Seite 1 von 2
Schneeräuming in D: nicht genügend ;)
Verfasst: Di 01.01.08 13:00
von vulkanus
Morgen
Ich war gestern Abend zwischen München Flughafen und meiner Heimat unterwegs und war fast schon erschüttert, wie man die Schneeräumung einer Autobahn derart schlecht, fast schon fahrlässig, handhaben kann.
So bin ich auf der A9/A99/A8 auf knapp über 100 Kilometern gerade mal 2 Schneepflügen begegnet. Da dachte ich mir eigentlich noch nicht viel dabei, werden halt an Stress ham und ne Autobahn in Deutschland nicht zu den priorisierten Strassen gehören
Zurück in Österreich auf der A1, Salzburg Richtung Wien: Trotz geringerem Schneefall als in München habe ich auf nur rund 40 Kilometern ganze 8 Schneepflüge gezählt. Trotz anfänglicher Schneefahrbahn nach der Grenze war nach 2 KM durchgehend mindestens eine Spur gut befahrbar und schneefrei. Das Durchschnitstempo ab der Deutsch-Österreichischen-Grenze stieg dabei von ~45 km/h auf 110 km/h.
Etwas verwundert würde mich jetzt schon interessieren, ob es für das deutsche Staatswesen normal ist, seine Bürger derart hängen zu lassen, oder das nur ein grober Ausrutscher (für einige wieder im wahrsten Sinne des Wortes) war. Oder ist eine Autobahn in Deutschland wirklich eine Strasse niedrigster Priorität? Auf jeden Fall wundern mich jetzt die vielen Berichte über zahlreiche Unfälle wegen Schnee/Glätte auf deutschlands Autobahnen nicht mehr...
MfG Andreas
Re: Schneeräuming in D: nicht genügend ;)
Verfasst: Di 01.01.08 13:25
von BigAl
Tja Andy, das liegt wohl daran das wir Deutsche Auto fahren können!!
Wir wissen das man etwas vorsichtiger Fahren muß wenn es draußen minus grade hat und schnee fällt *g*
Hättes aber ruhig mal nen Ton sagen können wennst schon bei mir daheim vorbei fährst!
Mfg Martin
Re: Schneeräuming in D: nicht genügend ;)
Verfasst: Di 01.01.08 13:29
von Vollgastauglich

