Festplatte wiederherstellen...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Festplatte wiederherstellen...

Beitrag von Troubadix » Fr 08.02.08 17:59

musste letztens meine "C" platt machen, denke das sich aber evtl reste wieder herstellen lassen solten die interessant sind, eigentlich nur bilder, gefunden hab ich so ein recovery programm auch, bin aber mit der handhabung unzufrieden (convar, pc inspector file recovery)

wenn ihr also einen tip habt, sollte


möglichst nach dateiendungen suchen oder sich zumindest im ergebniss dann nach sortieren lassen

gerne auch verschieben auf externe platte

logisch aufgebaut

freeware

gerne deutsch, muss aber nicht



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
red306er
Randsteinstreichler
Beiträge: 1475
Registriert: Di 23.03.04 00:00
Land: Deutschland

Re: Festplatte wiederherstellen...

Beitrag von red306er » Fr 08.02.08 19:46

würde mich auch mal interessieren... obs da was gutes gibt.
habs damals mit pc inspector probiert. hat auch teils geklappt

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Festplatte wiederherstellen...

Beitrag von Troubadix » Fr 08.02.08 19:50

red306er hat geschrieben:würde mich auch mal interessieren... obs da was gutes gibt.
habs damals mit pc inspector probiert. hat auch teils geklappt

nur halt alle 12000 oder mehr einzel zu bestätigen oder zu durchsuchen obs denn was passendes also bild datei ist dürfte schwer sein, zumal der sich mach 3 stunden testen dann beim versuch einer umstellung nach dateiart aufgehängt hat, dazu dann wirr und unübersichtlicher aufbau, hilfe auch keine die den namen verdient.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Bennel
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: So 02.07.06 23:18
Land: Deutschland
Wohnort: Downtown-Fulda
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wiederherstellen...

Beitrag von Bennel » Sa 09.02.08 00:58

kannst auch mal dein rechner via knoppix hochfahren und dann versuchen da auf das filesystem zuzugreifen!

könnte vllt etwas bringen!

ansonsten wie hast du denn c: platt gemacht?
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wiederherstellen...

Beitrag von Timon » Sa 09.02.08 09:16

Moin,

die Programme, die ich kennengelernt habe, sind alle so. Die gehen halt die Platte durch und alles was irgendwie lesbar ist, wird genommen. Dein Anwendungsszenario ist ja auch etwas "falsch". Wenn man Daten wieder haben will, nimmt man alles und macht sich auch die Arbeit, alles durchzusehen, weil die Daten wichtig sind. Ist ja kein Papierkorb, wo einem alles vorgesetzt wird.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Festplatte wiederherstellen...

Beitrag von vulkanus » So 10.02.08 04:16

Naja, genau genommen ist nicht nur das Anwendungsszenario falsch, sondern der komplette Vorgang.

1) Man stellt fest, dass eine Partition/Platte oder das System darauf Schrott ist
2) Bevor man nun irgendetwas anderes tut, erstellt man ein Backup davon (Ghost-Image bzw. Einzeldateien mit Knoppix oder anderen Live-CDs auf einen anderen Datenträger)
3) Wenn nur das System Schrott ist, können gegebenenfalls Rettungsversuche unternommen werden
4) Danach darf man frühestens ans formatieren einer Platte denken
5) Erst dann gehts von vorne mit der Installation los

Merke: Egal wie schrottreif eine Partition ist, ein Backup ist immer Gold wert! Dann kannst dich in Ruhe bei einer Kopie des Backups ans Wiederherstellen machen und läufst nicht Gefahr, noch mehr zu ruinieren. Denn mit jedem Bit, dass du jetzt auf deine Festplatte schaufelst, verschlechterst du die Wiederherstellungschancen für ein altes Bit enorm.

@Bennel: Knoppix hilft ihm aber auch nur bei einer Partition, die nicht schon formatiert wurde und das nächste Schrottsystem aufgesetzt wurde... Auch Linux kann keine Wunder wirken ;)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Bennel
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: So 02.07.06 23:18
Land: Deutschland
Wohnort: Downtown-Fulda
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wiederherstellen...

