Seite 1 von 2

Mehrere DVDs auf einmal brennen

Verfasst: Di 08.01.08 19:04
von engeldane
Moin, ich weiß, ist nicht das passende Forum hier, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.

Bei Nero (in meinem Fall 8 ) kann man ja "mehrere Brenner verwenden" auswählen. Ich hab 2 Interne und einen Externen.

Jetzt wollte ich mal versuchen mit den 2 Internen gleichzeitig eine (bzw. 2) DVD zu brennen, das dauerte aber bei 4-facher Geschwindigkeit ne knappe Stunde. Es handelt sich um einen Samsung und um einen LG Brenner. Würde es wohl schneller gehen wenn beide Brenner baugleich wären?

Achso, die Brenner sind als Master/Slave geschaltet. Der Rechner ist ein C2D E6600 mit 3,25 GB Ram und Vista Ultimate

Re: Mehrere DVDs auf einmal brennen

Verfasst: Di 08.01.08 20:11
von 106Sport
wird wohl einfach nur an der Verkabelung liegen, da Master/Slave gehe ich mal von IDE aus :)

da die sich auch noch den Bus teilen müßen der ehe schon beim DVD recht "hochbelastet" is
bei nero solte es so ein Speedtest geben den würde ich mal laufen lassen
ansonsten währ noch DVD´s "schlecht" oder laufen die einzeln höhr als 4x

abhilfe könnte der umstieg auf ein SATA Brenner bringen, sind nimmer viel teuere als IDE
SATA solte dein Rechner noch über haben wenn ich die Daten dazu lese *g*

gruß Torsten

Re: Mehrere DVDs auf einmal brennen

Verfasst: Di 08.01.08 20:13
von Chakky
seh ich auch so als bus problem ^^ einfach zu voll...

ebvtl liegts auch nur am antivire proggi was dir da ein strich durch de rechnung macht ;)

Re: Mehrere DVDs auf einmal brennen

Verfasst: Mi 09.01.08 11:36
von Lars-Eric
ich glaub auch net, dass es bei beiden baugleichen brennern
ebenfalls schneller laufen würde.
weshalb musst du denn 2 auf einmal brennen mit 4-facher?
würde doch lieber einzeln brennen mit 8-facher geschwindig-
keit, sofern es der brenner zulässt.

mfg

Re: Mehrere DVDs auf einmal brennen

Verfasst: Mi 09.01.08 15:30
von -INSOMNIAC-
Lars-Eric hat geschrieben: würde doch lieber einzeln brennen mit 8-facher geschwindig-
keit, sofern es der brenner zulässt.
wenn ich n 8er loch brauch bohr ich ja auch zweimal mit nem 4er durch...
*grml*
ganz einfach, theoretisch eine zeitersparnis und komfortabler.

als erstes: sei froh dass es überhaupt geht. mein nero kommt auf zwei unterschiedliche brenner schon mal nicht klar trotz identisch angegebener geschwindigkeiten.

tippe mal darauf dass da doch nicht alles 32x ist was glänzt.

ok nächste idee: was verkraften deine brenner tempotechnisch?
nero schießt sich auf den größten gemeinsamen nenner ein.

wieviel daten waren es?

und wie schauts mit 80pol ide kabeln bzw IDE busmaster aus.
rein rechnerisch sind ja bei UDMA133 133MB die Sekunde drin.
hm bremse ist da sicher das dvd gespann mit 4x was 5.54mb die sekunde macht.
ergibt sich bei einer vollen dvd eine dauer von ca 15minuten

hm, was mich irgendwie wieder zu alten 40pol kabeln und ide busmaster bringt.


das solltest du mal im gehäuse und im bios prüfen. denn da ist selbst ohne die neuen sata klamotten zu kaufen noch einiges mehr an speed zu kriegen.
falls möglich die beiden brenner an die beiden unterschiedlichen ide busse.

z.b.
PM -> Vista
PS -> schnellerer Brenner
SM -> Datenplatte mit musik oder so
SS -> langsamerer Brenner

dass man die rechnerischern werte nicht erreicht ist mal klar, aber schneller sollte gehen.

außerdem: was für ein externes laufwer? USB
dann achte drauf dass der USB2 macht. nicht dass der mit den daten nicht nachkommt.
eventuell den umweg über ein image probieren vor dem brennen.

was allerdings den speedvorteil durch 2 auf einmal brennen zunichte macht.

MfG
Daniel

Re: Mehrere DVDs auf einmal brennen

Verfasst: Do 10.01.08 21:41
von engeldane
Es waren ca 4,4 GB die drauf sollten. Das mit SATA ist etwas blöd, müsst ich mir ja 2 neue Brenner kaufen.

Zum Speed, die Rohling sind schon etwas älter, die lassen nur 8x zu. Ich brenn immer gern etwas langsamer, mir kommts so vor als wären die Discs dann nicht so anfällig für kratzer usw...

Aber ok, mal schauen, vielleicht steig ich ja aud SATA um.

Vielen Dnak euch allen

Re: Mehrere DVDs auf einmal brennen

Verfasst: Fr 11.01.08 00:00
von Lars-Eric
wenn ich n 8er loch brauch bohr ich ja auch zweimal mit nem 4er durch...
*grml*
was eine dumme aussage, woll?

Re: Mehrere DVDs auf einmal brennen

Verfasst: Fr 11.01.08 08:52
von -INSOMNIAC-
@lars: war ja auch so gedacht ;-)

@engeldane:
schau mal nach da muss mehr gehen. und das auch ohne sata.
brauchst also sicherlich kein geld ausgeben.

kontrollier am besten mal wie die brenner angeschloßen sind.
wichtig wäre dass es schon mal 80adrige ide kabel sind. 40pol ham die ja immer aber die neuen kabel für hohe transferraten haben 80 adern.

das nächste ist in welcher verteilung hängen die systeme am ide bus? (primary/secondary/master/slave)
und was für ein externer brenner wird verwendet?
Kommt der auf dem USB(?) Bus mit daten nach?

da sind ne ganze reihe von potentiellen engpäßen von der original cd zum brenner.
mit den rohlingen oder sata hat das sicherlich gar nüscht zu tun.

mit einer stunde für 4GB bist du weit unter 4x schreibgeschwindigkeit, da stimmt generell was nicht.

kannst mir gern auch ne pn schicken bei bedarf.
aber die neuen brenner wären geldverschwendung.

MfG
Daniel

Re: Mehrere DVDs auf einmal brennen

Verfasst: Fr 11.01.08 12:05
von Lars-Eric
:D

Re: Mehrere DVDs auf einmal brennen

Verfasst: Fr 11.01.08 18:06
von engeldane
Die Brenner sind an 40pol Kabeln als Master/Slave geschaltet. Den Externen hab ich noch nicht versucht, den hab ich zur Zeit an meinem alten Rechner dran, werd ich aber wohl noch versuchen.

Bei Nero wird ja immer unten so ne Puffer leiste angezeigt, da ist mir aufgefallen dass immer nur ein Puffer voll war bzw fast voll. Da hab ich mir gedacht dass die Brenner immer abwechselnd und nicht gleichzeitig brennen, ist das wohl richtig?