dsl kabel deutschland

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

dsl kabel deutschland

Beitrag von ThorstenW8 » Do 08.02.07 12:12

hallo,
was haltet ihr von dem dsl kabel deutschland angebot! dsl komplett 20 euro!
hat jemand erfahrungen mit kabel deutschland??? service, verbindung usw...
gruß
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: dsl kabel deutschland

Beitrag von MADDIN » Do 08.02.07 13:00

Erfahrungen habe ich keine

hast Du Dir mal die Tarife genau angeschaut?

http://www.kabeldeutschland.de/highspee ... sicht.html

Das für 20,- das ist noch nicht mal DSL1000 :D , da machst Du einen Schritt zurück

und hast Du schon einen Anschluss bei Kabel Deutschland :?:
*Voraussetzung für die Buchung der Internet- und Telefon-Pakete ist ein kostenpflichtiger bestehender Kabelanschluss von Kabel Deutschland im modernisierten Breitbandkabelnetz von Kabel Deutschland und ein aufgerüstetes Hausnetz. Die Mindestvertragslaufzeit für alle Internet- und Telefonie-Produkte beträgt 12 Monate. Erstmals kündbar mit einer Frist von vier Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach mit vier Wochen zum Monatsende. Kabelmodem wird für die Dauer des Vertrages kostenfrei zur Nutzung überlassen. Telefon-Flatrate gilt ins deutsche Festnetz. Bereitstellung für Paket Classic einmalig 49 €. In immer mehr Gebieten verfügbar. Angebote befristet buchbar bis zum 31.3.2007. Bei Buchung des Paketes Comfort + zahlen Sie die ersten drei Monate 19,90 Euro, ab dem 4. Monat 39,90 Euro; Sie sparen so 60 Euro. (Angebot nur gültig für Neukunden die ein Internet- oder Telefonieprodukt von Kabel Deutschland über www.kabeldeutschland.de bestellen.) Kein Tarifwechsel während der Mindestvertragslaufzeit möglich.
Grüße

Bild

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: dsl kabel deutschland

Beitrag von CaliforniaPug » Do 08.02.07 16:48

halt ich für ziemlich doof...
erstens: für das gleiche geld kriegst nen ziemlich ähnlichen anschluss bei einem telefonanbieter deiner wahl, hast auch mehr spielraum (die haben auch was zwischen 512kbits und 4.2MBit), es funktioniert garantiert (also wenn DSL prinzipiell geht, was aber an einem ort an dem es kabel gibt höchst wahrscheinlich ist) und du musst dir keinen KD kabelanschluss legen lassen und dir dieses griesel bzw. klötzchenfernsehen ansehen... für TV gibts DVB-t (zwar qualitativ auch nciht besser, aber umsonst) oder eben gleich satellit... kostet (noch) nix und sieht um welten besser aus
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

ThomasM
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mi 13.10.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Adelberg

Re: dsl kabel deutschland

Beitrag von ThomasM » Fr 09.02.07 14:30

halt ich für ziemlich doof...
erstens: für das gleiche geld kriegst nen ziemlich ähnlichen anschluss bei einem telefonanbieter deiner wahl, hast auch mehr spielraum (die haben auch was zwischen 512kbits und 4.2MBit), es funktioniert garantiert (also wenn DSL prinzipiell geht, was aber an einem ort an dem es kabel gibt höchst wahrscheinlich ist) und du musst dir keinen KD kabelanschluss legen lassen und dir dieses griesel bzw. klötzchenfernsehen ansehen... für TV gibts DVB-t (zwar qualitativ auch nciht besser, aber umsonst) oder eben gleich satellit... kostet (noch) nix und sieht um welten besser aus
warum doof,falls er einen Kabelanschluss bereits hat?
zu erstens: Geb ich Dir z. Zt. recht KD ist nicht unbedingt billig, aber ich vermute, die ziehen nach. Hier da bin ich http://www.kabelbw.de/index.php?id=6131 ... 1c30b14a8d
DSL (Telekom) hat mit Kabel (KabelBW) zumindest bei uns im Ort nichts miteinander zu tun
Klötzchenfernsehen, du redest sicher von Amerika :D , kauf Dir in D eine DigitalBox (bei uns in Ba-Wü muss im Ort das Netz "modernisiert/digitalisiert" sein) und Du hast ein sehr gutes Bild.
DVB-T echt toll, kann z. Zt. jeder empfangen, mache mir morgen auch gleich wieder eine Dachantenne drauf :floet: , dabei wohne ich doch nur 40 km von der Antenne weg.
Satellit (hätte ich fast mal gemacht) aber siehe Angebot von meinem Provider und was da Käse ist, du verlierst die Regional Sender im Radio :rotwerd: (im Alter werden die wichtiger).

