Seite 1 von 1
TV an PC anschließen?
Verfasst: Mi 25.07.07 22:56
von Richie_106GTI
Hiho!
Ich möcht mir mit ein paar Leuten Videos von unseren vergangenen Festen, Partys, Urlauben usw... angucken.
Da is mir die Idee gekommen, den PC an den Fernseher anzuschließen, weil der ja ne größere Bildfläche hat, und am Sofa sitzt es sich auch gemütlicher.
Ich würd mir jetzt so ein Kabel besorgen (TV-Out - SCART). Nun stellt sich aber folgendes Problem:
Ich will die Filmchen natürlich FULLSCREEN zeigen....Aber der Monitor (1024x768) schafft doch ne höhere Auflösung als der alte Röhren-TV.
Wie bring ich das also hin, dass ich beim TV anständig FULLSCREEN gucken kann?
Greetz
Re: TV an PC anschließen?
Verfasst: Mi 25.07.07 23:04
von madmat
Dein TV Out skaliert das in Normalfall schon auf PAL runter.
Kein manueller Eingriff erforderlich.
Re: TV an PC anschließen?
Verfasst: Fr 27.07.07 01:24
von CaliforniaPug
das Problem ist weniger die Auflösung - dein PC kann problemlos die PAL auflösung ausgeben (das hat nix mit dem Monitor zutun), eher probleme bereitet, dass die Röhrenglotze mit Halbbildern arbeitet, der PC aber mit Vollbildern - der TV-Out der GraKa passt das entsprechend an, aber das Bild wird nicht der absolute Renner sein (zum videoschauen langts aber leicht).
Re: TV an PC anschließen?
Verfasst: Fr 27.07.07 06:13
von Richie_106GTI
CaliforniaPug hat geschrieben:das Problem ist weniger die Auflösung - dein PC kann problemlos die PAL auflösung ausgeben (das hat nix mit dem Monitor zutun), eher probleme bereitet, dass die Röhrenglotze mit Halbbildern arbeitet, der PC aber mit Vollbildern - der TV-Out der GraKa passt das entsprechend an, aber das Bild wird nicht der absolute Renner sein (zum videoschauen langts aber leicht).
Sehr gut!
Mehr außer Video gucken will ich eh nicht. Außerdem werd ich mir ne TV-Karte fürn PC zulegen, und das lässt sich ja dann auch prima aufn TV umleiten.
Da bin ich echt erleichtert, dass das plug&play geht. So PC-Sachen sind nämlich meist komplizierter
DANKE LEUTE!
Re: TV an PC anschließen?
Verfasst: Fr 27.07.07 09:04
von Richie_106GTI
So einfach ist es nun doch net!
Ich hab jetzt den Adapter eingestöpselt, und hab am Fernseher nur ein blaues Bild!
Muss ich den TV-Out irgendwie aktivieren?
Re: TV an PC anschließen?
Verfasst: Fr 27.07.07 09:17
von CaliforniaPug
ja musst du.
je nach grafikkarte geht das im detail anders. bei meiner ATI karte z.B. geht das wie folgt:
Systemsteuerung => Anzeige => Eigenschaften => Erweitert und in meinem Fall dann im Catalyst Control Center - bei NVidia Chips läuft das dort etwas anders, aber da sollte irgendwo eine Funktion (nicht sonderlich versteckt) sein bei der du dann den TV-Out aktivieren kannst. Kann sein, dass du nur entweder Glotze oder Monitor betreiben kannst, je nach Karte geht auch beides.
Re: TV an PC anschließen?
Verfasst: Fr 27.07.07 14:47
von Chakky
ich bin zwar auch nur ATI besitzer unter nvidea heist das glaube TV Clonen

Re: TV an PC anschließen?
Verfasst: Fr 27.07.07 16:22
von -INSOMNIAC-
pass ja auf...
meine alte nvidia hat meine scart schnittstelle auf dem gewissen.
das mistvieh hatte mal die geniale idee die schnittstellen zu den monitoren/tv zu vertauschen und hat meinem fernseher angenehme 1600x1200 bei 90Hz spendiert.
fand der mal gar ned lustig.
dem 21" röhrenfred auf dem schreibtisch waren die gelieferten 480xirgendwas tvauflösung, zwar herzlich egal und es sah nur kacke aus, aber die glotze war danach reif.
also kerngesund sein bei dem käse.
im nomalfall wie california beschrieben hat, nur dass dass ggf. in der systemsteuerung nicht "ATI bla bla" sondern "NVIDIA bla blub" heißt. da sagst dann welches TV format du hast (PAL) und der rest sollte schnell gehen. dann musst mit den verschiedenen modi etwas experimentieren.
"clone" zaubert den kompletten desktop auf die glotze und monitor. (maus auf beiden paralel)
dann gibts noch was wie "erweitern" womit du quasi 2bildschirmbetrieb machst und deinen desktop um die fernsehfläche vergrößerst (maus zwischen beiden schirmen bewegbar)
und dann gabs meine ich noch was richtung fullscreen, dass dir videoanwendungen auf dem monitor im fenster oder der glotze in fullscreen zeigt.
wie gesagt nur aufpassen dass da nix durcheinanderkommt mit der displayzuweisung.
MfG
Daniel