Seite 1 von 1
Frage an die PC-Experten
Verfasst: Mi 19.09.07 18:10
von volker206
Hallo,
werden eigentlich alle Spannung, die man beim PC braucht, vom Netzteil gemacht oder ist auf dem Motherboard auch eine Spannungsversorgung?
Das Problem ist folgendes: Mein PC startet während des Hochfahrens öfters neu und dadurch kommen irgendwelche Fehlermeldungen wie z.b. Grafikkarte erneuern o.ä. Nach ca. fünf bis zehn Minuten läuft wieder alles. Es dauert alles aber wesentlich länger wenn es im Zimmer kälter ist. Netzteil auf Verdacht zu wechseln ist auch keine Lösung. Also was tun?
Gruß Volker206
Re: Frage an die PC-Experten
Verfasst: Mi 19.09.07 19:22
von vulkanus
Eigentlich nur das Netzteil.
Bei mysteriösen Problemen mach ich als erstes einen Speichertest... Vor allem dann, wenn ein neuer reinkam. Dazu lädst einfach mal
Windows Memory Diagnostic runter und prüfst nach und nach deinen Speicher (also immer nur einen).
Wenn dort keine Fehler auftauchen würd ich mal alle Erweiterungskarten rausreißen, die BIOS-Einstellungen auf Default zurücksetzen und dann testen. Wenns geht wieder eine Karte rein, testen. Nächste Karte rein, testen. Und so weiter...
Re: Frage an die PC-Experten
Verfasst: Do 20.09.07 09:24
von Troubadix
volker206 hat geschrieben:Hallo,
Es dauert alles aber wesentlich länger wenn es im Zimmer kälter ist. Netzteil auf Verdacht zu wechseln ist auch keine Lösung. Also was tun?
Gruß Volker206
heizung anschalten
troubadix
Re: Frage an die PC-Experten
Verfasst: Do 20.09.07 13:55
von volker206
vulkanus hat geschrieben:Eigentlich nur das Netzteil.
Bei mysteriösen Problemen mach ich als erstes einen Speichertest... Vor allem dann, wenn ein neuer reinkam. Dazu lädst einfach mal
Windows Memory Diagnostic runter und prüfst nach und nach deinen Speicher (also immer nur einen).
Wenn dort keine Fehler auftauchen würd ich mal alle Erweiterungskarten rausreißen, die BIOS-Einstellungen auf Default zurücksetzen und dann testen. Wenns geht wieder eine Karte rein, testen. Nächste Karte rein, testen. Und so weiter...
Hallo,
Speicher ist in Ordnung. Werde heute mal das Netzteil aufschrauben und nach den Lötstellen schauen. Vielleicht ist ja was zu entdecken.
Gruß Volker206
Re: Frage an die PC-Experten
Verfasst: Do 20.09.07 14:22
von -INSOMNIAC-
schau mal nur zum spaß nach ob du irgendwo aufgeblähte oder gar geplatzte elcos siehst vor allem auf dem board.
http://www.heise.de/bilder/58594/0/1
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58594
is zwar nen weilchen her das das problem populär war, aber ausschließen würd ichs dennoch nicht.
Vielleicht alternativ mal von nem bekannten nen netzteil ausleihen.
MfG
Daniel
Re: Frage an die PC-Experten
Verfasst: Do 20.09.07 20:44
von sub
die speicher- und cpu-spannungen werden auf dem mainboard erzeugt.
da sitzen schaltregler drauf, erkennbar an den spulen und kondensatoren.
hatten dazu auch mal nen thread hier:
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=76580
seite 2