine Startfreigabe. Der ADAC monierte damit das aus Lebensmitteln keine Kraftstoffe erzeugt werden sollten.
Es spricht aber dagegen das 2007 nicht einmal 2% der Getreideproduktion in D für C2H5OH verbraucht wurden. Es sei auch angemerkt das die Kapazitäten für den Anbau von Biosprit noch lange nicht ausgereizt sind und sogar eine deutliche Überproduktion an Getreite stattfindet.
Mittlerweile werben ADAC und Shell mit 2sent Rabatt pro getankten Liter mit ADAC Clubkarte.
Weht der Wind daher das der so "Autofahrergeliebte" Club Namens ADAC voll in die Öllobby involviert ist? Anders kann ich mir die Hetze gegen E10 nicht vorstellen.
Thema 2:
In der vorletzten Motorwelt war ein Test, ich glaub Citroen C5 gegen Renault Laguna. Der Laguna wurde mit dem 1,9l 150ps Diesel getestet, der Citroen mit dem 2,0 HDi und 136ps. Es ist klar das der Motor im Citroen schwächer ist, aber warum wurde der Citroen im Vergleich zum Renault mit Automaten getestet und bekam dadurch im Punkto Durchzugsschwäche massive Minuspunkte? Man hätte ja auch den 2,2 Handschalter nehmen können, warum werden beim ADAC Äpfel mit Birnen verglichen?
Eine rege Disskussion zu den Themen wäre saustark, da ich mich langsam echt frage ob vor allem die Öllobby 100% sagen hat und der Autofahrer keine Führsprecher mehr hat, der ADAC, der Beiträge kassiert sogar noch massivst seine "Kunden" aufs Ohr haut.
*luftmach*
Thema1:
zum Thema Spritpreise möchte ich hiermit primär nicht nochmal einen Thread aufmachen, mich interessiert nur Eure Meinung zum ADAC. Da ich überlege aus mehreren Gründen dem Verein den Rücken zuzukehren, einen Schutzbrief besserer Qualität fürs Inland bekommt man auch bei der Versicherung günstig.
Folgendes, die meisten neueren Motoren haben in der Einspritzanlage keine Aluminiumteile mehr, auch sind PVC Kraftstoffleitungen und Viton Dichtringe voll beständig gegen Äthanol.
Der ADAC ist ja am meisten Sturm gelaufen gegen den E10 Kraftstoff und auf einem Rennen, ich glaube der Nürburgring wars wollte ein Team mit Bio Ethanol antreten. Der ADAC lief dagegen Sturm und das Team erhilt für diesen Prit keine Startfreigabe. Der ADAC monierte damit das aus Lebensmitteln keine Kraftstoffe erzeugt werden sollten.
Es spricht aber dagegen das 2007 nicht einmal 2% der Getreideproduktion in D für C2H5OH verbraucht wurden. Es sei auch angemerkt das die Kapazitäten für den Anbau von Biosprit noch lange nicht ausgereizt sind und sogar eine deutliche Überproduktion an Getreite stattfindet.
Mittlerweile werben ADAC und Shell mit 2sent Rabatt pro getankten Liter mit ADAC Clubkarte.
Weht der Wind daher das der so "Autofahrergeliebte" Club Namens ADAC voll in die Öllobby involviert ist? Anders kann ich mir die Hetze gegen E10 nicht vorstellen.
Thema 2:
In der vorletzten Motorwelt war ein Test, ich glaub Citroen C5 gegen Renault Laguna. Der Laguna wurde mit dem 1,9l 150ps Diesel getestet, der Citroen mit dem 2,0 HDi und 136ps. Es ist klar das der Motor im Citroen schwächer ist, aber warum wurde der Citroen im Vergleich zum Renault mit Automaten getestet und bekam dadurch im Punkto Durchzugsschwäche massive Minuspunkte? Man hätte ja auch den 2,2 Handschalter nehmen können, warum werden beim ADAC Äpfel mit Birnen verglichen?
Eine rege Disskussion zu den Themen wäre saustark, da ich mich langsam echt frage ob vor allem die Öllobby 100% sagen hat und der Autofahrer keine Führsprecher mehr hat, der ADAC, der Beiträge kassiert sogar noch massivst seine "Kunden" aufs Ohr haut.
*luftmach*