Seite 1 von 2

Suche Baupläne für "Kinderzubehör"

Verfasst: Di 12.06.07 19:57
von Vollgastauglich
Hallöchen ...

Nachdem ich in jüngster Vergangenheit erfahren habe, dass der Storch wohl Anfang / Mitte Januar das erste mal bei mir im Hof landen wird ( :lachkreisch: ) bin ich jetzt auf der Suche nach Bauplänen für "Kinderzubehör" aus Holz.

Handwerklich bin ich ja nicht gar so ungeschickt - deshalb möchte ich für "mein original Unikat" ein entsprechendes "Zubehör Unikat" anfertigen...

Um in der chronologischen Reihenfolge zu bleiben, wäre zunächst ein Plan für ne schöne Kinderwiege prima - was "gescheites" hab ich im Netz leider noch nicht gefunden! Vielleicht hat ja jemand von euch schonmal was ähnliches gemacht, oder ist Hobby-Schreiner!?

Wenn ihr noch andere Pläne für später habt - sowas wie einSchaukelpferd, oder Holzspielzeug in verschiedensten Varianten könnt ihr mir die gerne auch zukommen lassen!

Achso ... Baupläne für Rennkarts mit Pug Antrieb wären noch etwas verfrüht ...
Passend wär dann eher "Kindertaugliches Windschott und Isofix Befestigung für 205 CTI :zwinker: "


Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!?!? :danke:

Gruß - ein stolzer noch nicht ganz Papa!!! :autospiel: :daumenhoch: (schreibt sich noch komisch!?)

Re: Suche Baupläne für "Kinderzubehör"

Verfasst: Mi 13.06.07 07:53
von Katan406
Bei dem Kinderzubehör kann ich leider net helfen :nixkapier: aber schonmal Herzlichen Glückwunsch an die zukünftigen Eltern da lassen :D :bier:

Re: Suche Baupläne für "Kinderzubehör"

Verfasst: Mi 13.06.07 08:08
von Troubadix
Vollgastauglich hat geschrieben:Hallöchen ...

Nachdem ich in jüngster Vergangenheit erfahren habe, dass der Storch wohl Anfang / Mitte Januar das erste mal bei mir im Hof landen wird ( :lachkreisch: ) bin ich jetzt auf der Suche nach Bauplänen für "Kinderzubehör" aus Holz.


Achso ... Baupläne für Rennkarts mit Pug Antrieb wären noch etwas verfrüht ...
Passend wär dann eher "Kindertaugliches Windschott und Isofix Befestigung für 205 CTI :zwinker: "


Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!?!? :danke:

Gruß - ein stolzer noch nicht ganz Papa!!! :autospiel: :daumenhoch: (schreibt sich noch komisch!?)

also glückwunsch erstmal, hast ja noch zeit dich an PAPA zu gewöhnen, die "lieferzeiten" bei baby´s sind ja immernoch recht hoch :floet:


zu deinen bauplänen, isofix sollte man nicht aus holz bauen, dasa windschott ginge da schon eher zu bauen, evtl mal bei IKEA schauen, so ein rustikales bauernschränkchen sollte sich schon passend machen lassen :D :D :D :D



troubadix

Re: Suche Baupläne für "Kinderzubehör"

Verfasst: Mi 13.06.07 08:50
von Waldfee106
Herzlichen Glückwunsch zum Vaterwerden. Ich als Jung-Mama kann Dir schonmal sagen, dass auf Euch eine schöne Zeit zukommt :zwinker:


Falls es ein Mädchen wird: eine wunderschöne Idee ist es, einen alten (oder neuen) Nachtschrank so umzubauen, dass man einen kleinen Herd oder Spülmaschine bekommt. Hab das in einem Bastelforum gesehen. Toll.

Ach was red ich: nen Junge freut sich sicher auch drüber *g*

Isofix ist auch bei uns ein must-have gewesen und wir möchten es nicht missen (v.a. wenn wir andere Eltern sehen, die ewig rumbasteln müssen, bis der Nachwuchs TÜVgerecht verschnürt ist :D

Alles Gute Euch zweien (bald dreien)

Re: Suche Baupläne für "Kinderzubehör"

Verfasst: Mi 13.06.07 09:37
von Twisty
...oh mann...hab mal KURZ gegoogelt....scheint ja ein riesen Markt zu sein mit so Bauplänen....haste hier mal geschaut?:

Code: Alles auswählen

http://www.woodworkersworkshop.com/resources/index.php?cat=429
...da sind n paar freie Pläne, die ganz nett aussehen dürften:

Code: Alles auswählen

http://www.binkyswoodworking.com/BeckysCradle.html
....wenn Du mal Alu's fürs Bobbycar brauchen solltest...ich hätt da nen Dreher an der Hand :D


greetz + Glückwunsch

danke euch schonmal...

Verfasst: Mi 13.06.07 15:28
von Vollgastauglich
.... vor allem erstmal für die glückwünsche!