die frage hab ich mir auch schon öfters mal gestellt ...
bei uns (in der mitte deutschlands) scheinen die winterdienste immer wieder überrascht zu werden, dass es unverschämter weise im spätsommer (also dezember - januar) anfangen kann zu schneien... die erste zeit funktioniert der winterdienst relativ schlecht - dafür klappts, wenns mal angelaufen ist recht gut - bis zu dem zeitpunkt, wenns im frühsommer (anfang märz) nochmal schnee gibt - dann sind die salzreserven schon aufgebraucht...
aber mal spaß beiseite - auf der a3 im spessart (zwischen würzburg und aschaffenburg) schepperts auch am laufenden band - und richtig heftig ... die dienste haben scheinbar das glatteis tatsächlich nicht im griff.
unser kommunaler dienst is das andere extrem - ich lebe im vorspessart ... die sind tatsächlich vergleichsweise gut gerüstet - wobei die kameraden den sch*** übertreiben... die fahren gestern doch tatsächlich bei +5 grad und lediglich feuchter straße vormittags (wenns also nicht wirklich zu erwarten steht, dass plötzlicher frost einsetzt) non-stop salzstreuend durch unser örtchen ... okay - die krone kommt jetzt noch ... die haben auf ihrem atego schneeketten drauf... die ketten geben hilfeschreie von sich - den boden bebt - der asphalt trägt kettenspuren davon - und der bürger muss dann zahlen, wenn vor seinem haus der asphalt repariert werden muss, oder von steuergeldern neue ketten/reifen angeschafft werden ...
also so eine wirkliche logik konnte ich hinter winterdiensten (ausser privat-organisierten) noch nicht feststellen ...
gruß martin
Re: Schneeräuming in D: nicht genügend ;)
Verfasst: Di 01.01.08 13:39
von Lars-Eric
is ja mal übel m it den ketten woll?
was ich nicht verstehe ist, dass die haben das ganze
jahr damit nichts zu tun und die fahren dann wohl
wann sie wollen.
in dem einen jahr am 23.december schien es mir
so, dass norddeutschland nur 2 wagen gehabt hätte,
und sie nur von wismar nach grevesmühlen unterwegs
waren. den rest bis nach flensburg hab ich keinen mehr
gesehen und es lag 20cm schnee auf der a7 und
scheibe-glatt war es.
Re: Schneeräuming in D: nicht genügend ;)
Verfasst: Di 01.01.08 15:56
von obelix
BigAl hat geschrieben:Tja Andy, das liegt wohl daran das wir Deutsche Auto fahren können!! :lach:
Wir wissen das man etwas vorsichtiger Fahren muß wenn es draußen minus grade hat und schnee fällt *g*
DAS stell ich mal in abrede.-)
so viele deppen wie heute achthab ichauf der bab am stück noch ned erlebt.
wir sind heute nacht aus dem bayerischen über die a8 richtung stuttgart gefahren.
es war zwischen 2:00 und 4:00, die bahn war teilweise recht glatt, dazu kam stellenweise schnee und/oder regen. und als sahnehäubchen nebel mit sichtweiten unter 20metern.
wir sind teilweise tatsächlich 30/40 gefahren weil mehr einfach nicht möglich war, ohne nen abflug oder sonstige garstige dinge zu riskieren.
naja, was soll ich sagen, wir wurden ständig von leuten überholt, die wohl nen nebelradar hatten... komischerweise hat der aber regelmässig versagt, wenn sieuns passiert hatten, dann sind nämlich bei allen die bremslichter angegangen und sie hatten es gar nimmer eilig....
dann hat sie aber kurz drauf der ehrgeiz (oder das heimweh) gepackt und sie haben wieder gas gegeben.
naja...
gruss
obelix
Re: Schneeräuming in D: nicht genügend ;)
Verfasst: Di 01.01.08 17:32
von 106erfahrer
moin ,
hey da hättest ja mal auf ein Glühwein bei mir vorbeikommen können. Hast recht hier in bayern haben die es nicht so mit Straßen räumen. Im Osten ( Sachsen ) ist des schon viel besser. Mich könnt das auch ankotzen. Neulich bin ich auf arbeit gefahren. Da kam mir so n Schneefahrzeug entgegen. ich muß sagen es war nicht glatt , hat nur bissl geregnet. es waren plusgrade. was macht der Idiot??? SALZEN. Aber wenns drauf ankommt wenns glatt oder weis auf der Straße is machen die nix außer Eier schaukeln.
Re: Schneeräuming in D: nicht genügend ;)
Verfasst: Di 01.01.08 18:31
von Mr.Coupe
ich denke einfach da fehlt hier wier da mal wieder das geld.
der staat muss halt sparen um seine ganzen abgaben an europa abdrücken zu können damit anderso z.b. in ärmeren Ländern die staatchefs auch in den genuss einer luxuslimousine kommen können. oder die ganzen hartz4 gelder an die einwanderer gezahlt werden können die dann mit ihrem dicken Mercedes SL 500 armen Rentnern die Beine abfahren können.
wo bleibt da noch geld für den Räumdienst ?
Re: Schneeräuming in D: nicht genügend ;)
Verfasst: Di 01.01.08 18:40
von Epiphone79
Mr.Coupe hat geschrieben:ich denke einfach da fehlt hier wier da mal wieder das geld.
der staat muss halt sparen um seine ganzen abgaben an europa abdrücken zu können damit anderso z.b. in ärmeren Ländern die staatchefs auch in den genuss einer luxuslimousine kommen können. oder die ganzen hartz4 gelder an die einwanderer gezahlt werden können die dann mit ihrem dicken Mercedes SL 500 armen Rentnern die Beine abfahren können.
wo bleibt da noch geld für den Räumdienst ?
Öhm.....DAS ist doch wohl mal nicht dein Ernst ?!?!?!?!

Was ist DAS denn bitte für ein ätzendes Statement?

Re: Schneeräuming in D: nicht genügend ;)
Verfasst: Di 01.01.08 18:57
von Mr.Coupe
das ist nur meine Meinung dazu.
Die deutsche Kassen sind halt eben leer, das kann n iemand bestreiten. und wer in der Politik mal etwas aufpasst weiß wo das geld hinfliesst und wo gekürzt wird.
Warum denkst du läuft es in der Schweiz und in Österreich besser ? Ich will hier keine Ausländerfeindlichen dinge an die Wand nageln, nein, mir gehts um unsere Regierung die das Geld nicht beisammen halten kann.
nirgens in Europa bekommst du so viel geld ohne Job wie bei uns

Re: Schneeräuming in D: nicht genügend ;)
Verfasst: Di 01.01.08 19:28
von Nightmare106
Bei uns läuft es ja auch nicht besser. Unsere Krankenkassen sind ja auch leer
Aber das ist unsere Einwanderungspolitik
Aber für den Preis, was für die Autobahnvignette verlang wird (wurde ja eh wieder angehoben) kann man doch eine schön geräumte Autobahn verlangen oder ???
Vorausgesetzt, die Räumfahrzeuge können fahren und werden nicht von Fahrzeugen mit Sommerreifen blockiert
Best regards Martin