
Die Kurzfassung steht bereits im Titel... Welche Temperaturen hält durchgehend laufende Standardhardware aus?
Wer gerne liest und auf viel Text steht, kann sich auch gerne die Langversion durchlesen:
Im Grunde geht’s um zwei Server, die bei uns im Büro stehen. Eine andere Möglichkeit gab es anfangs nicht, weil alles relativ eng geplant wurde. Seit kurzem haben wir noch eine kleine Kammer dazubekommen, die jedoch ungedämmt und ungeheizt ist. Dort stehen momentan der Kühlschrank, die Kaffeemaschine und viele Produktmuster.
Als heute mal der Strom ausfiel war ich von der plötzlichen Stille begeistert. Nachdem in der Kammer noch Platz ist kam mir die Idee, die Server doch dort aufzustellen. Natürlich hat die Angelegenheit einen Haken: Mangels Dämmung/Heizung erreicht die Temperatur dort drin im Sommer als auch im Winter ziemlich extreme Werte...
Deshalb stellt sich mir nun die Frage, in welchem Temperaturbereich ich durchgehend laufende Hardware betreiben kann, ohne drastisch die Lebensdauer der Teile zu reduzieren. Wenn mir da jemand Tipps geben könnte würde ich mich (inkl. Gehör) freuen

MfG Andreas