hi ...
selbes problem hatte ich auch schonmal. wenn du glück hast, kannst du ein ganz normales standardlager verwenden. relevant sind dafür nur die abmessungen - mit dem hersteller deiner maschine werden die wenigsten was anfangen können ...
kann aber mal nen spez´ fragen - der war lange jahre haushaltsgeräteserviceundinstandsetzungselektrikermeistermonteurimkundendienst, oder sowas ... vielleicht hat der noch ne quelle!
wichtig wären aber die lagerabmessungen - ohne die wirst du kaum weiterkommen ..
gruß martin
edit: z.b. da kannst du nach größen suchen, wenn du sie weisst ...
http://www.ekugellager.de/static/html/l ... gramm.html
alternativ - je nach größe des lages kannst du es auch mal bei conrad electronic versuchen - die haben auch verschiedenes!