Gruss
Thomas

@ThorstenW8
schau doch auch mal hier rein http://www.kdgforum.de/

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: dsl kabel deutschland

Beitrag von CaliforniaPug » Mo 12.02.07 13:12

@ ThomasM

ne ich spreche explizit vom deutschen kabelmarkt, im amerikanischen kabelmarkt ist da nix mit klötzchenbild, HIER gibts ja schon alle großen sender in HighDef (schon länger btw) im kabel und mit dem deutschen DVB-c (über kabel Deutschland) habe ich meine erfahrungen auch schon gemacht und hab das ganze sofort nach ablauf des abos in die tonne getreten und mich wieder meiner sat-antenne zugewandt (ja auch ich bin gelegentlich mal in europa *g*). klar ist das bild "recht" ordentlich (klar das hängt auch immer mit dem receiver usw zusammen, das bestreitet ja keiner), aber alleine die nettodatenraten, die da über DVB-S oder gar DVB-S2 reinkommen sind mit der artefaktstrotzenden übertragung des kabels nun wirklich nicht vergleichbar.

ich bin auch kein riesenfan von DVB-t aber es ist das kostengünstigste und auch am einfachsten zu installierende system von allen - es sei denn man wohnt irgendwo in der botanik :auslach: (nix für ungut ;-))

aber das mit den lokalen radiosendern musst du mir erklären: ich denke du beziehst dich nicht auf den SWR oder sowas, aber sind denn diese sender, die du gerne hörst, nicht auch über UKW oder DAB empfangbar? wenn ich mir die regionalen münchner sender anschaue, die im kabel verfügbar sind, dann krieg ich die auch alle problemlos über den äther, sei es analog oder digital... :nixkapier:
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

ThomasM
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mi 13.10.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Adelberg

Re: dsl kabel deutschland

Beitrag von ThomasM » Mo 12.02.07 22:22

@CaliforniaPug

für Digital braucht man bei Kabel (KabelBW) kein Abo nur den Receiver :D
DVB-T das würde ich in die Tonne treten, ich wohne ca. 40 Strassenkm von Stuttgart entfernt, Empfang mit Aussen (vielleicht) oder Dachantenne (back to the roots):
http://www.swr.de/dvbt/empfangsgebiete.html
die Karte sagt doch alles,ist doch arg begrenzt
aber das mit den lokalen radiosendern musst du mir erklären: ich denke du beziehst dich nicht auf den SWR...
aber ja doch, ganz einfach, der Receiver ist über Kabelanschluss angeschlossen, das wäre bei SAT nicht anders, was bei mir garantiert nicht ins Haus kommt, ist eine Zimmerantenne (oder meint das meine Frau :floet: ?).
HighDef (oder bei uns HDTV?) da krieg ich schon Pickel, wenn ich das lese:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_132097.html :teufelgut:
Solange man sich um das Geld keine Gedanken machen muss, kann man ja alles machen (da werde ich als Technikfan zum Gegner)
Aber genug OT, ThorstenW8 wollte ja was anderes wissen

Gruss
Thomas

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: dsl kabel deutschland

Beitrag von CaliforniaPug » Di 13.02.07 14:52

@ thomasm

sind denn nicht die deutschen privatsender zumindest grundverschlüsselt? kostet dann doch sicher nochmal nen 20er oder sowas extra (einmalig)... naja und zusätzlich noch die sowieso anfallenden kabelgebühren? ich hab mir in meiner zweitwohnung (münchen) einfach ne sat schüssel auf den balkon geklatscht, einmal 80€ für die anlage ausgegeben und schon wars das. dvb-t wäre auch kein problem (olympiaturm ist in sichtweite *gg*)
na das die von den öffentlich-rechtlichen sich sowas vergolden lassen ist ja SO klar... komischerweise senden hier alle großen fernsehanstalten wie CBS, NBC, ESPN, usw usf alle simultan in NTSC und HD - für das HD packet zahl ich bei Cox Cable 3$ mehr... find ich fair.

okay stimmt, das wird langsam echt zu OT, lassen wir das und man konzentriere sich auf's wesentliche.

gut zu wissen wäre, ob thorstenW8 schon einen (Digital)Kabelanschluss hat, wenn nein, dann wäre das ganze mit Cableinternet für mich sowieso schon gestorben, da über die telefonleitung definitiv günstiger
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Antworten