Beitrag
von CaliforniaPug » Mi 21.02.07 10:31
nunja das mit den netzteilen ist wenigstens noch irgendwie verschmerzbar, da kannst du dir im allgemeinen elektrikzubehörhandel ein universelles steckernetzteil für nen paar € kaufen, also kein größeres drama, glücklicherweise (musst nur auf stromverbrauch achten und das du die gewünschte spannung einstellen kannst)
Ich denke jetzt zwar nicht, dass die Medionleute absichtlich Mist bauen (obwohl das Geld das die Jungs und Mädels kriegen wohl durchaus dazu verleiten ließe, schätze ich), aber ehrlich gesagt, wer sich seine Kiste bei Aldi kauft, muss mit sowas auch rechnen. Es hat meineserachtens schon seine Gründe, wieso, gerade bei Notebooks, Firmen wie HP, Apple oder IBM ihre Geräte für deutlich höhere Preise als Medion, Gericom, Dell und inzwischen leider auch Toshiba verkaufen können. Natürlich geht auch bei den Firmen gerne mal EINIGES schief, aber, mir ist letzte Woche wieder klar geworden, dass die sich zumindest noch manchmal Mühe geben: Mein 6 Jahre altes IBM ThinkPad war der Meinung, dass es keine Lust mehr hatte Bilder anzuzeigen => Display im Eimer: eigentlich der Tod eines jeden alten Notebooks, aber ich dachte mir, "naja rufst mal BigBlue an und schaust was die zu sagen haben". Ende vom Lied: Sie schicken mir ein neues Display und das zu einem Kulanzpreis von $150+ steuern und versand! Was mich umgehauen hat war, dass die a) überhaupt noch so uralte displays auf lager haben und b) das ich nach 6 Jahren noch KULANZ bekomme, ohne Nachfrage ob ich nicht vielleicht mein bier drüber gekippt hätte oder sowas. Drei Tage später kam der USPS bote mit dem display, eingebaut, funktioniert, alle glücklich
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!
205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)