406 oder Almera diesel

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Ir0n
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26.02.07 13:18
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

406 oder Almera diesel

Beitrag von Ir0n » So 04.11.07 14:33

Hi, so eine Frage hier zu stellen ist vielleicht nicht meine beste Idee, aber trotzdem... :D
Da mein Pug (306) nicht mehr am Leben ist, suche ich einen neuen Wagen.Es muss ein Diesel sein, soll um die 5000eur kosten, 97-00 Baujahr.Will keinen Astra diesel, also soll es entweder 406 oder Nissan Almera sein.Beide gefallen mir vom Optik her (auf andere Marke komme ich irgenwie nicht??? was kann es noch sein? ).Was würdet ihr mich raten?? :augenroll: :hilflos:
Versicherung und Steuer seien hier egal.. :)

MfG
Ir0n
Bild

Bild

Benutzeravatar
RCC1
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2493
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Engerwitzdorf / Ö
Kontaktdaten:

Re: 406 oder Almera diesel

Beitrag von RCC1 » Mo 05.11.07 08:31

406 :floet:
--------------- lg Reinald ----------------

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 406 oder Almera diesel

Beitrag von Timon » Mo 05.11.07 08:44

Moin,

Almera und 406 sind schon unterschiedliche Klassen. Du musst dir vorweg erstmal klarmachen, was du mit dem Auto willst. Und ob du bereit bist, für einen 7-10 Jahre alten Wagen mit Laufleistungen > 150000km (darunter findet man wenig bei Dieseln) Geld auszugeben.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 406 oder Almera diesel

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 05.11.07 08:45

hmm, wenn der Almera das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat, dann natürlich den. Denn gefallen muss er dir und schlecht ist Nissan bestimmt nicht- Zuverlässig sind die garantiert...

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Ir0n
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26.02.07 13:18
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: 406 oder Almera diesel

Beitrag von Ir0n » Mo 05.11.07 22:40

Timon hat geschrieben:Moin,

Almera und 406 sind schon unterschiedliche Klassen. Du musst dir vorweg erstmal klarmachen, was du mit dem Auto willst. Und ob du bereit bist, für einen 7-10 Jahre alten Wagen mit Laufleistungen > 150000km (darunter findet man wenig bei Dieseln) Geld auszugeben.

Gruß
Frank
Hi, da ich mich um Versicherung und Steuer nicht kümmern brauche, will ich auf jeden Fall einen Diesel, ist vielleicht klar warum....Mir ist schon klar das ich für dieses Geld, einen 406 mit weniger als 150000km drauf, nur sehr schwer finde.Der Almera gefällt mir vom Aussehen her nicht so wie der 406er, soll aber zuverlässiger sein und ab 2000 mit Renault-DieselMotor drin oder?Und natürlich sind die Ersatzteile für den Japaner im Prinzip teurerer.
Ist ca.150000km und 7-8 jähriges Auto keinen 5000 eur Wert?Ich fahre ca.220km die Woche und 1-2 mal im Jahr 4000km nach Hause und zurück nach Deutschland.
Gentry_Ba hat geschrieben:hmm, wenn der Almera das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat, dann natürlich den. Denn gefallen muss er dir und schlecht ist Nissan bestimmt nicht- Zuverlässig sind die garantiert...

Grüsse,
Matthias
Fur das Geld ist der Almera max.2 Jahre junger als der 406er, also zumindest die die ich mir angesehen hab waren so, mit Kmstand nicht weniger als 130000.Ist aber der Peugeot Diesel nicht um einiges besser?

Oder soll ich doch wieder einen 360er nehmen mit 110ps und gut ist
:lach:
:floet:
Bild

Bild

Antworten