Seite 1 von 2
Herrenloses Auto...was tun?
Verfasst: Di 04.09.07 08:32
von Timon
Moin,
bei uns auf dem Parkplatz steht seit über 2 Jahren ein herrenloser Renault 19. TÜV und ASU sind im August 2005 abgelaufen. Abgemeldet ist der Wagen auch. Er nimmt keinen Platz weg, deswegen hat sich auch keiner drum gekümmert. Zuerst hatte ich noch die Hoffnung, dass der Besitzer irgendwann wieder kommt oder die Polizei sich dem annimmt. Aber nix. Jetzt hat er schon platte Reifen und ich befürchte so langsam, dass die Betriebsflüssigkeiten auch nicht mehr lange in dem Wagen bleiben. Das Ordnungsamt ist nach eigener Aussage dafür nicht zuständig, die Polizei meint, wenn der schon so lange dasteht, kümmert sich das Ordnungsamt sicher schon drum.
Ich bin ja geneigt, mal ein paar Fensterscheiben einzuschlagen, aber die Chance, erwischt zu werden, ist im Wohngebiet zu groß.
Oder das Teil mitten auf den Parkplatz ziehen, kann ich da Probleme bekommen?
Was tun? Selber schom Schrott bringen darf ich ihn auch nicht, da ich den Brief nicht besitze.
Anzeige gegenüber der Stadt, ja wegen was? Umweltverschmutzung? *g*
Irgendwelche Ideen?
Danke und Gruß
Frank
Auf öfentlichen Parkplätzen ...
Verfasst: Di 04.09.07 08:45
von Coopex
... ist das Ordnungsamt zuständig, auf Privatparkplätzen nicht.
Das geht nicht zweifelsfrei aus Deinem Text hervor.
Das mit Scheibe einschlagen ist ein Ding, würde ich aber nicht unbedingt machen.

Schneller wäre die Kiste weg, wenn er ein bisschen Betriebsmittel (z.B. Öl) verlieren würde, denn die Umwelt ist heilig, das weißt Du ja.

Hilfreich könnten dabei 50ml Öl aus Altbeständen sein.

Frei nach Steve Urcle: "Ups, war ich das etwa??"
de Maggus

Re: Herrenloses Auto...was tun?
Verfasst: Di 04.09.07 08:50
von Timon
Moin,
ist ein öffentlicher Parkplatz. Gut zu wissen, also doch das Ordnungsamt. Vielleicht reicht es ja, wenn ich erwähne, dass es unter dem Auto ölig glänzt. Wenn dann sich einer drum kümmert, ist mir das ja recht. Prinzipiell würde ich die 30 EUR auch aufbringen und den Wagen selber zum Schrott fahren, aber ohne Papiere dürfte das wohl unter Diebstahl fallen...
Gruß
Frank
Re: Herrenloses Auto...was tun?
Verfasst: Di 04.09.07 08:59
von Coopex
Timon hat geschrieben:Moin,
ist ein öffentlicher Parkplatz. Gut zu wissen, also doch das Ordnungsamt. Vielleicht reicht es ja, wenn ich erwähne, dass es unter dem Auto ölig glänzt. Wenn dann sich einer drum kümmert, ist mir das ja recht. Prinzipiell würde ich die 30 EUR auch aufbringen und den Wagen selber zum Schrott fahren, aber ohne Papiere dürfte das wohl unter Diebstahl fallen...
Gruß
Frank
Grundsätzlich das OA, nur außerhalb der "normalen" Zeiten die Notfallbehörden.
Fahren dürfte mit platten Reifen schwierig werden.

Ich frage mich eigentlich nur, wieso es Dich auf einem öffentlichen Parkplatz SO stört!
Und ich frage mich, wieso das OA auf einem öffentlichen Parkplatz nicht zuständig sein will ...
de Maggus

Re: Herrenloses Auto...was tun?
Verfasst: Di 04.09.07 08:59
von Timon
So, Ordnungsamt angerufen, beim Wort "Öl" wurden sie hellhörig

Danke für den Tipp.
Vorher mussten sie mal schauen, ob es vielleicht eine Ordnungswidrigkeit ist, aber jetzt informiert sie zumindest die Umweltbehörde. Es schaut sich den Wagen damit zumindest einer an.
Gruß
Frank
Re: Herrenloses Auto...was tun?
Verfasst: Di 04.09.07 09:04
von Timon
Coopex hat geschrieben:
Fahren dürfte mit platten Reifen schwierig werden.
Nein, nein, mit Trailer. Das war im Preis drin. Im bezweifle, dass der Wagen nach zwei Jahren Stillstand überhaupt noch anspringt.
Coopex hat geschrieben:
Ich frage mich eigentlich nur, wieso es Dich auf einem öffentlichen Parkplatz SO stört!
Es stört mich nicht wegen dem Platz, da ist es nicht so eng. Ich will nur nicht, dass das Teil irgendwann mal ausläuft. Wenn einer da alle Flüssigkeiten ablässt und das Fahrzeug anständig sichert, kann der von mir aus Jahrzehnte dort stehen.
Coopex hat geschrieben:
Und ich frage mich, wieso das OA auf einem öffentlichen Parkplatz nicht zuständig sein will
Wie gesagt, beim Wort "Öl" waren sie zuständig
Gruß
Frank
Re: Herrenloses Auto...was tun?
Verfasst: Di 04.09.07 09:28
von Coopex
Timon hat geschrieben:
Wie gesagt, beim Wort "Öl" waren sie zuständig
Gruß
Frank
Ich hoffe für Dich, daß das vorhandene Öl für deren Einschreiten ausreicht.

Ansonsten wird es schwierig ...
Bis zur Entfernung kannste aber locker nochmal von 3-6 Wochen Standzeit ausgehen - je nach OA!
de Maggus

Re: Herrenloses Auto...was tun?
Verfasst: Di 04.09.07 09:31
von Timon
Coopex hat geschrieben:Ich hoffe für Dich, daß das vorhandene Öl für deren Einschreiten ausreicht.
Wenn nicht, ziehe ich das Teil quer auf die Strasse oder über 5 Parkplätze, dann kümmert sich einer drum
Coopex hat geschrieben:
Bis zur Entfernung kannste aber locker nochmal von 3-6 Wochen Standzeit ausgehen - je nach OA!
Och, bei knapp 104 Wochen Standzeit sind das doch Peanuts
Gruß
Frank
Re: Herrenloses Auto...was tun?
Verfasst: Di 04.09.07 09:54
von Gentsai
Also in Hannover kleben sie einen Aufkleber auf die Windschutzscheibe, und nach einem Monat wird das Auto dann von der Abfallentsorgung abgeholt, wenn es bis dahin noch nicht beseitigt oder angemeldet wurde

Re: Herrenloses Auto...was tun?
Verfasst: Di 04.09.07 22:08
von og306
setz einfach bei ebay rein, für selbstabholer
ich persönlich würde bei nacht und nebel ein seil dran machen und mitten auf die gas schleppen. dann kümmert sich schon jemand drum, der besitzer wird ermittelt und darf die kosten dafür tragen. auch recht so, kann doch net einfach ein auto im garten vergammeln lassen
