Seite 1 von 1
H-Gurte im Golf 4
Verfasst: Do 17.05.07 15:16
von Kesslfligga
Seas,
mal ne blöde Frage, mein Bruder fährt nen Golf 4 und hat schon längere Zeit a paar Schroth-Hosenträger rumliegen. Etz stellt sich ihm irgendwie die Frage vo man die genau zu befestigen hat!?
Kann hier jemand, auch wenns kein Pug is, was zu sagen oder weiss jemand ein Forum wo man sowas erfragen kann?
Evtl. hat jemand auch ein Bild dazu!?
Danke schonmal.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: H-Gurte im Golf 4
Verfasst: Do 17.05.07 16:50
von obelix
Kesslfligga hat geschrieben:Seas,
mal ne blöde Frage, mein Bruder fährt nen Golf 4 und hat schon längere Zeit a paar Schroth-Hosenträger rumliegen. Etz stellt sich ihm irgendwie die Frage vo man die genau zu befestigen hat!?
Kann hier jemand, auch wenns kein Pug is, was zu sagen oder weiss jemand ein Forum wo man sowas erfragen kann?
Evtl. hat jemand auch ein Bild dazu!?
Danke schonmal.
Grüße
Matthias
309 rulez
stellt sich die frage nach dem sinn...
ein h-gurt bringt im strassenverkehr keinerlei vorteile.
schutzwirkung ist null besser als der seriengurt.
nur mit schrittgurt isses besser als 3-punktgurte.
ansonsten wie immer, am besten auf die befestigungspunkte unter der rücksitzbank gehen.
gruss
obelix
Re: H-Gurte im Golf 4
Verfasst: Do 17.05.07 16:56
von Speedy
Es gibt die Möglichkeit der Befestigung unter der Rücksitzbank an den dicken Schrauben, wo auch die Gurtschnallen von den normalen Gurten festgemacht sind. Geht aber auch oben an der C-Säule, wo die Rolle vom Seriengurt fest ist.
Einfach mal die Beschreibung dazu lesen, diese länglichen Heftchen, da steht meines wissens nach ein vorgeschriebener oder auch nur vorgeschlagener Punkt für das jeweilige Auto.
Über Sinn und Unsinn von H-Gurten wurde ja nicht gefragt...
Wem´s gefällt, der solls machen. Vielleicht sind ja auch schalensitze drin, wo der Seriengurt dann relativ bescheiden aussieht
