Seite 1 von 2

Günstiger Digital Receiver

Verfasst: Di 13.11.07 16:18
von Niklas
Guten Tag

hab mal wieder ne elektronik frage *g*

und zwar bin ich auf der suche nach nem günstigen digital receiver, da mein vater jetzt ne neue schüssel hat montiren lassen usw... nun hat er sich einen gekauft un ich hab bloß analog... bisschen ärgerlich *g*

also such ich jetzt einen günstigen - könnt ihr was empfehlen?

er muss haben/können

ne fernbedienung :cool:
will die normalen sender haben (rtl pro7 sat1 dmax usw)
dann möcht ich auch sunshine empfangen können
und er sollte normal nen scart anschluss haben

kenn mich mit sowas leider überhaupt ganicht aus.. deshalb bitte net auslachten sondern einfach nen tip geben welchen man günstig zum bsp bei ebay oder sonst wo bestellen/ersteigern kann :)

Gruß & Danke

Re: Günstiger Digital Receiver

Verfasst: Di 13.11.07 17:45
von roninsupreme
Ich kann da nur die Starsat-Reciever empfehlen. Sind verhältnismäßig günstig und liefern ein gutes Bild und Radio geht auch! Starsat ist ne Tochterfirma von Kathrein oder Technisat, schieß mich tot welcher das jetzt nochmal war...

Re: Günstiger Digital Receiver

Verfasst: Mi 14.11.07 00:31
von CaliforniaPug
ich würde definitiv keinen receiver ohne Common Interface mehr kaufen - soviel mehr kosten die teile auch nicht und du wirst möglicherweise in einiger zeit dankbar dafür sein

Re: Günstiger Digital Receiver

Verfasst: Mi 14.11.07 08:20
von Niklas
was ist das?

Re: Günstiger Digital Receiver

Verfasst: Mi 14.11.07 10:22
von CaliforniaPug
Common Interface ist eine Standardschnittstelle für Kryptographiesysteme. Es erlaubt dir (fast) jedes Verschlüsselungssystem über Condition Access Module (CAM) nachträglich zu implementieren, d.h. solltest du irgendwann verschlüsselte Programme schauen wollen, dann kannst du dir eine Art "Adapter" zusätzlich kaufen, den in den Receiver stecken und dann dort die Smartcard einstecken. Momentan ist das zwar nur für Premiere, Arena & co notwendig, aber eine Grundverschlüsselung der Privaten und auch der öffentlich rechtlosen ist noch nicht vom tisch, d.h. wenn du's ganz blöd erwischst, dann musst du in 3 jahren einen neuen receiver kaufen um überhaupt irgendetwas zu empfangen.
Es kommt im Endeffekt eigentlich nur darauf an, was du ausgeben möchtest: wenn du dir einen wirklich billigen Receiver für, sagen wir einmal 50€ kaufen willst, dann ist es eigentlich egal, das ist ein "tragbares" Risiko, zumal so ein CAM je nach System auch schon zwischen 35 und 70€ kostet - wenn du aber zu etwas in der höheren Preisklasse greifen möchtest, also einen HD Receiver oder einen Festplattenreceiver, dann ist Common Interface ein echtes muss (wer gibt schon 250€ aufwärts für ein Gerät aus, dass er in ein paar Jahren evtl. nicht mehr nutzen kann)

Re: Günstiger Digital Receiver

Verfasst: Mi 14.11.07 11:06
von Bang!
Kauf Dir niemals einen FTA (Free To Air) Receiver...immer auf das CI achten!

Ausserdem solltest Du ggf. schauen ob Du später Premiere-ABo machen willst, da musst Du ggf. dann deren Gerät mieten oder kaufen, da die günstigen Fernost-Gerät keine Zertifizierung wegen Jugendschutz oder so haben.

Ansonsten kannst Du theoretisch jeden 60,- EUR Receiver kaufen, die Frage ist nur wie die Bildqualität ist.

Und noch was, kauf nebenan im Fachgeschäft ;)

Bang!

Re: Günstiger Digital Receiver

Verfasst: Mi 14.11.07 16:50
von CaliforniaPug
@ bang naja wie ich ja sagte: Common Interface sollte schon sein, aber wenn er wirklich nur nen 40€ receiver kaufen will, dann wärs etwas sinnbefreit, schließlich kostet alleine nen CAM modul mehr als der ganze receiver

Re: Günstiger Digital Receiver

Verfasst: Mi 14.11.07 17:24
von Bang!
CaliforniaPug hat geschrieben:@ bang naja wie ich ja sagte: Common Interface sollte schon sein, aber wenn er wirklich nur nen 40€ receiver kaufen will, dann wärs etwas sinnbefreit, schließlich kostet alleine nen CAM modul mehr als der ganze receiver
Bei Premiere - also das deutsche HBO ;) - kannst Du ja auch beim zertifizierten Receiver das CAM von denen nehmen, anstelle des angebotenen Receivers, wenn Du denn dann einen oder zwei CI-Slots hast.

Wer sich ein CAM "einfach so" in der freie Wildbahn kauft, der kauf sicherlich keines was "nur" ein Verfahren kann...oder? Und ja, da liegt man dann mal locker bei 100,- EUR und mehr.

Ich hab jetzt mehrere günstige Geräte bei Bekannten gesehen und kann eigentlich keinen wirklich empfehlen.
Mein Tip: Ein Vantage - kostet jedoch mal schnell knappe 100,- EUR. Hat CI, schnelles Zapping ist drinn, gutes Bild und bootet sehr,sehr schnell. Und für mich ganz wichtig, die Kisten haben echte Ein-/Ausschalter, die wirklich vom Netz trennen!!

Re: Günstiger Digital Receiver

Verfasst: Do 15.11.07 00:37
von CaliforniaPug
@ bang
äh... auch wenn du mich jetzt als depp abstempelst... ICH hab zwei CAMs die nur ein verfahren können (in meiner schweizerischen Zweitheimat): Das ganze läuft in nem Humax PR-HD1000 (also Nagra für Premiere schon integriert), nem Cryptoworks für Arena und nem Viaccess Neotion NP4 (woher sollte ich auch im Juni wissen, dass HD Suisse auch mit nem normalen Via läuft :heul:).
Lag aber eher daran, dass ich damals NUR arena wollte => Cryptoworks... nur dann wollte das Weibchen kein Kabel mehr bezahlen und so musste ein Viaccess Modul für die Schweizer her... Premiere CAM hab ich, was brauch ich sonst?

Re: Günstiger Digital Receiver

Verfasst: Do 15.11.07 17:18
von Phil206RC
wo in der CH ist denn deine zweitheimat california?