Seite 1 von 1
Frage wegen Garntie bei Neuwagen
Verfasst: Fr 02.11.07 08:40
von Bigi
Hallo!
Ich will eine Anlage in mein Auto einbauen ca 1. Jahr alt mit noch entsprechend einem jahr Restgarantie die aber dann nochmals um 2 jahre verlängert werden kann. Jetzt wollte ich wissen ob die Garantie erlöscht wenn man sich eine Anlage in das Auto einbaut? Ich denke mal nicht da dieses Fachmänisch durch einen Einbauer gemacht werden soll was meint ihr?
Mfg Jens
Re: Frage wegen Garntie bei Neuwagen
Verfasst: Fr 02.11.07 08:47
von guzzi97
Hi,
von welcher Art "Anlage" sprichst Du ? (Auspuffanlage..etc.? )
Re: Frage wegen Garntie bei Neuwagen
Verfasst: Fr 02.11.07 09:37
von Bigi
Hifi das habe ich wohl vergessen zu sagen
Mfg Jens
Re: Frage wegen Garntie bei Neuwagen
Verfasst: Fr 02.11.07 19:44
von Bigi
keiner was?
Re: Frage wegen Garntie bei Neuwagen
Verfasst: Sa 03.11.07 00:01
von Nightmare106
Hi,
mit elektronischen Bauteilen ist das bei den modernen Autos so eine Sache...
Bei meinem 206er BJ 2006 war extra so ein Zettel dabei, dass es bei Verwendung von nicht Peugeot Teilen zu Funktionsstörungen kommen kann. Dementsprechend verliert man dann auch die Garantie, wenn zB ein Radio das BSI zerstört.
Wenn man die Sachen in einer Peugeot Werkstätte einbauen lässt, gibt es zuminderst bei uns hier keine Probleme mit der Garantie. Freund von mir hat sich sogar das Pluskabel für die Anlage von einer Peugeotwerkstatt legen lassen....Das kostet natürlich wieder dementsprechend...
Den Radio wiederrum hat er selbst eingebaut, was nicht so toll geklappt hat. Es wurde dann zu guter letzt so schlimm, dass sich der Radio eingeschaltet hat, wenn man die Tür aufmachte....
Best regards Martin