Was kostet eine Überweisung nach England

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
schissche
Benzinsparer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 17.10.07 11:43

Was kostet eine Überweisung nach England

Beitrag von schissche » Di 18.03.08 16:21

Was kostet denn eine Überweisung nach England...also die Gebüren und inwiefern ist es sinnvoll in Pfund bzw Euro zu überweisen??

hat da evtl jemand Erfahrung ?!

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Was kostet eine Überweisung nach England

Beitrag von roninsupreme » Di 18.03.08 16:25

Da die Briten ja nun in der EU sind und es innerhalb der EU kostenlose Überweisungen mittels iBan und BIC bei jeder Bank gibt, sollte die ganze Geschichte für Nippes laufen...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

schissche
Benzinsparer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 17.10.07 11:43

Re: Was kostet eine Überweisung nach England

Beitrag von schissche » Di 18.03.08 16:32

seeehr geile sache :)

Frage 2: will mir bei Ebay was holen, Artikelstandort Bulgarien ... meines wissens nicht in der EU ... Bezahlen kann ich da auch in Euro ... aber Überweisung kostet doch da auch ein Schweine Geld ... wie siehts da mit PayPal aus, ist das da kostengünstiger bzw umsonst??

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Was kostet eine Überweisung nach England

Beitrag von gobo206 » Di 18.03.08 16:49

schissche hat geschrieben: Artikelstandort Bulgarien ... meines wissens nicht in der EU ...
Öhm laut Allgemeinwissen seit Januar 2007 aber schon ;)

schissche
Benzinsparer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 17.10.07 11:43

Re: Was kostet eine Überweisung nach England

Beitrag von schissche » Di 18.03.08 17:05

sowas sind Bildungslücken :D :idea:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Was kostet eine Überweisung nach England

Beitrag von vulkanus » Di 18.03.08 19:02

Hat sich zwar erledigt, aber: PayPal ist für den Käufer kostenlos, der Verkäufer darf pecken. Zumindest derzeit :)
KTM - Ready to repair :D

schissche
Benzinsparer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 17.10.07 11:43

Re: Was kostet eine Überweisung nach England

Beitrag von schissche » Di 18.03.08 21:34

also is es quasi so, dass wenn ich aus den USA JAPAN oä Ländern die NICHT in der EU sind bei ebay was kaufe, un per PAYPAL zahlen kann ich KEINE GEBÜREN zahlen muss??

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Was kostet eine Überweisung nach England

Beitrag von vulkanus » Di 18.03.08 21:49

Denk schon, wobei ich mit Nicht-EU-Ländern noch nix gemacht hab. Ich hab als Käufer noch nie irgendwelche Gebühren bezahlt, während ich als Verkäufer bei jedem Deal zur Kasse gebeten werde.
Bei Ländern wie den USA & Co musst halt beim Zoll aufpassen.
KTM - Ready to repair :D

schissche
Benzinsparer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 17.10.07 11:43

Re: Was kostet eine Überweisung nach England

Beitrag von schissche » Di 18.03.08 21:53

in wiefern mit zoll...

hab mal im ammi ebay geschaut und will mir da evtl paar einstiegsleisten & alu pedale holen, die bekommt man da ja hinterhergeschmissen...

steht halt da:

Ships to: Worldwide
Item location: Hong Kong, Hong Kong

Ships to: Worldwide
Item location: Taipei, Taiwan

... wie siehts da mit zollgeschichten aus?

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Was kostet eine Überweisung nach England

Beitrag von CaliforniaPug » Di 18.03.08 23:06

das kommt drauf an was das teil kostet...
was unter 22€ (vorsicht! incl. versand!) kostet, ist generell abgabenfrei. alles darüber hinaus muss verzollt werden (mit 17% wenn ich mich nicht täusche - evtl. gibts noch einfuhrabgabe, z.B. bei mp3 playern).
du kannst aber deine freigrenze auf etwas über 40€ anheben, wenn das teil als geschenk (also "gift") deklariert ist - gilt natürlich nur von privatperson zu privatperson

ach ja: ich beziehe mich auf nicht-EU länder...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Antworten