@twisty: sind recht hilfreiche links! ... nur was ich bislang geshen habe ist etwas "gewöhnlich" ... wenn der nachwuchs tatsächlich aus beiden elternteilen gemischt wird, sollte es dann vielleicht um dazuzupassen doch eher was "extraordinäres" werden ... :lach: ... mir schwebt irgendwas mit teddybärenform, oder was ähnlichem vor ...
werd aber noch nächtelang zeit haben weiterzugooglen!
wegen alus fürs bobbycar .. mit welcher et wären die denn eintragungsfähig??? :zieh: - da gab es aber tatsächlich und ohne spaß ne sonderedition von fulda - mit alufelgen ...



@waldfee: genau solche tips suche ich! wenn du über mehr solche sachen fällst - dann ruhig ma her damit! okay --- wenns ein junge wird, soll er mehr auf die macho-schiene erzogen werden :mutig: ... und männer gehören halt mal nicht an den herd :floet: ... aber vielleicht lässt sich ja aus ein paar alten stempelwagenhebern ne hebebühne fürs bobbycar zimmern :gruebel: :zwinker:




@troubadix: ein ikea-schaukelstuhl könnte man doch isofixgerecht umrüsten??? pendelnd gelagert zum ausgleichen von fliehkräften? aber ein holzschränkchen zum windschott umbauen??? dat geht doch nu wirklich nicht - da hat der nachwuchs ja von anfang an ein brett vorm kopp?!?! - und damit reicht EINER (ich) in der familie!

@katan: :bier: :dicke_freunde:



tja ... die isofix kinderbefestigung ist schon ne feine sache ... allerdings beim "bald mama pug" nicht vorhanden - aber der 206er wird vermutlich sowieso verkauft und gegen nen 206sw ersetzt ... gabs die mit kinderfixierung?
und mein alltags und reisebenz hat sowas schönes auch nicht ... könnte mir aber zumindest hier vorstellen, dass sowas nachrüstbar sein könnte. - nur der finanzielle aufwand dafür :heul:

und unser cti - nuja --- der kriegt im vorfeld schonmal das prädikat "säuglingsuntauglich" verliehen ...

hoffe, ihr habt noch weitere ideen?


gruß martin

Re: Suche Baupläne für "Kinderzubehör"

Verfasst: Mi 13.06.07 16:14
von Kris
die pläne sind eine sache - die materialien eine andere. kinderspielzeug sollte aus unbehandelten hölzern gebaut und mit ungiftigen farben lackiert sein.

bei kunststoffen sollte man aufpassen, keine materialien zu verbauen, die hormon-ähnliche weichmacher beinhalten.

alleine die materialität ist eine echte wissenschaft. daher sind richtig durchdachte kinderspielzeuge auch recht teuer.

Re: Suche Baupläne für "Kinderzubehör"

Verfasst: Mi 13.06.07 16:52
von Vollgastauglich
Kris hat geschrieben:die pläne sind eine sache - die materialien eine andere. kinderspielzeug sollte aus unbehandelten hölzern gebaut und mit ungiftigen farben lackiert sein.

bei kunststoffen sollte man aufpassen, keine materialien zu verbauen, die hormon-ähnliche weichmacher beinhalten.

alleine die materialität ist eine echte wissenschaft. daher sind richtig durchdachte kinderspielzeuge auch recht teuer.

UND GENAU DA LIEGT DER PUNKT!

holz krieg ich unbehandelt vom schreinermeister meines vertrauens (der mir im übrigen beratend zur seite stehen wird ... oft genug wurden meine nächte in seiner autogarage verbracht!)... die verarbeitung und "konservierung" einer z.b. wiege kann ich selbst mit produkten, die ich selber gewählt habe vornehmen... auch das ist, neben dem individualitätswunsch ein argument, weswegen ich mich selbst (artfremd, weil - o.ton obleix - blechbatscher) als holzwurm betätigen will.

und auf nen blauen engel alleine will ich mich nicht verlassen!

Re: Suche Baupläne für "Kinderzubehör"

Verfasst: Do 14.06.07 08:15
von CaliforniaPug
kann zwar nicht zum thema beitragen, aber herzlichen glühstrumpf zur vermehrung. genieße die zeit bis dahin noch, denn es wird nie wieder so ruhig und entspannt werden wie es jetzt ist ;-)

Re: Suche Baupläne für "Kinderzubehör"

Verfasst: Do 14.06.07 10:11
von Twisty
...hätte da noch sowatt gefunden:

http://www.backwoodshome.com/articles2/ainsworth69.html

oder

Bild


...alles in allem aber recht viel Aufwand...nicht weils fürs Kind ist....sondern weil mans nicht sooo lange brauchen wird...hmm...vielleicht also doch eher was ausbaufähiges:

Bild

...kannste bequem umbauen, so daß das Bobbycar reingefahren/montiert werden kann...ist anschließend - beispielsweise zur Felgenmontage oder Reparatur - frei drehbar gelagert...superpraktisch...solange noch nix verbaut wurde was Benzin oder Öl benötigt :D


greetz