mein alter herr hat sich (selber schuld) einen E30 324 TD gekauft und nun leider schon binnen der ersten woche das ein oder andere zipperlein damit *g*
angefangen hat alles damit, dass DZM und Econometer plötzlich ausfielen. 3 Tage später sprang das auto dann von jetzt auf gleich nicht mehr an. überbrücken brachte ausser glühend heissen starterkabeln keinen effekt.
da ich zwischenzeitlich ergoogelt hatte, dass der DZM beim diesel über die lima laufen soll und nun auch ein knuddel im hauptstromkreis zu sein schien, hab ich ihm geraten, die lima mal abzuklemmen und dann zu versuchen ob das überbrücken klappt. und siehe da: ohne kabel an der lima lief das auto wieder.
dieser regler?block, in dem auch die kohlen der lima sitzen war total im eimer - die vergossene masse war regelrecht rausgebrannt. also das teil neu bestellt und seit heute läuft das auto wieder mit lima. angesichts des neupreises einer lima bei BMW von geschmeidigen 680 euro und selbst noch 260 euro im zubehör durchaus eine frage der kapitalen wirtschaftlichkeit ...

der DZM geht nur leider immer noch nicht - nur bin ich eben kein diesel-spezi ...
vielleicht kann mir einer von euch helfen:
- woher bezieht der DZM sein signal? im web fand sich was über einen anschluss "W" aber den hat die lima nicht noch wäre ein kabel über um einen solchen anschluss zu belegen.
- wenn der DZM nicht mehr läuft, was ist bei nem diesel dann der übliche verdächtige?
- hat jemand ein anschluss-schema einer diesel-lima?
- dass dieser reglerblock so verschmort, dürfte eher unüblich sein, oder?
hier mal 2 bilder:


so, BMW-diesel-spezialisten vor



gruss