Was bringen die Streiks für die kleinen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Speedyspot
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Di 16.11.04 19:19
Land: Deutschland
Wohnort: MV

Was bringen die Streiks für die kleinen?

Beitrag von Speedyspot » Do 17.05.07 18:17

Ich möchte mal gerne eure Meinung dazu wissen, was haltet ihr von den durchgeführten Streiks

Bei uns auf der Werft ist ja nun auch die Lohnerhöhung durchgegangen, aber was haben die Arbeiter von den Fremdfirmen davon die meisten verdienen nicht einmal 1000€ im Monat, arbeiten an engsten Stellen usw. Wenn man sich die Werftarbeiter anschaut die jeden Tag 3mal eine Kaffeepause machen so noch rumsitzen und jenseits der 16 € pro h verdienen darf ich mich doch fragen ob das gerecht ist, dann soll auch noch für sie Wochendarbeit entfallen, irgendwie kann ich mich damit nicht wirklich anfreunden. Will jetzt damit nicht sagen das sie nicht arbeiten, es ist halt nur unfair. Und dann meint Frau Merkel auch noch das es keinen Mindestlohn geben muss.

Soll das der wirtschaftliche Aufschwung sein das man nicht einmal 1000€ im Monat ausgezahlt hat, habe mich da schon mit mehreren Kolegen, Bekannten und Freunde unterhalten die auch nicht mehr haben, mal ehrlich wenn man zum Arbeitsamt laufen muss und Mietzuschuss beantragt ist das doch eigentlich nur traurig.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Was bringen die Streiks für die kleinen?

Beitrag von Martin » Do 17.05.07 18:41

Speedyspot hat geschrieben: Bei uns auf der Werft ist ja nun auch die Lohnerhöhung durchgegangen, aber was haben die Arbeiter von den Fremdfirmen davon die meisten verdienen nicht einmal 1000€ im Monat, arbeiten an engsten Stellen usw.
Hallo,

auch bei den KFZ-Mechanikern gibt es arme Teufel, die unterm Strich weniger als 1000€ aufs Konto überwiesen bekommen. Im Gegenzug erwartet man aber von diesen "Fachkräften", dass sie sämtliche Arbeiten an Fahrzeugen durchführen, die heutzutage erforderlich sind. Bekanntermaßen reicht es aber nicht mehr einen Auspuff zusammenzubraten, sondern auch die Elektrik und Elektronik kompetent im Griff zu haben...

Bei einem jämmerlichen (3-stelligem) Nettolohn braucht sich kein Kunde zu wundern, wenn der "entsprechende" Mitarbeiter beim Service mit den Schultern zuckt.... :!:

Gruß Martin

Benutzeravatar
derkleinepug106
Zufrühabschnaller
Beiträge: 626
Registriert: Mi 12.01.05 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: HWI

Re: Was bringen die Streiks für die kleinen?

Beitrag von derkleinepug106 » Do 17.05.07 18:59

Habe ich bei meinen alten Pug Chef auch gehabt, die arbeiten waren so angesetzt das du wirklich schon alles aus demm FF kennen musst um Kohle zu verdien, bei uns haben die Schlosser auch nicht immer dem Meister gesagt wie es schneller geht, da der dann erwartet die Arbeit noch schneller zu bewältigen.

Bin auch auf der Werft in einer Fremsfirma angestellt, ich denke mal das Speedyspot meint das die meisten Werftis meinen sie sind die besten, alle anderen sind eh nur kleine ....

Ich habe es ja schon immer gesagt, die Fremdfirmen müssen sich besser organiesieren, das ganze mal im Fernsehen publik machen. Denn über Streik hast du eh keine Chance da die meisten Firmen nicht in der Gewerkschaft drinne sind Ein Kumpel hat Bilder und Videos auf dem Handy die besser nicht öffentlich gemacht werden sollten da sonst einige Leute ihren Arbeitsplatz verlieren würde aber auch da sind Bilder von Fremfirmen mitbei.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen wenn du etwas ereichen willst! :)
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben

Wieder jederzeit online!

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Was bringen die Streiks für die kleinen?

Beitrag von roninsupreme » Do 17.05.07 19:01

Is bei mir in der alten Firma (hab neben dem ABI inner Autowerkstatt gejobbt) das gleiche Elend... Und auf der jetzigen Arbeit haben wir auch die armen Fremdarbeiter. Die Jungs machen die richtigen Scheißjobs und werden am miesesten bezahlt... Aber am schlimmsten triffts doch die Frisöre, oder? So wenig netto das die gerade eben Steuern zahlen müssen. Ich krieg als azubi im zweiten Lehrjahr 150€weniger als die ausgelernt zum leben haben... das ist unfair, oder?
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Was bringen die Streiks für die kleinen?

Beitrag von madmat » Do 17.05.07 19:21

Hmm...soweit ich weiss stehen die Werften HWI/HRO ohnehin zum Verkauf, da der Investor der Aker in Norwegen zu 48% übernommen hat meint sie seinen nicht profitabel genug.
Und das wo sich alle freuen dass die deutschen Ostwerften nach jahrelagem Subventionstropf endlich mal schwarze Zahlen schreiben.
Anderes Thema.

Ich halte einen Streik in dieser Situation für eher ungeschickt, berechtigt - aber ungeschickt.
Ein bestreiktes Objekt ist verdammt unattraktiv für potentielle Käufer, da besonders ausländische Investoren selten über Macht und Einfluss der Gewerkschaften hierzulande informiert sind.

Das würde wahrscheinlich eine Zerschlagung der Unternehmen mit bekannten Folgen nach sich ziehen... das alte Spiel (Grohe, Continental....)
Bild

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Was bringen die Streiks für die kleinen?

Beitrag von roninsupreme » Fr 18.05.07 00:02

Wie jetzt, Conti wurde auch klein gemacht? Von Grohe oder Mannesmann wusste ich ja, aber Continental?!? Hab gerade nichts über eine solche Sache finden können, klär mich da bitte mal auf...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Was bringen die Streiks für die kleinen?

Beitrag von Troubadix » Fr 18.05.07 22:18

madmat hat geschrieben: Ich halte einen Streik in dieser Situation für eher ungeschickt, berechtigt - aber ungeschickt.
Ein bestreiktes Objekt ist verdammt unattraktiv für potentielle Käufer, da besonders ausländische Investoren selten über Macht und Einfluss der Gewerkschaften hierzulande informiert sind.

ich finde es schade das sich die gewerkschaften nicht stärker in die politik einmischen, selbst wenn die mal den ars-ch hochkriegen dann meisst zu spät wie die rete mit 67 grade mal wieder beweisst.

lohn ist nicht alles was die arbeitervertreter verhandeln sollten, die abüge/steuern sind das was uns in den letzten jahren viel von der lebensqualität genommen hat...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten