Seite 1 von 1
Webprogrammierung, macht sowas jemand?
Verfasst: Mo 19.02.07 19:36
von Michassammy
Hallo Freunde,
da ich einige Ideen für's Internet habe möchte ich die Programmierung von professionellen Internetseiten erlernen.
Welche Programme werden für solche Internetpräsenzen genutzt?
Welche Bücher sind empfehlenswert und leicht verständlich wenn man in diese Thematik sich das erste mal traut?
Danke für eure Hilfe!
Gruß Micha
Re: Webprogrammierung, macht sowas jemand?
Verfasst: Mo 19.02.07 19:51
von apollon
als erstes musste mal die grund sachen wissen wie html ,skript usw wenn du dann damit umgehn kannst kannst schon sehr gutte seiten bauen wenn du dann mutig bist traust du dich an flash aniemierte oder komplett flash gebaute seiten
html grundwissen usw gibs onmass im netzt einfach mal suchen
Re: Webprogrammierung, macht sowas jemand?
Verfasst: Mo 19.02.07 19:57
von Abraham
ich würd dir mal die seite:
http://de.selfhtml.org/ empfehlen !!!
hier wird klasse beschrieben, wie man einfache Sachen erstellt inkl. Übungsbeispiele/-Seiten.
Ansonsten würde ich noch die "Dummies"-Bücher hernehmen, für den Einstieg.
Re: Webprogrammierung, macht sowas jemand?
Verfasst: Di 20.02.07 07:57
von GizmotroniX
Hallo,
also Programme wären da zum Beispiel ....
-> HTML-WYSIWYG Editoren
Macromedia Dreamweaver
Adobe GoLive!
-> Flasheffekte
Macromedia Flash
SwishMax
-> Grafikbearbeitung
Adobe Photoshop
Macromedia Fireworks
Techniken im Prinzip sind HTML, CSS, PHP, ASP wobei hier dann entscheidend ist ob dynamische Inhalte erstellt werden sollen (mit Datenbank im Hintergrund) dann kommt meist ein Mix aus PHP und MYSQL zum Einsatz oder rein statische Seiten.
Ebenso die Frage ob es einem Content Management System Bedarf oder nicht aber grad bei sowas ist schon einiges an Erfahrung notwendig um die System anpassen zu können.
Ich hab diesbezüglich eine Ausbildung zum Webdesigner/Webmaster abgelegt, die ich nebenberuflich gemacht habe. Damals war das noch ein boomender Markt, mittlerweile will/kann/glaubt jeder sowas machen zu können.
Aber zwischen Professionell und Professinell gibts auch Unterschiede

In unserer Ausbildung haben wir eine Seite kennengelernt die mir damals viel geholfen hat. ->
www.drweb.de
Bücher gibts genug aber fast alle Infos gibts auch im Netz und teilweise zum Downloaden und Ausdrucken.
lG
Roland
Re: Webprogrammierung, macht sowas jemand?
Verfasst: Di 20.02.07 15:41
von Chakky
ich bin fan von html/php/mysql
du kannst auch mit perl internet seiten machen jedes hat siene vor und nachteile...
ich benutze zum coden
Xampp ->Apache + MySQL zum local testen
Zend Studio ->fürs PHP coden/debuggen
google und das php.net handbuch
//update
mit flash kann viel machen bedenke aber dabei nicht alles was dir g efällt gefällt auch anderen...
Re: Webprogrammierung, macht sowas jemand?
Verfasst: Di 20.02.07 20:33
von ProgLocker
yo micha!
Also wie GizmotroniX schon geschrieben hat, kommt es wirklich darauf an, was du machen moechtest.
Generell gilt: du brauchst HTML kenntnisse. Da kommste nicht drum herum.
Das ist aber noch das kleinste uebel.
Wenns komplex und / oder dynamisch bzw. serverseitig werden soll, bedarf es serverseitiger skript-sprachen oder auch programmierkenntnissen.
Um dich nicht noch mehr zu verwirren,
ueberleg dir, was du machen moechtest. Besuche ggf. nen Volkshochschulkurs und mach dich im Netz schlau (selfhtml wurde ja z.B. genannt).
Eins vorweg, von 0 auf 100 zu starten um professionelle und komplexe Webseiten zu gestalten / programmieren, dauert leider seine Zeit.
Wenn de noch Fragen hast, weisst du ja, wie du mich erreichen kannst.
flo
PS- hattest du mich das nicht schonmal vor einiger zeit gefragt?
Re: Webprogrammierung, macht sowas jemand?
Verfasst: Mi 21.02.07 14:12
von Michassammy
Hey Jungs,
ja Danke für die Links!!, dass das nicht an einem Tag geht weis ich, ich meine es gibt ne Menge Leute die Studieren das über Jahre!!
aber mal so langsam in die Thematik sich einlesen schadet ja nicht
@flo: ja hatte das vor einiger Zeit mal angerissen, können uns ja beim Dämmen darüber unterhalten.
es soll vom Aufbau und Funktion in richtung einer Suchmaschine gehen und einem Portal was wie z.B. wie Mobile o.ä. aufgebaut ist.
is blöd zu erklären, persönlich kann ich das immer besser ^^
aber wie ich so bei den ersten Links gesehen habe!! is echt schon brutal was man da staubtrocken erlernen muß, meinen Respekt habt ihr zumindest!
GRuß Micha
Re: Webprogrammierung, macht sowas jemand?
Verfasst: Mi 21.02.07 18:42
von Chakky
Michassammy hat geschrieben:
es soll vom Aufbau und Funktion in richtung einer Suchmaschine gehen und einem Portal was wie z.B. wie Mobile o.ä. aufgebaut ist.
hohes ziel gesteckt es ist ja dann nicht nur das zusammen coden/schustern des codes es kommt dann noch erschwerend hinzu:
sicherheit der anwendung (xss und co lässt grüßen)
serverfreundlich (lokal geht meist super da nur alleine/im www geht meist erstmal alles in die knie)
ich würde erstmal klein anfangen mit paar spielerein wie aufbau einer userverwaltung, und ein bissel content management
zum erlenen ich hatte damals das glück von der schule ein 1tägiges seminar teilzunehmen wo die grundzüge von php und mysql erklärt wurden.
als tip gilt immer noch das übliche wie selfhtml,php handbuch aber wnenn de was handfestes haben willst geh in die bibliothek und leih die php bücher aus (php für dummies,php 5) und lies die durch UND verstehe die dann werf nochmal alles übernhaufen lass es eine woche in ruhe das thema und les die nochmal d ie bücher und nebenbei immer bissel bsp coden...
ich wünsch dir auf alle fälle viel erfolg und gelingen und bei fragen is ja das forum hier da

sind ja einige coder an board
Re: Webprogrammierung, macht sowas jemand?
Verfasst: Mi 21.02.07 18:45
von Timon
Und das Spassige kommt immer erst noch. Die Daten auf der Webseite darzustellen, ist meist der kleinere Part. Die ganze Userverwaltung drum herum und Editiermöglichkeiten für die User frisst meist mehr als die Hälfte der Kapazitäten
Gruß
Frank
Re: Webprogrammierung, macht sowas jemand?
Verfasst: Mi 21.02.07 18:47
von Chakky
Timon hat geschrieben:Und das Spassige kommt immer erst noch. Die Daten auf der Webseite darzustellen, ist meist der kleinere Part. Die ganze Userverwaltung drum herum und Editiermöglichkeiten für die User frisst meist mehr als die Hälfte der Kapazitäten
Gruß
Frank
ganz vergessen ^^ daran verzweifle ich zurzeit auch
