Seite 1 von 4
Was tun gegen das "Alltagsgrau"
Verfasst: Di 16.10.07 22:56
von Niklas
Nabend
hmm autofahren hat mal spaß gemacht wo man einfach so durch die gegend gefahren ist... nur jetzt wo man jeden tag 38km zur arbeit fährt und man jeden morgen fast die selben autos und situationen sieht wirds almählig langweilig...
hat jemand nen paar tipps wie man sich sowas nen bisschen interesannter gestallten kann?
Ja ich passe im Straßenverkehr auf und ja ich hab auch radio an... aber irgendwie ist es trotzdem "langweilig"
Re: Was tun gegen das "Alltagsgrau"
Verfasst: Mi 17.10.07 08:18
von Gentsai
Kauf dir einen S16 oder fahr ab und zu mal auf der falschen Seite
Nee mal im Ernst... was man ausser der Musikauswahl so großartig tun kann weiss ich nicht, eventuell mal eine andere Strecke nehmen damit es abwechslungsreich bleibt.
Zum Glück hab ich es nur 1,8km zur Schule...
Re: Was tun gegen das "Alltagsgrau"
Verfasst: Mi 17.10.07 08:44
von mikewaldorf
Fahr mit der Bahn. Das ist aufregend und spannend. Man weiß nie wann sie kommt oder ob sie überhaupt kommt ;-)
Re: Was tun gegen das "Alltagsgrau"
Verfasst: Mi 17.10.07 09:16
von -Chris-
wie gentsai schon schrieb: andere strassenseite kann sehr spannend werden
kannst doch nach der arbeit einfach mal irgendwo hin fahren, musst ja nicht immer direkt heimfahren, einfach mal ins grüne

Re: Was tun gegen das "Alltagsgrau"
Verfasst: Mi 17.10.07 10:22
von Kris
das wird schwierig. denn ganz ehrlich, du wohnst ja schon in einer ausgesprochen interessanten ecke, was die beschaffenheit der strassen angeht. da irgendwas an den gegebenheiten zu ändern wird schwierig. alternative routen ist ein plan, sprich nicht immer dieselbe strecke fahren. ich vermute aber du musst über die weser?! daher wird dir garnicht viel bleiben als über eine der wenigen brücken zu fahren .. wie alle eben

Re: Was tun gegen das "Alltagsgrau"
Verfasst: Mi 17.10.07 10:42
von Richie_106GTI
mikewaldorf hat geschrieben:Fahr mit der Bahn. Das ist aufregend und spannend. Man weiß nie wann sie kommt oder ob sie überhaupt kommt ;-)
Und vor allem die ganzen netten und verständnissvollen leute in der Bahn! HERRLICH

Re: Was tun gegen das "Alltagsgrau"
Verfasst: Mi 17.10.07 11:05
von Chakky
ok ich fahr jetzt auch schon seit langen immer die selbe strecke zur arbeit aber ich hab bissel abwechslung jeden tag einer neuer idiot der mir an der einen kreuzung hunderpro die vorfahr nimmt ^^
Re: Was tun gegen das "Alltagsgrau"
Verfasst: Mi 17.10.07 12:51
von Niklas
Kris hat geschrieben:das wird schwierig. denn ganz ehrlich, du wohnst ja schon in einer ausgesprochen interessanten ecke, was die beschaffenheit der strassen angeht. da irgendwas an den gegebenheiten zu ändern wird schwierig. alternative routen ist ein plan, sprich nicht immer dieselbe strecke fahren. ich vermute aber du musst über die weser?! daher wird dir garnicht viel bleiben als über eine der wenigen brücken zu fahren .. wie alle eben

jop kris, genau so ist es - leider
muss von reinhardshagen aus nach Uslar - eigneltich sehr coole strecke wenn man die 1x pro woche fährt... und ja über die weser... aber das geschickteste is halt ohne noch 20km mehr umweg über gieselwerder... und fähre kost auch 1,60€ und das 2x pro tag...

Re: Was tun gegen das "Alltagsgrau"
Verfasst: Mi 17.10.07 12:58
von Waldfee106
Man kann auch Kennzeichenwörter oder Kennzeichensätze bilden ... sich Gedanken machen darüber, was wohl die gewählten Zahlen auf dem Kennzeichen vor einem zu bedeuten haben. Man kann auch die Farben, die hintereinander kommen, zählen - ist doch lustig, wenn 5 rote (so wars mal früher - heute sinds 5 silberne) Autos hintereinander kommen. Oder man versucht sich in - von anderen gehassten - Verkehrserziehung anderer Verkehrsteilnehmer, indem man auf korrekte Beleuchtung der Fahrzeuge achtet und notfalls drauf aufmerksam macht, dass da was nicht stimmt (Festtagsbeleuchtung, Nebelschlusslicht oder eben nur Standlicht). Auch Schlagloch - und Gullideckelumfahren kann für "Ablenkung" sorgen im Alltagsgrau.
Ein Schlagloch-Quietschevogel am Spiegel kann auch belustigend wirken ... usw.
Ich hab da noch so einige Ideen
Viel Spaß in Zukunft!
Ich hab ne besondere Einrichtung im Auto, die es nie langweilig werden lässt:

da wünscht man sich manchmal die Langeweile beim Fahren herbei ^^
Re: Was tun gegen das "Alltagsgrau"
Verfasst: Mi 17.10.07 13:09
von puggy
Waldfee106 hat geschrieben:
Ich hab ne besondere Einrichtung im Auto, die es nie langweilig werden lässt:

da wünscht man sich manchmal die Langeweile beim Fahren herbei ^^
was soll das für ne besondere Einrichtung sein, das interessiert mich jetzt
