Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Lärmfahrer » Di 15.05.07 14:48

Grüße!

Ich schau grad ein bisschen wegen einem hantlichen und günstigen Hecktriebler. Am liebsten währ mir natürlich ein NSU Prinz oder Simca 1000, allerdings sind die nicht wirklich günstig :-( Erschwinglicher sind da die alten 3er BMWs E21 oder E30 oder sowas. Kriegt man nen 6-Zylinder Motor in einen 316i ?

Was fällt euch dazu ein?

mfg

Marc

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von madmat » Di 15.05.07 14:52

Lärmfahrer hat geschrieben: Kriegt man nen 6-Zylinder Motor in einen 316i ?
Ähh..warum nicht gleich ´nen 320 holen dann ?
Da haste dann deinen Sixpack mit Hecktrieb, die sind auch (verfehlter Steuerpolitik sei Dank) deutlich günstiger als alte 316er.

Ansonsten haben auch die Japser ein paar lustige alte Heckschleudern, Corolla & Co haben auch so angefangen.
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Kris » Di 15.05.07 15:35

hobby-mark ist mal wieder auf der suche ... nach GTI, CTI, MI16 und Rallye jetzt hecktriebler :auslach:


wieviele zerlegte autos hast du grad nochmal ?! :nixkapier:


simca 1000 gibts ab und an schon recht günstig, ich hatte doch vor nicht allzu langer zeit hier mal einen fast rostfreien 1000er in österreich verlinkt, der zum schluss für keine 6oo euro weg ging. gut, war kein 1000 rallye aber aus den 45ps kann man auch selber 85ps machen.

BMW E21 => rostmagneten
BMW E30 => assi-ausweis inklusive, rost und fahrwerksschwächen am laufenden band

und so richtig leicht und handlich sind die BMWs alle nicht.

ganz witzig sind die opel C-kadett city - aber rostmässig auch die pest.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Vollgastauglich » Di 15.05.07 15:39

was ich aus eigener erfahrung als spassig empfehlen kann sind 190er mercedes mit der 2,3er 4 zylindrischen maschine... hatte ich ungefähr 170tsd kilometer lange richtig spass damit - problemlos und oftmals quer ...

ein arbeitskollege hatte nen e21 323 ... war auch ein lustig wägelchen - und is schon wieder mehr klassiker .... war aber etwas anfällig auf ölverbrauch!

ansonsten nen opel c-kadett ... alten rekord - hundeknochen ford escort ... alles kultige heckschleudern --- oder mein geheimer favorit: ein capri mit der großen einspritzermaschine (was war´s ... glaub 2,8...)
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Kris » Di 15.05.07 15:46

wobei der capri nicht wirklich "handlich" ist.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Vollgastauglich » Di 15.05.07 16:05

wobei der capri nicht wirklich "handlich" ist.
aber im stabilen drift schöner zu halten, wie jeder andere :lach: *es lebe die starrachse*
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Sandmann
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: So 29.04.07 23:53
Land: Deutschland
Wohnort: Burscheid

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Sandmann » Di 15.05.07 17:06

nen älteren Vovlo Turbo, ok ist zwar alles andere als handlicher*g*...aber das sind noch die guten alten "Panzer" von Volvo. Und da gibts ja ne große Außwahl.
Ich weiß jetzt grad nicht ob der 480 Turbo auch nen Hecktriebler ist, aber der ist aufjedenfall "lustig".

Mit Volvos kann man auch ganz schön Spaß haben. Und vorallem es rechnet NIEMAND damit*fg*

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Lärmfahrer » Di 15.05.07 19:55

madmat hat geschrieben:Ähh..warum nicht gleich ´nen 320 holen dann ?


Weil man in Österreich nach Leistung zahlt, und deswegen sollte der kleine bililger sein :-)
Kris hat geschrieben:hobby-mark ist mal wieder auf der suche ... nach GTI, CTI, MI16 und Rallye jetzt hecktriebler :auslach:


wieviele zerlegte autos hast du grad nochmal ?! :nixkapier:
Ich hab im Moment nur ein zerlegtes Auto, und wieviel hast du :D
Vollgastauglich hat geschrieben: was ich aus eigener erfahrung als spassig empfehlen kann sind 190er mercedes mit der 2,3er 4 zylindrischen maschine... hatte ich ungefähr 170tsd kilometer lange richtig spass damit - problemlos und oftmals quer ...
Da müßte man sich mal umschaun. Ein Capri währ natürlich göttlich, aber auch fast nicht in brauchbarem Zustand zu bekommen.

Leider kann ich mit Volvo garnix anfangen . . . die haben noch kein Auto gebaut das mir zusagt :-)

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von CaliforniaPug » Di 15.05.07 23:28

nen BMW 2002 ... handlich ist das teil allemal, steuer ist (je nach Baujahr) dank H-Kennzeichen kein problem mehr, das teil ist monstermäßig giftig, eine brutale heckschleuder eben, macht aber richtig laune. Abzuraten wäre lediglich vom turbo - der ist mehr in der Werkstatt als auf der Straße und auch der 2002TIi (ganz früher einspritzer)... WENN er mal läuft, dann echt super, aber bis die blöde Kugelfischer ESP mal richtig eingestellt ist, kennst wirklich alle BMW werkstätten im umkreis von mehreren 100 km :heul:
aber wehe du machst so ein baby kaputt, dann kriegst eine watschn das du dich noch bis weihnachten im kreis drehst :sonich:
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Kris » Di 15.05.07 23:46

ich hab derzeit auch nur 1 zerlegtes auto :augenroll:


02er BMW sind nicht übel, v.a. als touring-version fand ich die witzig:

Bild



ne mechanische einspritzung wie von kugelfischer ist natürlich ein trip, aber selbst teilmechanische systeme wie die k-jetronic der 318i haben sich ja mittlerweile als nicht wirklich restaurierungsfreudig herausgestellt. daher bauen viele leute eben gleich auf moderne zahnriemen-motoren aus den E30 und E36 um.


ganz böse auch: die 318is oder 320is oder gar M3 2.3er maschine im 02 :teufelgut:

rosten tun auch die 02 gerne - aber an den autos ist ja fast nix dran, das erleichtert ne restaurierung ungemein.

ansonsten
- alfa spider,
- fiat/pininfarina 124 spider,
- alfa 75 (geiles auto mit transaxle - sprich motor vorne und getriebe an der hinterachse, teils mit 2.5 oder 3-liter V6)
- porsche 914 (die preise ziehen an !)
- fiat X1/9
- ascona B
- Manta B
- MGB

...

vielleicht solltest du das ganze noch mehr eingrenzen - sonst kommen zig fahrzeugklassen ins spiel.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten