Suche ordentlichen Mediaplayer...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Suche ordentlichen Mediaplayer...

Beitrag von vulkanus » Sa 02.06.07 15:38

Morgen :)

Irgendwie kommt mit meinen Anforderungen kein Medienplayer zurecht, drum suche ich einen neuen. Die paar die ich kenne fallen leider aus, drum wärs hilfreich, wenn jemand von euch einen guten Tipp hätte :)

Voraussetzungen:
Sollte mit Bibliotheken von 30.000 Titeln umgehen können
Muss unter Vista laufen (eigentlich kein echtes Kriterium)
Sollte nur wenig CPU-Last verursachen
Nur kostenlose Player interessant

Folgende Player fallen aus:
- iTunes 7.2: Verursacht beim Liederwechsel 100% CPU-Last für unterschiedlich lange Dauer
- WinAMP 5.3.5: Plug & Play funktioniert bei dem Krempel irgendwie nicht, das hinzufügen des Medienordners wird mit wenig CPU-Last, aber ohne Ergebnis quittiert (auch nach >6 Stunden)
- Sonique: Wird seit dem Kauf durch Lycos offenbar nicht mehr weiterentwickelt
- SongBird 0.2.5: Kann mit derart großen Bibliotheken nicht umgehen, diverse Bugs, die es nicht gerade interessanter machen. Version 0.3 soll eine neue Datenbank erhalten, Erscheinungstermin unbekannt
- Windows MediaPlayer: Noch nicht versucht, ist aber eigentlich kein Favorit

Wer kennt weitere brauchbare Player?

MfG Andreas
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Suche ordentlichen Mediaplayer...

Beitrag von gobo206 » Sa 02.06.07 16:07

Weiss nicht ob Bibliothekfähig sind
Mediaplayer Classic
VLC-Player

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Suche ordentlichen Mediaplayer...

Beitrag von Gentsai » Sa 02.06.07 16:41

An VLC hätte ich auch zuerst gedacht, aber der ist eher ein Allroundplayer und die Playlist ist der absolute Müll.

Kennst du die Musicmatch Jukebox?
Die hab ich "früher" mal benutzt, weiss nicht ob es davon aktuelle Versionen gibt.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Suche ordentlichen Mediaplayer...

Beitrag von vulkanus » So 03.06.07 12:29

Uff... Hab gestern mal die Jukebox installiert (aktuelle Version von Ende Mai) und bin leider ebenfalls enttäuscht davon. Er lastet die CPU zwar beim Abspielen weniger häufig voll aus, dafür sind es andere Unzulänglichkeiten, die mich stören. Bspw. muss die Datenbank dahinter absoluter Müll sein, denn die Suche (Ergebnis: 1107 Titel aus 29.875 Titeln) ist ein Krampf (Dauer: fast 2 Minuten). Nächster fieser Bug: Das Teil merkt sich nichtmal die letzte Playlist und direkt aus der Bibliothek abspielen geht nicht.
Damit fällt der Player zwar momentan in die Kategorie kleinestes Übel, werd aber trotzdem weiter auf der Suche bleiben... Also falls noch wer Tipps hat: Nur her damit :)

VLC ist in Sachen Playlist wirklich unbrauchbar, der Mediaplayer Classic leider ebenfalls.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Suche ordentlichen Mediaplayer...

Beitrag von gobo206 » So 03.06.07 13:03

Und was ist mit dem Winamp 2.9 (alte Version) bzw dem 5er light?

oder das
http://www.mpex.net/software/details/1by1.html

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Suche ordentlichen Mediaplayer...

Beitrag von vulkanus » So 03.06.07 14:39

Also klein ist 1by1, das muss man ihm lassen ;)
Momentan versuche ich meine Sammlung wieder mal in WinAmp zu importieren. Hab mittlerweile eine Statusanzeige gefunden. So weiß ich zumindest, dass er noch was arbeitet... Nachdem ich den Vorgang um 11 gestartet hab hoffe ich mal, dass er bis zum späten Abend fertig wird...

Den 1by1 werd ich mir nach dieser Aktion aber sicher auch noch ansehn, das Konzept klingt auf jeden Fall schon sehr interessant.
KTM - Ready to repair :D

M205

Re: Suche ordentlichen Mediaplayer...

