Seite 1 von 1

Alu-Guss glasstrahlen?

Verfasst: So 04.05.08 21:32
von Richie_106GTI
Hallo Leute!

Ich hab da mal ein paar konkrete Fragen zum Glasstrahlen.

1) Kann man damit Alu-Guss strahlen? (Also zB den Mittelteil einer Alu-Felge)
2) Kann man damit Teile auf hochglanz bringen? (ganz kleine Glasperlen vorausgesetzt)

Mein Kumpel hat mir heute nämlich ganz begeistert davon erzählt, dass sie so n neues Glasstrahlgerät in der Firma haben, und er damit div. Teile von seinem/meinem Wagen bearbeiten könnte.

Über ne Auskunft von nem Experten wär ich echt sehr sehr froh und dankbar!

Greetz

Richie

Re: Alu-Guss glasstrahlen?

Verfasst: So 04.05.08 23:07
von sweetangel
Also zu erstens: Alu kann man sandstrahlen (glasstrahlen), auf hochglanz bringen kann man das meines wissens nach nicht.
Sandstrahlen dient ja eigentlich nur der Vorbehandlung, zb. zum entfernen von Rost oder Farbe. Niedrig legierte Werkstoffe (rostende Metalle) müssen nach dem Sandstrahlen unbedingt nachbehandelt wrden, da sie sonst sehr schnell rosten. Bei Alu wäre das natürlich nicht notwendig (da legierter Werkstoff).

Sandstrahlen ist aber auch eine gute vorbehandlung, vor dem schleifen/polieren. Da durch das strahlen eine gute oberfläche entsteht ist das polieren danach sehr einfach.

Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Re: Alu-Guss glasstrahlen?

Verfasst: Mo 05.05.08 00:46
von obelix
sweetangel hat geschrieben: Sandstrahlen ist aber auch eine gute vorbehandlung, vor dem schleifen/polieren. Da durch das strahlen eine gute oberfläche entsteht ist das polieren danach sehr einfach.
veto:-)

jeder polierer wird dir die beine brechen, wenn du ihm sandgestrahltes material bringst.
durch das strahlen wird die oberfläche viel zu rauh, das muss er erst mühselig wieder glattschleifen.
glasperlstrahlen mit wenig druck geht grade noch so, auch granulatstahlen kann gehen.
am besten ist aber thermisches oder chemisches entlacken, das greift die oberfläche nicht an.

selbst ein lackierer bekommt anfälle, wenn er mit grobem material gestrahltes material zu lacken bekommt. einfach weil er mehr arbeit hat. ausserdem muss dann i.d.r. mit nem dickschichtfüller gerbeitet werden, was in der nachbearbeitung auch nicht grade wenig aufwand verursacht.

generell gilt, egal wie die operfläche nachher bearbeitet werden soll, je feiner die oberfläche nach dem entlacken ist, desto heftiger fällt dir der letzte in der kette um den hals...

gruss

obelix

Re: Alu-Guss glasstrahlen?

Verfasst: Mo 05.05.08 07:56
von Troubadix
sweetangel hat geschrieben:Also zu erstens: Alu kann man sandstrahlen (glasstrahlen), auf hochglanz bringen kann man das meines wissens nach nicht.



Sandstrahlen dient ja eigentlich nur der Vorbehandlung, zb. zum entfernen von Rost oder Farbe. Niedrig legierte Werkstoffe (rostende Metalle) müssen nach dem Sandstrahlen unbedingt nachbehandelt wrden, da sie sonst sehr schnell rosten. Bei Alu wäre das natürlich nicht notwendig (da legierter Werkstoff).

zu den anderen beiden punkten nocht...

alu kann man wunderbar polieren, bei motorradrahmen wird das sehr gerne gemacht aber auch bei felgen...


http://www.mve-performance.de/RH%2017%20zoll.jpg


polierte alu oberflächen haben durch die beim polieren verwendeten wachse einen gewissen schutz gegen korrossion, ganz sicher kann man aber nicht sein so das regelmässiges pflegen und versiegeln pflicht ist.



troubadix

Re: Alu-Guss glasstrahlen?

Verfasst: Mo 05.05.08 13:35
von Richie_106GTI
Troubadix hat geschrieben:
sweetangel hat geschrieben:Also zu erstens: Alu kann man sandstrahlen (glasstrahlen), auf hochglanz bringen kann man das meines wissens nach nicht.



Sandstrahlen dient ja eigentlich nur der Vorbehandlung, zb. zum entfernen von Rost oder Farbe. Niedrig legierte Werkstoffe (rostende Metalle) müssen nach dem Sandstrahlen unbedingt nachbehandelt wrden, da sie sonst sehr schnell rosten. Bei Alu wäre das natürlich nicht notwendig (da legierter Werkstoff).

zu den anderen beiden punkten nocht...

alu kann man wunderbar polieren, bei motorradrahmen wird das sehr gerne gemacht aber auch bei felgen...


http://www.mve-performance.de/RH%2017%20zoll.jpg


polierte alu oberflächen haben durch die beim polieren verwendeten wachse einen gewissen schutz gegen korrossion, ganz sicher kann man aber nicht sein so das regelmässiges pflegen und versiegeln pflicht ist.



troubadix
Um das so hinzubekommen, wie auf dem Bild, braucht ma schon ne geeignete Maschine, oder?

Re: Alu-Guss glasstrahlen?

Verfasst: Mo 05.05.08 15:01
von Dirk@205
Richie_106GTI hat geschrieben:Um das so hinzubekommen, wie auf dem Bild, braucht ma schon ne geeignete Maschine, oder?
Das kann die Bohrmaschine sein. Aber wie oben schon jemand anderes schrieb, regelmäßige Pflege und nachpolieren ist dann dauernd angesagt. Und im Winter fahren lässt man wahrscheinlich besser ganz bleiben.

Grüße,
Dirk

Re: Alu-Guss glasstrahlen?

Verfasst: Mo 05.05.08 17:28
von Richie_106GTI
Und mit Glasstrahlen bringt mans nicht glänzend hin?

Mein Kumpel hat mir nämlich erzählt, dass die Dinger da total glänzend rauskommen, aus der Maschine, aber ich kanns irgendwie net glauben!

Greetz

Re: Alu-Guss glasstrahlen?

Verfasst: Mo 05.05.08 18:05
von roninsupreme
Glasperlstrahlen erzeugt schon einen leichten Glanz, da die Perlen eine sehr geringe Rautiefe beim Material hinterlassen, aber polieren musste danach auf jeden Fall noch. Allerdings wesendlich weniger als beim Sandstrahlen...

Re: Alu-Guss glasstrahlen?

Verfasst: Mo 05.05.08 18:08
von Richie_106GTI
roninsupreme hat geschrieben:Glasperlstrahlen erzeugt schon einen leichten Glanz, da die Perlen eine sehr geringe Rautiefe beim Material hinterlassen, aber polieren musste danach auf jeden Fall noch. Allerdings wesendlich weniger als beim Sandstrahlen...
Geht nämlich ganz konkret um den Mittelteil meiner Schmidt TH-Line! Die Felgen waren beim Autokauf schon drauf, und der Vorbesitzer hat da den Mittelteil n bisschen vernachlässigt!

Re: Alu-Guss glasstrahlen?

Verfasst: Fr 09.05.08 21:25
von funky
wie schon geschrieben mit strahlen bekommt man alles nur matt

mfg funky