wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
funky
Strafzettelsammler
Beiträge: 427
Registriert: Fr 25.08.06 20:53
Postleitzahl: 06502
Land: Deutschland
Wohnort: warnstedt
Kontaktdaten:

wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von funky » Sa 06.10.07 23:46

hallo

weil ich meine kabel neu verlegen muss (neues auto 205 :D ) will ich es gleich richtig machen!

ich weiß das geht alles ganz einfach mit kabelschuhen zum crimpem oder pressen. das hält auch alles aber wen man erhlich ist hält das nur von 12 -mittag :D nachdem man es ein paar mal ab und angeschraubt hat z.B. .

darum wollte ich alle löten und mit schrumpfschläuche oder so machen . besonders die stecker das man die kabel auch mal schnell lösen kann um z.B. die hutablage rauszunehmen.

ich hoffe ihr habt mich verstanden :P :lach:

meine frage : ich suche noch sone stecker,kabelverbinder,ringschuhe usw. die man löten kann und schön dichtmachen z.B. mit schrumpfschlauch

viel dank

und ich hoffe es kommen viele vorschläge und meinungen

mfg funky

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von Troubadix » So 07.10.07 08:04

funky hat geschrieben:hallo

das hält auch alles aber wen man erhlich ist hält das nur von 12 -mittag :D nachdem man es ein paar mal ab und angeschraubt hat z.B. .


mfg funky

alles nur ne sache des richtigen werkzeuges oder der technik wenn dir das richtige werkzeug fehlt.

also für die grösseren kabelschuhe (strom) brauchst du einfach ne richtige zange zum pressen, dann drückt sich in der mitte ein bolzen rein während aussen alles fest gehalten wird, da geht nix mehr auf.

bei den kleineren für lautsprecherkabel empfielt es sich erst die eine seite mit einer starken zange beizulegen und dann die andere drüber, wenn du einfach alles nur platt drückst dann hält das alles sicher nicht, verlöten (silberlot) ist dann die absolut sicherste verbindung.

hatte zumindest für die dicken kabel bei meinem einbauer immer die zange zur hand, auf der arbeit haben wir ein nettes akkugerät dazu, werde dann wohl in zukunft die kabel auf der arbeit fertig machen müssen.

ein anderer "fachbetrieb" dessen arbeit ich mal äääääh "nachfertigen" durfte hatte die dicken kabel im schraubstock gemacht, hat gehalten wie von dir oben beschrieben....




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von obelix » So 07.10.07 13:06

funky hat geschrieben: ich weiß das geht alles ganz einfach mit kabelschuhen zum crimpem oder pressen. das hält auch alles aber wen man erhlich ist hält das nur von 12 -mittag :D nachdem man es ein paar mal ab und angeschraubt hat z.B. .
das ist ganz schnell erklärt...

ein gecrimptes kabel hält problemlos - so man es richtig macht und keinen billigschrott verwendet.
man werfe die ganzen billigzangen und billig-kabelschuhe in den müll und verwende ordentliches material.

als zange nehme ich grundsätzlich nur solche:

normale anschlüsse

Bild

für grosse querschnitte:

Bild

die schuhe dafür hole ich z.b. bei würth.
am besten nimmt man unisolierte kabelschuhe, dazu dann die entsprechenden gehäuse (z.b. amp) oder schrumpfschlauch. den bunten plastikmüll nehme ich nur im notfall.
schon aus platzgründen, wenn man mal 3 oder mehr kabel hinterm radio mit diesen plaste-teilen macht kommt man schnell mal in platznot:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
funky
Strafzettelsammler
Beiträge: 427
Registriert: Fr 25.08.06 20:53
Postleitzahl: 06502
Land: Deutschland
Wohnort: warnstedt
Kontaktdaten:

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von funky » So 07.10.07 16:52

hallo

genau sone zange hatten wir auf lehrgang auch hält wirklich bomben feste aber teuer

aber dafür hat man dann auch qualität

und nimmt ihr auch vergoldete ich hätte auf arbeit sonst nur Al glaub

mach sich das überhaupt so bemerkbar

mfg funky

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von Troubadix » So 07.10.07 17:10

funky hat geschrieben:hallo

genau sone zange hatten wir auf lehrgang auch hält wirklich bomben feste aber teuer

aber dafür hat man dann auch qualität

und nimmt ihr auch vergoldete ich hätte auf arbeit sonst nur Al glaub

mach sich das überhaupt so bemerkbar

mfg funky

also die aluteile würd ich im auto nicht verbauen, alleine wegen der optik.

wenn man will kann man überall einen vorteil rausmessen das ist klar, aber alleine wegen der feuchtigkeit und den unterschieden in der wertigkeit der metalle im auto würde ich von abraten.

schnell hat man sogar bei richtigen kabelschuhen mal den schmodder drunter und dann nur noch 6 volt auf der leitung (hatte das erlebt) und dann geht nix mehr im autoradio.




troubadix


die grosse zange werd ich bei meinem händler dann wohl doch noch loseisen müssen :D :D :D
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
funky
Strafzettelsammler
Beiträge: 427
Registriert: Fr 25.08.06 20:53
Postleitzahl: 06502
Land: Deutschland
Wohnort: warnstedt
Kontaktdaten:

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von funky » So 07.10.07 17:19

ok dann werde ich mir sone zange kaufen und die dazugehörigen kabelschuhe

was hast du immer an stecker gennommen das man 2 kabel(ls) mal schnell lösen kann um z.b. dann die hutablage rauszunehmen

mfg funky

Benutzeravatar
zorro
Strafzettelsammler
Beiträge: 462
Registriert: Fr 17.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: KH an der B41
Kontaktdaten:

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von zorro » So 07.10.07 17:23

funky hat geschrieben:ok dann werde ich mir sone zange kaufen und die dazugehörigen kabelschuhe

was hast du immer an stecker gennommen das man 2 kabel(ls) mal schnell lösen kann um z.b. dann die hutablage rauszunehmen

mfg funky
du wolltest es doch "anständig" machen. Dann schraubt man sich doch nichts in die Hutablage. Zu dem Thema findest aber genug in der Suche!

Benutzeravatar
funky
Strafzettelsammler
Beiträge: 427
Registriert: Fr 25.08.06 20:53
Postleitzahl: 06502
Land: Deutschland
Wohnort: warnstedt
Kontaktdaten:

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von funky » So 07.10.07 17:31

warum macht man da ned ich finds gut


sieht doch schön aus von oben 2 ls


mfg funky

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von Schmeedy Gonzales » So 07.10.07 18:00

Wenn schon in der Hutablage, dann kannst Du entweder Bananenstecker nehmen oder Lüsterklemmenstecker, oder vom alten Herd, kost nix und hält.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von 205*Cti » Mo 08.10.07 07:01

zum Löten gibts von Klauke bzw. jedem Industrielieferanten ROHRKABELSCHUHE.

aber mal eine Frage. Kupfer leitet ja bekanntlich besser als Zinn. Also warum den ganzen Strom über eine Zinn Schicht schicken wenn gut grpresstes Kupfer viel besseren Leitwert hat?!?

Fahr doch mal zum Carhifi Händler um die Ecke, steck dem 5€ in die Cafekasse und er soll dir die Schuhe schnell sauber drauf pressen
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Antworten