darf man Kaufvertrag aufkündigen - Fristen?
Verfasst: Fr 30.03.07 15:39
Ich habe was bestellt am 04. Februar. Einen Teil der Lieferung hab ich auch bald darauf bekommen ... den Rest nicht (2 mal der selbe Artikel)
Ich habe nun alle 2 Wochen nachgefragt, wann ich mit der Nachlieferung rechnen darf.
Immer kam die Antwort - der Zulieferer hätte Schwierigkeiten bei der Lieferung und sie erwarten den Artikel aber in der kommenden Woche. Der Versand an mich soll dann sofort erfolgen blablabla.
So, nun hab ich bei ebay den selben Artikel gesehen - in deren AGB steht aber, sie haben nicht alle angebotenen Artikel auf Lager .... Lieferzeit da soll 7 bis 14 Tage sein.
ich hab beim ebayer angefragt, ob DER Artikel auf Lager ist (mit dem Zusatz, dass der Zulieferer wohl momentan Probleme mit der Lieferung hat) ... ich warte nun die Antwort erstmal ab.
Wenn er den Artikel auf Lager hat - würde ich gerne bei ebay "bestellen" (Auktion läuft noch 14 Tage - Sofortkauf ist angegeben).
Im Zuge dessen will ich aber davor beim Händler 1 den Kaufvertrag rückgängig machen und mein Geld zurückfordern.
muss ich da Fristen setzen? Ich komme mir echt langsam veräppelt vor.
Ist es schlau vorher nachzufragen, ob die Bestellung storniert werden kann? Oder fordert man das heutzutage gleich?
Zahlung erfolgte per Kreditkarte damals. .... ich warte nun schon fast 2 volle Monate auf meine beiden Artikel.
So ein Mist aber auch.
Ich habe nun alle 2 Wochen nachgefragt, wann ich mit der Nachlieferung rechnen darf.
Immer kam die Antwort - der Zulieferer hätte Schwierigkeiten bei der Lieferung und sie erwarten den Artikel aber in der kommenden Woche. Der Versand an mich soll dann sofort erfolgen blablabla.
So, nun hab ich bei ebay den selben Artikel gesehen - in deren AGB steht aber, sie haben nicht alle angebotenen Artikel auf Lager .... Lieferzeit da soll 7 bis 14 Tage sein.
ich hab beim ebayer angefragt, ob DER Artikel auf Lager ist (mit dem Zusatz, dass der Zulieferer wohl momentan Probleme mit der Lieferung hat) ... ich warte nun die Antwort erstmal ab.
Wenn er den Artikel auf Lager hat - würde ich gerne bei ebay "bestellen" (Auktion läuft noch 14 Tage - Sofortkauf ist angegeben).
Im Zuge dessen will ich aber davor beim Händler 1 den Kaufvertrag rückgängig machen und mein Geld zurückfordern.
muss ich da Fristen setzen? Ich komme mir echt langsam veräppelt vor.
Ist es schlau vorher nachzufragen, ob die Bestellung storniert werden kann? Oder fordert man das heutzutage gleich?
Zahlung erfolgte per Kreditkarte damals. .... ich warte nun schon fast 2 volle Monate auf meine beiden Artikel.
So ein Mist aber auch.