Zivilrechtliche ansprüche was ist das?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Zivilrechtliche ansprüche was ist das?

Beitrag von Chakky » Mi 21.05.08 16:57

Hi,

so bei mir gehts in die letzten Wochen drunter und drüber.

Heute Post von der Staatsanwaltschaft bekommen....

kurz: Mir wurde vor knapp 2 Monaten meine Motorhaube durch ein Kind zerkratz (Schaden: 521,24 Euro) heute Post bekommen, Verfahren eingestellt da das Kind noch nich 14 Jahre alt war.

Soweit so klar jetzt steht aber unter den Brief:

"Etwaige zivilrechtliche Ansprüche werden durch diese Entscheidung nicht berührt".

Was sagt das jetzt für mich aus? Hab ich noch die Chance an mein Geld zu kommen?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Zivilrechtliche ansprüche was ist das?

Beitrag von gr4vy » Mi 21.05.08 17:22

Würde ich so verstehen.
Das einzige, was der Brief aussagt, ist dass das Kind noch nicht strafrechtlich belangt werden kann. Also solltest du deinen Anwalt veranlassen, dass er deine zivilrechtlichen Ansprüche (=Schadenersatz) einholt. Das kann entweder über Gericht, oder auch über die private Haftpflicht der Eltern des Kindes gehen.
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Zivilrechtliche ansprüche was ist das?

Beitrag von CaliforniaPug » Mi 21.05.08 18:49

genau das isses... das kind kann natürlich nicht strafrechtlich belangt werden, also der staatsanwalt kann es - egal wie mutwillig oder nicht - nicht verklagen. dein geld kannst du dir von den eltern wiederholen
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Zivilrechtliche ansprüche was ist das?

Beitrag von XenonShock » Mi 21.05.08 18:53

Ja Du mußt zu deinem Anwalt der wird die eltern Anschreiben um den schaden zu bezahlen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

baguette
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: So 18.02.07 19:40
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: Zivilrechtliche ansprüche was ist das?

Beitrag von baguette » Do 22.05.08 01:42

Ich will ja nicht unken, aber bevor Du jetzt noch ´nen Haufen Anwaltskosten produzierst - und möglicherweise darauf sitzenbleibst:
Hast du Dich denn schonmal mit den Eltern zusammengesetzt? Und wie alt ist das Kind denn eigentlich?

M.W. gibt´s da auch ´ne Altergrenze (ich glaub, 8 Jahre), bis zu der so ein Kind qua Kindsein als "unzurechnungsfähig" deklariert wird, und dann auch für nix haften muß, was es so anstellen kann - da muß dann nichtmal ´ne Haftpflicht zahlen (sofern die Eltern nicht irgendwelche Aufsichtspflichten verletzt haben).
Ich weiß ja nicht, welche Kreise das schon gezogen hat, aber versuch´s erstmal mit Reden.

(Hab übrigens auch mal mit dem Fahrrad ein Auto über den Haufen gefahren, und die gleiche Geschichte - wäre ja damals auch froh gewesen, wenn sich irgend ´ne Versicherung gefunden hätte, die Nachbarn reden heute noch nicht wieder mit uns...)

Grüße,
b.

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Zivilrechtliche ansprüche was ist das?

Beitrag von pOtH » Do 22.05.08 09:34

die richtige hausnummer wäre §828 BGB u. ggf. §832 BGB, ein beispiel findet man hier.
http://www.versicherung-und-verkehr.de/ ... ;9;crid;21
§828
Minderjährige
(1) Wer nicht das siebente Lebensjahr vollendet hat, ist für einen Schaden, den er einem anderen zufügt, nicht verantwortlich.
(2) Wer das siebente, aber nicht das zehnte Lebensjahr vollendet hat, ist für den Schaden, den er bei einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug, einer Schienenbahn oder einer Schwebebahn einem anderen zufügt, nicht verantwortlich. Dies gilt nicht, wenn er die Verletzung vorsätzlich herbeigeführt hat.
(3) Wer das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ist, sofern seine Verantwortlichkeit nicht nach Absatz 1 oder 2 ausgeschlossen ist, für den Schaden, den er einem anderen zufügt, nicht verantwortlich, wenn er bei der Begehung der schädigenden Handlung nicht die zur Erkenntnis der Verantwortlichkeit erforderliche Einsicht hat.
§832
Haftung des Aufsichtspflichtigen
(1) Wer kraft Gesetzes zur Führung der Aufsicht über eine Person verpflichtet ist, die wegen Minderjährigkeit oder wegen ihres geistigen oder körperlichen Zustands der Beaufsichtigung bedarf, ist zum Ersatz des Schadens verpflichtet, den diese Person einem Dritten widerrechtlich zufügt. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn er seiner Aufsichtspflicht genügt oder wenn der Schaden auch bei gehöriger Aufsichtsführung entstanden sein würde.
(2) Die gleiche Verantwortlichkeit trifft denjenigen, welcher die Führung der Aufsicht durch Vertrag übernimmt.

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Zivilrechtliche ansprüche was ist das?

Beitrag von Chakky » Do 22.05.08 15:29

ah ok danke euch :)

naja hab rechtschutzversicherung bzw eltern und wird wohl dann dadrüber laufen, mit den eltern zusammensetzn ist nicht möglich, sprachbarriere extrem.... :/
na mal schauen erstmal den satz geklärt
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Zivilrechtliche ansprüche was ist das?

Beitrag von CaliforniaPug » Fr 23.05.08 09:10

naja versuchs doch erstmal schriftlich ohne einen anwalt einzuschalten, das schraubt unnötig den preis in die höhe. ich würd mich auch bedanken, wenn mein kind nen auto zerkratzt hat und der besitzer kommt dann mit'm anwalt an, wenn ich den schaden ohnehin anstandslos bezahlt hätte...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Zivilrechtliche ansprüche was ist das?

Beitrag von Chakky » Fr 23.05.08 17:16

CaliforniaPug hat geschrieben:naja versuchs doch erstmal schriftlich ohne einen anwalt einzuschalten, das schraubt unnötig den preis in die höhe. ich würd mich auch bedanken, wenn mein kind nen auto zerkratzt hat und der besitzer kommt dann mit'm anwalt an, wenn ich den schaden ohnehin anstandslos bezahlt hätte...
wie schon gesagt die sprachbarierre, schon die aufsichtsperson der kinder hatte probleme oder wollte mich nich verstehen war froh überhaupt ne adresse zu bekommen..... nächste woche mach ich denne druck noch mal mit rechtschutz versicherung abklären und dann schauen was passiert.....der kratzer sieht nich doll aus :/ :traurig: :heul:
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Antworten