Beitrag von M205 » So 03.06.07 14:45

Hi,
ich bin bei meiner Suche nach nem Player auf MediaMonkey gestoßen. Ist ne Freeware läuft unter vista und ist meiner Meinung nach ein gutes Programm.

Gruss Michael

schmiddi81
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: So 29.05.05 20:33
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Re: Suche ordentlichen Mediaplayer...

Beitrag von schmiddi81 » Mi 06.06.07 16:51

der meiner Meinung nach beste Player: http://www.foobar2000.org/
Das Teil kann so ziemlich alles ohne großen Schnickschnack und mit geringer Ressourcen Auslastung. Muss man sich allerdings n bisschen mit befassen.
Hier gibts auch noch ein Forum dazu http://www.audiohq.de/index.php?showforum=27

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Suche ordentlichen Mediaplayer...

Beitrag von vulkanus » Mi 20.06.07 13:09

Nach Wochen des Testens wieder ein kleines Update...

1by1: Schnell, klein, genial. Sehr brauchbar, wenn man eine klare Struktur hat und weiß was man will/sucht. Bibliotheksfunktionen nicht vorhanden. Bei vielen Titeln dauert die Sucherei ewig und ist daher eher zum Abspielen einzelner Alben oder Albenserien geeignet. Auf jeden Fall ein Geheimtipp, wenn man schnell einen Player braucht.

MediaMonkey: War halbwegs flott beim indizieren meines Musikordners. Leider stürzte er reproduzierbar immer dann ab, wenn ich auf den nächsten Titel wechseln wollte. Hab mich mit der Fehlersuche nicht sonderlich lang aufgehalten, weil mich das Programm auch nicht sonderlich angesprochen hat.

Foobar hab ich dann nimmer probiert...


Dafür bin ich zwischenzeitlich mal auf Fedora 7 umgestiegen und habe dort so halbwegs gefunden, wonach ich suchte.

Die ersten Tests habe ich mit amarok gemacht. Der Player hat sich fast 5 Stunden bei mäßiger CPU-Last mit dem indizieren des Musikordners abgekämpft und war danach einsatzbereit. Leider dauert das Suchen in der Bibliothek bis zu einer Minute, das füllen der Playlist aus der Bibliothek nach dem Starten nimmt gleich mehrere Minuten in Anspruch. Nuja... Leider nicht geeignet.

Habe dann gelesen, dass Songbird endlich eine neue Version veröffentlicht hat: 0.3pre (läuft übrigens auch auf Windows). Der vertschüsst sich beim Starten mit einem Speicherzugriffsfehler, ich konnte daher die angeblich wesentlich schnellere Datenbank nicht testen.

Zuletzt habe ich dann noch Rhytmbox versucht und war erstaunt. Nach nur einer Stunde bei akzeptabler CPU-Last war der komplette, 112 GB starke Musikordner indiziert und in der Bibliothek verfügbar. Der Player startet trotz dieser Last sehr schnell und erkennt wie amarok alle Änderungen im eingestellten Musikordner einwandfrei. Neue Titel werden automatisch hinzugefügt. Das Suchen nach einzelnen Titeln, Alben und Interpreten dauert nur wenige Sekunden. Einzig die eher trieste Oberfläche trübt den sonst sehr guten Eindruck. Kurzum: Rhythmbox ist momentan mein Favorit.


Es bleibt jedoch abzuwarten, wann endlich Songbird 0.3 erscheint und wie sich die neue Datenbank wirklich bei größeren Bibliotheken verhält. Wenn Songbird irgendwann mal vernünftig laufen würde wäre das nochmal ein guter Grund umzusteigen.

Im Herbst soll dann auch amarok 2 erscheinen, welches neben Linux auch unter Windows laufen soll. Ob die auch an der Datenbank basteln ist fraglich; KDE 4, in dessen Rahmen auch amarok weiterentwickelt wird, zeigt jedoch bereits in der Alpha klare Performancesteigerungen.

Es bleibt also abzuwarten, wie lange ich bei Rhythmbox bleibe... Ich bedanke mich aber bei allen Postern, vor allem 1by1 werde ich sicherlich noch häufiger einsetzen (wenn auch nicht unter Linux *g*).
KTM - Ready to repair :D

Antworten