Beitrag von Bennel » Mo 11.02.08 02:23

vulkanus hat geschrieben: @Bennel: Knoppix hilft ihm aber auch nur bei einer Partition, die nicht schon formatiert wurde und das nächste Schrottsystem aufgesetzt wurde... Auch Linux kann keine Wunder wirken ;)
Wenn nüscht drauf is kann man nüscht retten :lach:

immer wenn mein windoof mal wieder den geist aufgegeben hat habe ich immer mit knoppix den ganze bilderkram etc. runter geholt! ging am schnellst und am sichersten! vorrausgesetzt ist halt das man sich mit linux e wing auskennt :cool: :kaffee:
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wiederherstellen...

Beitrag von Timon » Mo 11.02.08 07:53

Moin,
Bennel hat geschrieben:immer wenn mein windoof mal wieder den geist aufgegeben hat habe ich immer mit knoppix den ganze bilderkram etc. runter geholt! ging am schnellst und am sichersten! vorrausgesetzt ist halt das man sich mit linux e wing auskennt :cool: :kaffee:
ich habe mir seit Jahren angewöhnt, bei Bekannten eine Datenpartition anzulegen, wo sie gefälligst alle ihre Sachen speichern sollen. Klappt nicht beim ersten Mal, aber spätestens beim ersten Datenverlust haben auch die es begriffen. Das ewige Rumgerede, ob man jetzt von C alles gesichert hat oder ob nicht doch irgendwo eine kleine Datei rumliegt, dass habe ich mir lange schon nicht mehr angetan. Alles nach D oder so speichern und dann kann man auch Windows neu installieren, ohne sich Gedanken über seine Dateien zu machen.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Bennel
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: So 02.07.06 23:18
Land: Deutschland
Wohnort: Downtown-Fulda
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wiederherstellen...

Beitrag von Bennel » Mo 11.02.08 12:47

so soll es sein! ich hab grundsätzlich immer drei Partitionen gehabt! C: (Porgramme etc.) D: (Daten) und dann gabs noch E: (spiele) aber aus dem alter bin ich ja raus! dennoch werde ich immer mind. zwei partitionen lassen. ist einfach viel zu gefährlich alles auf C zu packen.
So oft wie ich meinem Bruder schon sein System wieder neu aufsetzen musste.....
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wiederherstellen...

Beitrag von obelix » Mo 11.02.08 13:51

Timon hat geschrieben:Moin,
Bennel hat geschrieben:immer wenn mein windoof mal wieder den geist aufgegeben hat habe ich immer mit knoppix den ganze bilderkram etc. runter geholt! ging am schnellst und am sichersten! vorrausgesetzt ist halt das man sich mit linux e wing auskennt :cool: :kaffee:
ich habe mir seit Jahren angewöhnt, bei Bekannten eine Datenpartition anzulegen, wo sie gefälligst alle ihre Sachen speichern sollen. Klappt nicht beim ersten Mal, aber spätestens beim ersten Datenverlust haben auch die es begriffen. Das ewige Rumgerede, ob man jetzt von C alles gesichert hat oder ob nicht doch irgendwo eine kleine Datei rumliegt, dass habe ich mir lange schon nicht mehr angetan. Alles nach D oder so speichern und dann kann man auch Windows neu installieren, ohne sich Gedanken über seine Dateien zu machen.

Gruß
Frank

yepp...

ichhalte es mittlerweile so: ne 2. und 3. festplatte als spiegelsatz und ne kleine als systemplatte.
alle daten landen auf dem spiegel, auf c hat sowas nix zu suchen.
so kann man vor datenverlust einigermassen sicher sein, klar, ein virus löscht natürlich auch die spiegel, aber wenn mal ne platte crasht kann man entspannt bleiben.
wenn ich sehe, wieviel kohle manche in ihren rechner ballern kommt es auf die paar öcken für den controller und die spiegelplatten nimmer an. die müssen ja ned die superschnellen sein...
und ne datensicherung per silberscheibe oder band macht doch eh keiner auf dauer, das schläft in 150% der fälle nach ein paar wochen spätestens ein, weil es einfach aufwendig ist. und wenn man die zeit und kosten für die scheiben rechnet hat man bald die kohle für die platten raus.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten