Seite 1 von 1

Schweißnähte abschleifen?

Verfasst: Sa 31.03.07 10:02
von Lärmfahrer
Grüße!

Ich hab jetzt hier ein bisschen was am Auspuff zu schweißen, und bin einfach kein Fan von diesen Schweißwülsten. Ich weiß, ich weiß, der Auspuff is unterm Auto und ich seh den eh ned, aber spricht etwas dagegen die Schweißnähte mit ner Schrubbscheibe glatt zu machen, aus technischer hinsicht?

mfg

Marc

Re: Schweißnähte abschleifen?

Verfasst: Sa 31.03.07 10:05
von obelix
Lärmfahrer hat geschrieben:Grüße!

Ich hab jetzt hier ein bisschen was am Auspuff zu schweißen, und bin einfach kein Fan von diesen Schweißwülsten. Ich weiß, ich weiß, der Auspuff is unterm Auto und ich seh den eh ned, aber spricht etwas dagegen die Schweißnähte mit ner Schrubbscheibe glatt zu machen, aus technischer hinsicht?

mfg

Marc
wenn du 2 bleche stumpf gegen einander schweisst ja.
ohne luftspalt mit wurzel schleifst du ja sonst das geschweisste wieder weg.
bei überlappenden blechen isses bei nicht tragenden teilen kein problem, bei tragenden teilen an der karosse darfst du das nicht.

gruss

obelix

Re: Schweißnähte abschleifen?

Verfasst: Mo 02.04.07 11:18
von Lars-Eric
@obelix: was du alles weisst?! *staun

:) lars-eric

Re: Schweißnähte abschleifen?

Verfasst: Mo 02.04.07 11:47
von obelix
Lars-Eric hat geschrieben:@obelix: was du alles weisst?! *staun

:) lars-eric
es soll leute geben, die in der ausbildung aufgepasst haben und sich den stoff gemerkt haben:-)

gruss

obelix

Re: Schweißnähte abschleifen?

Verfasst: Mo 02.04.07 14:46
von Lars-Eric
was hassu denn gelernt cheff?
ich hab nur koch gelernt :traurig:

Re: Schweißnähte abschleifen?

Verfasst: Mo 02.04.07 17:09
von pongi
beim kochen kannst du aufpassen wie du willst, da wirst du sowas eh nie lernen *g*

Re: Schweißnähte abschleifen?

Verfasst: Mo 02.04.07 17:29
von Troubadix
Lars-Eric hat geschrieben:was hassu denn gelernt cheff?
ich hab nur koch gelernt :traurig:
also warum nicht, du bist ein koch der gerne schraubt und ich ein schrauber der grne kocht, eigentlich fast das gleiche ooooder????? :D :D :D




troubadix


ach ja, obelix ist unter anderem karosseriebauer, ist aber allgemein tauglich, z.b. die wand die wir gemeinsam mit miraculix hochgezogen haben zeigte fast peugeot typische spaltmasse und abweichungen :D :D :D

Re: Schweißnähte abschleifen?

Verfasst: Mo 02.04.07 17:57
von obelix
Troubadix hat geschrieben: ach ja, obelix ist unter anderem karosseriebauer, ist aber allgemein tauglich, z.b. die wand die wir gemeinsam mit miraculix hochgezogen haben zeigte fast peugeot typische spaltmasse und abweichungen :D :D :D
danke, nett formuliert:-)
vor allem das "unter anderem"
aber bitte, die korrekte bezeichnung ist
"karrosserie- und fahrzeugbauer", ganz politisch korrekt muss es allerdings heissen:
"blechbatscher"

das mit den spaltmassen an der mauer hat aber mehr mit der ungenauen vorbereitung zu tun als mit der tatsächlichen mauerei.
immerhin ist diese wand die stabilste am ganzen bauwerk...
*gg*

obelix

Re: Schweißnähte abschleifen?

Verfasst: Mo 02.04.07 22:12
von Troubadix
obelix hat geschrieben: das mit den spaltmassen an der mauer hat aber mehr mit der ungenauen vorbereitung zu tun als mit der tatsächlichen mauerei.
immerhin ist diese wand die stabilste am ganzen bauwerk...
*gg*

obelix

zusätzliche stabilität erreichte unser blechbatscher durch innere trocknung und ausräuchern, was zwar dem bauherrn weniger geviel, der allgemeinen stimmung aber zu gute tat :D :D :D

meine lieblingsstelle liegt oben gleich hinter der treppe, den balken den ich da eingepasst habe, schade das man nichts von sieht.




troubadix