Seite 1 von 1
MEDION/TEVION Service
Verfasst: So 18.02.07 20:32
von Troubadix
wollte ltzte woche einfach nur 2 netzteile bestellen weil eines (externe festplatte) kaputt ist und bei einem gebrauchten scanner keines dabei war, die erste antwort lautete fehlende infos, gut die angaben ergänzt und abgeschickt, hatte mir die mühe gemacht die nummern des netzteiles reinzuschreiben, hätte ich mir aber auch sparen können.
tage später klingelt das telefon, service stelle MEDION/TEVION teilt mir mit das sie "KEINE ERSATZTEILE VERKAUFEN" nur über kulanz (rücksendung der kaputten teile) unter vorlage der kaufquittung wäre was zu machen, scheint also unüblich im hause zu sein das mal was verloren geht.
grad eben nochmal schriftlich erfahren das nichts verkauft wird, (un)freundlich drauf hingewiesen das ich ab sofort nicht mehr in der richtung da kaufe und meine geräte wohl auch ohne deren hilfe wieder flott bekomme.
also an alle die nicht jede noch so kleine quittung aufheben und an alle leute die schon mal was verlegen der tip, KAUFT WOANDERS
troubadix
also eben wurde das gehäuse gegen ein trextor ausgetauscht, als einzig positives ist wohl anzsehen das es eine western digital caviar platte hat, sagt mir zwar nix aber wozu hat man einen rechner narr in der verwandtschaft

Re: MEDION/TEVION Service
Verfasst: So 18.02.07 20:38
von Schmeedy Gonzales
Ich habe mal über drei Monate auf ein Kfz-Ladekabel für mein Navy gewartet. Hat auch mal einer angerufen und sich entschuldigt, das es so lange gedauert hat, angeblich hatten die mir schon zwei geschickt. Hatte mir das Teil ins Büro schicken lassen, die haben dann gemeint die Firma gibt es dort angeblich nicht. Naja, Service ist anders. Und Aldi-Quittungen auf Thermopapier muss man kopieren damit man(n) nach nem halben Jahr noch nen Nachweiß hat. Ging bei mir aber über die Seriennummer. Scheice-Service !!!!!!!
Re: MEDION/TEVION Service
Verfasst: So 18.02.07 20:48
von MC 406
Als bei meinem PC wars ein 1a Service! Erst 2 mal ne defekte Grafikkarte geschickt (jedem passieren mal 2 Fehler *g*) Dann is einer vorbeigekommen und hat gleich alles optimiert, meinen zu lauten Lüfter ausgetauscht usw.
Der hat gemeint nie was selber machen, immer gleich Medion anrufen!
Kann nur sagen passt alles
mfg
Maschi
Re: MEDION/TEVION Service
Verfasst: So 18.02.07 21:35
von vulkanus
Tja, ich denke mal das hier gesuchte Stichwort heisst "Product-Lifetime". War schließlich bei den Notebooks, die wir damals produzierten, genauso... 2 Jahre gabs Garantie, 3 Jahre war die Lifetime beim Hersteller, danach wurden die Lagerbestände abverkauft und es gab keine Teile mehr dafür. Die bekommst nur noch bei grossen Herstellern, die ähnliche Books gebaut haben, noch immer Lagerbestände haben und deren Teile mehr oder weniger zufälligerweise passen.
So ähnlich wirds halt bei Medion auch sein. Die kaufen ne gewisse Menge an Produkten, rechnen noch gleich ne gewisse Rücklaufquote ein und bestellen dafür Ersatzteile. Deshalb gibts nur was für Reparaturen und nicht für den Verkauf. So wurde es mir zumindest erklärt, als ich damals wegen eines Notebookteils anfragte, das eventuell bei unseren passen hätte können. Hab natürlich keine bekommen, seltsam...

Re: MEDION/TEVION Service
Verfasst: So 18.02.07 21:41
von Gentsai
Man sollte von Billigmarken wie Medion keine Wunder erwarten, aber das was ich hier lese übersteigt meine Erwartungen

