Seite 1 von 1
An die Word Exel Profis
Verfasst: Do 13.03.08 22:41
von XenonShock
Ist es möglich für Word eine artikel Datenbank zu erstellen um Rechnungen zu erstellen ?
wäre klasse das würde 300€ Jährlich sparen.
Re: An die Word Exel Profis
Verfasst: Fr 14.03.08 08:06
von gobo206
Dafür ist eigentlich eher Access gedacht
Wie soll die den funktionieren die Datenbank?
Re: An die Word Exel Profis
Verfasst: Fr 14.03.08 08:55
von vulkanus
Können tut man vieles. Wobei Word und Excel wohl die denkbar schlechtesten Varianten sind. Natürlich könnte man irgendwelche Nummern eingeben und dann ein VBA-Script ausführen, das die Artikelnamen einsetzt. Aber mal ehrlich, das wird dir nach dem 5. Mal dermassen auf den Senkel gehen, dass die Suche nach sowas schon zu viel Aufwand wäre.
Ne weitere Möglichkeit wäre, sich eine Formel zu basteln, die aus einem anderen Tabellenblatt die Informationen holt. Die Eingabe der Nummer 500 sollte dann bspw. den Wert aus Tabelle2.B500 zurückgeben. Frag mich aber ned wie diese Formel aussehen soll, aber sowas wurde im Forum glaub ich schon mal gefragt. Diese Variante ist aber auf reine Zahlenwerte beschränkt und mit maximal ~65.500 Werten möglich.
Mit Access ließe sich grundsätzlich was basteln. Aber wenn ich mir deine alten Threads so ansehe wird das nötige Know-How für die Formularerstellung fehlen. Und keine Frage: Mir fehlts auch. Mal davon abgesehen bin ich ohnehin ein Verfechter von Access, weil der Krempel (im Vergleich zu anderen Datenbanken) einfach saulangsam und unflexibel ist. (Wers nicht glaubt: Versucht mal ein MDB-File ohne Windows-Host sinnvoll per PHP auszulesen

) Für ne 1-Benutzer-Warenwirtschaft reichts aber wohl.
Jährlich 300 Euro? Gibts mittlerweile schon ne mietbare Warenwirtschaft? Wenn ja: Sieh dich mal nach was neuem um und kauf dir ne Lizenz. Dann sinds einmalige Kosten - es sei denn, du nervst dann den Support laufend...
Eine relativ einfache Warenwirtschaft ist mir vor einiger Zeit mal über den Weg gelaufen: MySSB (
http://www.myssb.at). Das ist bspw. eine der zahlreichen MS Access-basierenden Lösungen. Wennst nur die Fakturierung ohne Lager und Zusatzmodule brauchst kommst mit 500 Euro davon, welche sich in deinem Fall innerhalb von 1,5 Jahren amortisieren würden. Testversionen gibts dort auf der Homepage. Zu dem Teil kannst mich aber nix fragen, ich bin da nur mal drüber gestolpert und hab sie nur kurz angetestet.
Re: An die Word Exel Profis
Verfasst: Fr 14.03.08 17:11
von Gentsai
Wofür wären denn diese 300€ im Jahr?
Es gibt mehrere Warenwirtschaftssysteme die für den Zweck (Also Artikelpflege, Lagerhaltung, Rechnungserstellung) ausreichen würden, unter anderem Lexware, die Sage-Pakete und ein Programm das mir gerade nicht einfällt.
Ich denke dass das um einiges komfortabler wäre als die Office-Produkte.
Re: An die Word Exel Profis
Verfasst: Fr 14.03.08 18:01
von Bennel
Das selbtvertändlich mit Excel allerdings musst die dir dann erst eine Art Bedienung dafür basteln!(VBA)
Suche, Eingabe, Etc.......
Das bedarf aber viel viel Arbeit und vor allem Know How!
Die bessere Alternative hierfür ist natürlich Acces! Es sollte dir hier doch evtl. leichter gelingen was auf die Beine zu stellen!
Aber auch da sollte man schon gewisse Ahnungen haben!
Was sollte denn deine Datenbank alles beinhalten wenn mal mal fragen darf?
Re: An die Word Exel Profis
Verfasst: Sa 15.03.08 17:31
von XenonShock
Naja es geht darum wegen Rechnung erstellung das geht bei uns derzeit über eine Word Maske. Umständlich daran ist halt da sman alle Artikel + Preise einzeln eingeben muß. Hab dann ein gutes Programm gefunden KingBill was alles hat was man dafür brauch kostet aber am ende 300€ im Jahr.
Nun wäre die einfachste lösung ob man sowas anlegen kann wie eine Datenbank de rArtikel welche man dann an das Word Dokument hängt und man dann die Artikel einfach Raussuche kann in der Rechnungstabelle.
Re: An die Word Exel Profis
Verfasst: Sa 15.03.08 18:29
von Gentsai
In ein Word-Dokument kann man Excel-Sheets einfügen, deshalb wäre es vielleicht möglich mit einem S-Verweis zu arbeiten, eventuell kann man das sogar so erweitern dass bei der Eingabe von der Artikelnummer gleich die Bezeichnung, Preis etc. angezeigt werden.
Siehe hier:
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=84848
Die Beispieldatei von Obelix habe ich noch.
Oder du probierst es mal mit sowas in der Art, das kostet nicht mal was und ist vielleicht sogar für die Zwecke geeignet:
http://www.shareware.de/software/Detail ... _7951.html