Re: MEDION/TEVION Service
Verfasst: So 18.02.07 22:30
von XenonShock
Deswegen sag ich mir immer bei sowas Lieber Media Markt udn co um die ecke.
DIe kosten meistens das selbe wenn man vergleicht und hat dann direkt einen Ansprechpartner.
Re: MEDION/TEVION Service
Verfasst: Mo 19.02.07 00:01
von sub
typisches beispiel... deshalb hab ich mein notebook auch nich von mediamarkt, aldi und co sondern bei nem kleinen computerhändler um die ecke.
bei mediamarkt kriegste nur spiegelnde "tolle" displays, was ich aber nicht wollte...
als ich dann nen pixeldefekt hatte (nur einer, aber leider ein grüner relativ zentral im bild) hab ich das notebook (vorher die festplatte ausgebaut, servicetechniker am telefon meinte, is ok) eingeschickt und nach 9 tagen wars repariert zurück. ansonsten bin ich mit dem ding super zufrieden, aber mal abwarten wies in ein paar jahren aussieht... das gericom-notebook von nem bekannten hat sich jedenfalls innerhalb von 3 jahren komplett zerlegt. lineout, tastatur, lüfter, dazu immer unstabiler geworden. hoffe mal das passiert mir bei nem markengerät nicht.
aber dein fehlendes netzteil kriegste doch auch so... einfach mal nach der spannung und polarität schauen, ist doch angegeben auf dem gerät. und nen passendes universelles mit genügend ampere gekauft.
Re: MEDION/TEVION Service
Verfasst: Mo 19.02.07 12:45
von Werner P.
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Medion - Service:
23.12. abends Mediom - PC - System bei ALDI gekauft, zuhause Defekt des Monitors festgestellt und morgens um 10 Uhr am 24.12. bei Medion in Mühlheim bemängelt.
Um 14 Uhr klingelte der Medion - Service und tauschte den Monitor aus (an Heiligabend !!!).
Defekte Digitalkamera wurde nach 14 Monaten gegen das Nachfolgemodell ausgetauscht.
Support bei PC - Fragen, Treiber - Probs oder ähnlichem bis jetzt immer schnell (noch nie in der Warteschleife gewesen) und vor allen Dingen kompetent und freundlich.
Die Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis sind übrigens ähnlich.
Grüße aus Schwelm
Werner
Re: MEDION/TEVION Service
Verfasst: Mi 21.02.07 10:31
von CaliforniaPug
nunja das mit den netzteilen ist wenigstens noch irgendwie verschmerzbar, da kannst du dir im allgemeinen elektrikzubehörhandel ein universelles steckernetzteil für nen paar € kaufen, also kein größeres drama, glücklicherweise (musst nur auf stromverbrauch achten und das du die gewünschte spannung einstellen kannst)
Ich denke jetzt zwar nicht, dass die Medionleute absichtlich Mist bauen (obwohl das Geld das die Jungs und Mädels kriegen wohl durchaus dazu verleiten ließe, schätze ich), aber ehrlich gesagt, wer sich seine Kiste bei Aldi kauft, muss mit sowas auch rechnen. Es hat meineserachtens schon seine Gründe, wieso, gerade bei Notebooks, Firmen wie HP, Apple oder IBM ihre Geräte für deutlich höhere Preise als Medion, Gericom, Dell und inzwischen leider auch Toshiba verkaufen können. Natürlich geht auch bei den Firmen gerne mal EINIGES schief, aber, mir ist letzte Woche wieder klar geworden, dass die sich zumindest noch manchmal Mühe geben: Mein 6 Jahre altes IBM ThinkPad war der Meinung, dass es keine Lust mehr hatte Bilder anzuzeigen => Display im Eimer: eigentlich der Tod eines jeden alten Notebooks, aber ich dachte mir, "naja rufst mal BigBlue an und schaust was die zu sagen haben". Ende vom Lied: Sie schicken mir ein neues Display und das zu einem Kulanzpreis von $150+ steuern und versand! Was mich umgehauen hat war, dass die a) überhaupt noch so uralte displays auf lager haben und b) das ich nach 6 Jahren noch KULANZ bekomme, ohne Nachfrage ob ich nicht vielleicht mein bier drüber gekippt hätte oder sowas. Drei Tage später kam der USPS bote mit dem display, eingebaut, funktioniert, alle glücklich
Re: MEDION/TEVION Service
Verfasst: Do 22.02.07 17:28
von Troubadix
CaliforniaPug hat geschrieben:nunja das mit den netzteilen ist wenigstens noch irgendwie verschmerzbar, da kannst du dir im allgemeinen elektrikzubehörhandel ein universelles steckernetzteil für nen paar € kaufen, also kein größeres drama, glücklicherweise (musst nur auf stromverbrauch achten und das du die gewünschte spannung einstellen kannst)
alsu unverselle habe ich auch schon versucht, aber beide teile verlangen nach ca 1,3A, wenn ich das grösste von CONRAD anschaue dann liefert es den strom auch, aber bei 3volt, bei 12 macht es dann nur noch 800mA...
zwischenzeitlich hat sich ein arbeitskolege mit beziehungen gefunden, der wird die tage auf das thema mal angesetzt.
troubadix